Nachdem ich vor kurzem schon die “Schneeball” Energy Balls mit dir geteilt habe, habe ich heute ein weiteres Energy Ball-Rezept für dich: Weihnachtliche “Trockenpflaume-Walnuss” Energy Balls! Die Energy Balls sind super schnell zubereitet und bestehen aus nur drei Zutaten!
Verhindert, dass dein Bildschirm ausgeht.
Energy Balls "Trockenpflaume-Walnuss"
Die Energy Balls sind super schnell zubereitet und bestehen aus nur drei Zutaten.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zeit insgesamt: 10 Minuten
5 von 4 Stimmen
Gericht: Energy Balls, Snacks
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 8 Stück
Equipment
Zutaten
- 120 g Trockenpflaumen
- 70 g Walnusskerne
- 1 TL Lebkuchengewürz*
Anleitungen
- Trockenpflaumen, Walnüsse und ½ TL Lebkuchengewürz in einen Hochleistungsmixer geben. Alles so lange mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist.
- Die Masse zu 8 gleich großen Kugeln formen. Die Kugeln im restlichen Lebkuchengewürz (½ TL) wenden. Haltbarkeit: gekühlt mindestens 2 Wochen.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Verschenken! 🙂
5 Kommentare zu „Rezept: Weihnachtliche Energy Balls “Trockenpflaume-Walnuss”“
Hallo Hannah,
deine Rezepte sind immer super, doch essen kann ich diese wegen Laktose- und Fructoseintoleranz nicht. Von Obst und getrocknete Früchten vertrage ich nix.Fettstuhl und Obstipation sind weitere Einschränkungen. Vielleicht hast auch mal ein Rezept zu Weihnachten für mich. Schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Herzliche Grüße
Uta
Hallo Hannah,
Deine Rezepte sind toll, aber was mache ich, wenn ich keinen Hochleistungsmixer besitze?
LG Judit
Hallo Judit,
wenn du z. B. einen Blitzhacker o.ä. hast, kannst du sie auch damit zubereiten. 🙂
Liebe Grüße
Hannah
Hallo Hannah,
ich habe eine Allergie gegen Walnüsse. Kann ich auch andere Nüsse wie Mandeln oder sogar Cashewkerne verwenden?
Liebe Grüße
Saskia
Hallo Saskia,
ja klar, du kannst sie einfach 1:1 austauschen. 🙂
Viel Spaß beim Ausprobieren und viele liebe Grüße
Hannah