Grundrezept für gesunde Pralinen: Energy Balls

Gesunde Pralinen? Das hört sich erst einmal wie ein Widerspruch an, oder? Pralinen müssen aber nicht immer nur aus Schokolade bestehen, sondern können auch gesund sein. Ich zeige dir hier ein ganz einfaches Grundrezept für gesunde, vegane, rohköstliche Pralinen, zu dem es unzählige Variationsmöglichkeiten gibt. Die Pralinen werden auch oft Energiekugeln genannt und im Englischen „(Raw) Energy Balls“ oder „Bliss Balls“. Sie eignen sich auch super als Geschenk oder kleines Mitbringsel. Obwohl die Pralinen gesund sind, sollten sie aber – wie „normale“ Pralinen – in Maßen genossen werden.

Für 10 Stück brauchst du ca. 150 g Trockenfrüchte und 70 g Nüsse. Oftmals werden getrocknete Datteln als Basis benutzt, aber auch mit anderen Trockenfrüchten wie Aprikosen, Feigen, Mangos, Ananas usw. können die Kugeln zubereitet werden. Das gleiche gilt für Nüsse: Auch hier kannst du aus allen Sorten wählen – Mandeln, Walnüssen, Pekannüssen, Erdnüssen…

Zusätzlich können Energy Balls noch mit Gewürzen oder Superfoods verfeinert werden: Matcha, Zimt, Vanille, Lebkuchengewürz, rohes Kakaopulver oder Maca passen perfekt.

Optional kann man die fertigen Pralinen auch noch einmal in gehackten Nüssen, Kokosraspel oder gefriergetrockneten und gemahlenen Früchten wenden.

Energy Balls

Alle Zutaten werden zusammen für wenige Minuten in einen Hochleistungsmixer (ich verwende den Vitamix*) oder in eine Küchenmaschine gegeben und zerkleinert. Das Wichtigste bei der Herstellung der Pralinen ist, dass die Masse, die entsteht, stark zerkleinert wird und klebrig ist. Wenn sie noch nicht klebrig genug ist, fügt einfach noch mehr Datteln hinzu. Wenn du merkst, dass der Mixer oder die Küchenmaschine nicht leistungsstark genug ist und „durchdreht“, füg einfach ein wenig Wasser hinzu, dann funktioniert es besser.

Die Masse wird dann mit sauberen Händen zu Kugeln geformt und anschließend im Kühlschrank gekühlt.

Meine Energy Balls-Rezepte

Gesunde Carrot Cake Energy Balls
Gesunde Carrot Cake Energy Balls
Energy Balls Kokos-Zitrone mit Cranberrys
Energy Balls Kokos-Zitrone mit Cranberrys
Erdbeer-Kokos-Trifle mit Kokos-Mandel Energy Balls
Erdbeer-Kokos-Trifle mit Kokos-Mandel Energy Balls
Dattel-Kokos-Pralinen mit Himbeere
Dattel-Kokos-Pralinen mit Himbeere
Energy Balls „Blaubeermuffin“
Energy Balls „Blaubeermuffin“
Schoko-Quinoa Energy Balls mit Meersalz
Schoko-Quinoa Energy Balls mit Meersalz
Schoko-Kirsch Energy Balls
Schoko-Kirsch Energy Balls
Schoko-Erdnuss Energy Balls
Schoko-Erdnuss Energy Balls
Erdbeer-Cashew Energy Balls
Erdbeer-Cashew Energy Balls
„Cookie Dough“ Energy Balls
„Cookie Dough“ Energy Balls
Weihnachtliche Energy Balls
Weihnachtliche Energy Balls
Weihnachtliche Energy Balls „Trockenpflaume-Walnuss“
Weihnachtliche Energy Balls „Trockenpflaume-Walnuss“
„Schneeball“ Energy Balls
„Schneeball“ Energy Balls
Energy Balls Cranberry-Vanille
Energy Balls Cranberry-Vanille
„Schneeball“ Energy Balls
„Schneeball“ Energy Balls
Brownie Energy Balls
Brownie Energy Balls
 

Wenn du neue Rezepte und Informationen rund um die zuckerfreie Ernährung zukünftig direkt in dein Postfach bekommen willst, trag dich einfach in unseren Verteiler ein und hol dir meinen zuckerfreien Wochenplan mitsamt Rezepten und Einkaufsliste für 0 €!

Bild von Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

18 Gedanken zu „Grundrezept für gesunde Pralinen: Energy Balls“

  1. Ui, wie schön. Ich liebe solche einfachen und dennoch effektiven Rezepte. Liest sich ja wirklich einfach und toll, dass sie auch noch gesund sind. Muss ich definitiv auch einmal probieren, mein Freund isst sowieso alles 😀

  2. Tolles Rezept. Habe es gleich mal ausprobiert. Gesund ist es auch noch. Zumindest eine wesentlich bessere Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten.

    Habe mal einen Link angehangen, der ziemlich schön beschreibt wieso Datteln gesund sind.

  3. Gerade entdeckt. Waugh, liest sich saugut. Ich habe einen sehr guten Mixer (Revoblend), aber „drehen die nicht durch“ so ganz ohne Flüssigkeit?

    LG Sylvia Grotsch

  4. Hallo Hannah,

    das liest sich nicht nur lecker, diese Pralinen sind es bestimmt. Demnächst werde ich das Rezept bestimmt probieren.
    Leider habe ich keinen Mixer in dem Sinne, nur einen Multistab. Geht das damit ebenso?

    lg Brid

    1. Hallo Brid,

      ich würde die Nüsse dann auch lieber einweichen (siehe Kommentar über oder unter dir :-)). Ein Multistab ist wahrscheinlich nicht leistungsstark genug, um die nicht eingeweichten Nüsse klein zu bekommen, deshalb würde ich auf Nummer sicher gehen.

      Liebe Grüße,
      Hannah

  5. Hallo Hannah,

    ich habe bereits einige deiner energiekugeln bei Pinterest gefunden und da wurde teilweise das Obst und die Nüsse eingeweicht. Ist das hier im Grundrezept nicht nötig ?

    Lieben Gruß Elke

    1. Hallo Elke,

      die Rezepte bei Pinterest sind nicht von mir 🙂 Die Nüsse können (z.B. über Nacht) eingeweicht werden, wenn dein Mixer nicht so leistungsstark ist, dass er diese klein bekommen würde.

      Liebe Grüße,
      Hannah

  6. Ein tolles Rezept! Und vielseitig veränderbar. Ich habe momentan nur einen Stabmixer (Revoblend kommt erst nächste Woche :-)) aber mit dem Stabmixer geht das Rezept auch.
    Ist nur etwas aufwendiger, die Datteln vorher klein zu schneiden. Die Haselnüsse (geröstete) habe ich fertig gemahlen gekauft. Als Gewürze habe ich Zimt, Vanille und etwas Muskat genommen. Und als Flüssigkeit kam (leicht erwärmt) Kokos-Öl hinein. Zum leichterem Formen die Masse kurz in den Kühlschrank stellen. Super lecker!

  7. Hallo liebe Hannah!
    Eine Frage, wie lange halten sich die Bites ca.?
    Wenn ich sie Dienstag mache und sie Freitag gegessen werden schmecken sie dann noch?

    Liebe Grüße 🙂

  8. Pingback: Energy Balls | Schalotte Karotte

  9. Pingback: EnergyBalls | Schalotte Karotte

  10. Pingback: Unser kulinarisches Wochenende – Clean Eating-Workshop in Hamburg & Zeit mit Freunden | Vollwert-Blog

  11. Pingback: home made Montag: Energy Balls – Die kleine Schneiderei

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant:

Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Rezept: Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Nachdem ich vor einiger Zeit das Rezept für mein zuckerfreies Proteinpulver veröffentlicht habe, folgt heute das Rezept für einen fruchtigen Himbeer-Quark Post-Workout-Shake. Er ist in

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.