Ich weiß, dass sehr viele meiner Leserinnen mit Heißhungerattacken zu kämpfen haben und möchte dir deshalb heute eine Akut-Maßnahme gegen eben diese vorstellen. Hier ist das Rezept für super leckere Schoko-Erdnuss Energy Balls! Du weisst sicher, an welchen sehr süßen Schoko-Riegel sie erinnern sollen…! 😉 Die gesunde Version wird nur mit der natürlichen Süße von Datteln gesüßt und enthält darüber hinaus nur zwei weitere Zutaten: gesalzene Erdnüsse und Kakaopulver.
Durch die Süße der Datteln befriedigen sie die Lust auf Schokolade und Co. schnell und liefern neben gesunden Fetten (Erdnüsse) auch Ballaststoffe und Mineralstoffe (Datteln und Kakao).
Dennoch: getrocknete Datteln enthalten viel Fructose und sollten deshalb nur in Maßen gegessen werden – wie immer ist die Balance entscheidend! Ich sehe Energy Balls als gesunde Süßigkeit an, aber eben als Süßigkeit.
Im (Hochleistungs-) Mixer sind die Energy Balls in wenigen Minuten zubereitet. Luftdicht verschlossen halten sie mehrere Monate – sie schmecken aber so lecker, dass sie sicher schneller weg sind! 😉 Ihr könnt also entsprechend natürlich auch direkt eine größere Menge zubereiten.
Bisher kenne ich niemanden, dem sie nicht schmecken, deshalb möchte ich das Rezept hier mit dir teilen! Hier ist es:
Schoko-Erdnuss Energy Balls
Equipment
Zutaten
- 150 g getrocknete Datteln* (entsteint)
- 60 g Erdnusskerne (gesalzen)
- 5 EL Kakaopulver (stark entölt)*
Anleitungen
- Datteln, Erdnüsse und 3 EL Kakao in einen Hochleistungsmixer geben. Alles so lange mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist.
- Die Schoko-Erdnuss-Masse zu 8 gleich großen Kugeln formen. Die Kugeln im restlichen Kakao (2 EL) wenden. Haltbarkeit: gekühlt mindestens 2 Wochen.
Noch wichtiger, als den akuten Heißhunger zu stillen, ist meiner Meinung nach aber, langfristig vorzubeugen. Damit Heißhungerattacken gar nicht erst entstehen. Und deshalb erkläre ich im nächsten Beitrag, welche Schritte nötig sind, damit Heißhunger auch langfristig eliminiert wird.
Hier sind aber erstmal noch einige weitere Energy Balls Rezepte:
- Carrot Cake Energy Balls
- Kokos-Mandel Energy Balls
- Schoko-Quinoa Energy Balls
- Erdbeer-Cashew Energy Balls
- “Schneeflocken”-Energy Balls
Viel Spaß beim Ausprobieren!
17 Kommentare zu „Rezept: Schoko-Erdnuss Energy Balls (gegen akuten Heißhunger)“
Hallo, geröstete Erdnüsse? 🙂
Hallo Dan,
wie du magst!
Viele Grüße
Hannah
Ich habe nun drei Zuckerfreie Wochen hinter mir. Mal ein zwei Datteln, sonst aber komplett ohne. Heute war ich so gefrustet, dass mir das Rezept gerade recht kam. Es wurde direkt ausprobiert. Ich habe nur die Hälfte von allen Zutaten genommen und 14 mini Kugeln geformt. Was soll ich sagen sooooo lecker. Sn… ist in der Tat mein liebster Schokoriegel und sie kommen dem Geschmack sehr nah! Sogar die Kids fanden sie toll. Nach drei Stück habe ich aufgehört. Die wird es sicher bald wieder geben, weil sie tatsächlich auch in windeseile gemacht sind! Danke für dieses Rezept!
Hallo DaNie,
das freut mich sehr, danke für dein Feedback! 🙂
Liebe Grüße
Hannah
Hallo
Ich habe diese Kugeln für meine Family gemacht.
Der Geruch hat mich sehr an Snickers erinnert.
Ich selber habe eine Nussallergie und fand es richtig schade selber die Kugeln nicht essen zu können.
Jetzt habe ich statt Erdnüsse kokosraspeln genommen und habe mir die mal gegönnt . War richtig lecker!
Danke für das Rezept
Hallo Ellen,
danke für dein Feedback und super, dass die Energy Balls deiner Familie geschmeckt haben! Deine abgewandelte Version klingt auch sehr gut! 🙂
Liebe Grüße
Hannah
Sehr lecker,gekühlt auch sehr gut
Hallo Ruth,
das freut mich, danke für dein Feedback! 🙂
Hallo,
Erdnüsse die gesalzen sind, werden ja oft mit Öl geröstet. Meint ihr die oder sollten sie lieber nicht geröstet oder ohne Öl sein? Habt ihr da einen Tipp?
Vielen Dank und lieben Gruß
Hallo Marie,
was spricht gegen in Öl geröstete Erdnüsse? 🙂
Hallo 🙂
Diese Erdnuss Energy Balls sind der Hammer. Ich habe sie jetzt schon mehrmals gemacht. Geht super schnell, schmecken nur lecker und nach einer Kugel – vielleicht auch zwei ist der Jap auf Süßes ganz prima gestillt.
Habe sie für meine Mama mal mit Cashewnüssen gemacht, weil sie Erdnüsse nicht mag, aber ist nicht das gleiche.
Viiiielen Dank für das tolle Rezept!!!
Liebe Annette,
danke für dein tolles Feedback, das freut mich sehr! 🙂
Liebe Grüße
Hannah
Meinst du man könnte auch eutrale Nüsse also Cashew oder so nehmen und dann 1-2 Tropfen Minzöl dran machen. Ich liebe After Eight.
Hallo Petra,
ja klar, das schmeckt bestimmt auch gut! 🙂
Liebe Grüße
Hannah
Hab mir heute die Energy-Balls gemacht, weil ich so Appetit auf was Süßes hatte. Erst war ich skeptisch, ob mir die Zusammensetzung der Zutaten schmecken würde, aber ich muss sagen, ich bin sehr überrascht: sie schmecken wirklich super und sind eine gelungene Alternative zu Schokoriegel bei Heisshunger. Vielen Dank für das Rezept 🙂
Wow, meine ersten Powerballs und dann schmecken die Dinger auch noch superklasse! Ich bin begeistert. Meine „Küchenmaschine“ ist eher schrottig, so blieben etwas größere Stückchen, aber das macht nix. Lieben Dank für die tolle Idee.
Hallo, vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Die schmecken sehr gut und werden jetzt öfter als Bürosnack gemackt. Selbst wenn der Mixer/Zerkleinerer mal nicht alles fein zerkleinert kann man die Masse gut formen. Bisher hatte ich immer die “Matscherei” gescheut. Doch der Aufwand ist gar nicht so schlimm und der Geschmack ist wirklich sehr gut und ähnelt dem bekannten Erdnussriegelgeschmack sehr.
Als nächstes werden die Karottenkuchenkugeln getestet.