Hallo ihr Lieben, ich habe heute noch eine leckere, gesunde Weihnachts-Geschenkidee zum Selbermachen für dich: Ein glutenfreies Lebkuchen-Granola, das selbstverständlich ohne raffinierten Zucker auskommt und nur mit Rosinen gesüßt wird. Du kannst die Rosinen natürlich durch andere Trockenfrüchte ersetzen oder sie ganz weglassen. Ich liebe es momentan, Lebkuchengewürz in meine Speisen zu geben (schmeckt auch im Porridge, Bircher Müsli oder Overnight Oats wunderbar weihnachtlich)! Die Gewürzmischung solltest du also nicht auslassen! 🙂
Ich finde, dass das Rezept ein tolles DIY Geschenk für Weihnachten ist und werde es auch selbst wieder verschenken. Wenn du das Granola auch verschenken möchtest, backt doch direkt eine größere Menge und heb dir selbst auch etwas auf! 🙂
Lebkuchen-Granola
Equipment
Zutaten
- 40 g Kokosöl*
- 60 g Walnusskerne
- 60 g Haselnusskerne
- 200 g Buchweizen*
- 1 TL getrocknete Orangenschale*
- 1 EL Lebkuchengewürz*
- 2 EL Rosinen*
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kokosöl in einem Topf leicht erhitzen. Nüsse grob hacken und in eine Schüssel geben. Buchweizen, Orangenschale und Lebkuchengewürz hinzugeben und alles mit dem Kokosöl vermischen.
- Das Granola auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und 10 Min. im vorgeheizten Ofen (Mitte) backen, kurz herausnehmen, die Rosinen darauf verteilen und weitere 5 Min. backen.
- Dann auskühlen lassen und in ein Schraubglas füllen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Verschenken! 🙂
6 Kommentare zu „Rezept: Lebkuchen-Granola ohne Zucker (DIY Geschenk für Weihnachten)“
Liebe Hannah,
dein Adventskalender ist echt super. Ich finde viele tolle Tipps und leckere Rezepte. Leider sind viele Rezepte mit Nüssen. Diese kann ich leider nicht kochen , da meine Tochter eine starke Nussallergie hat. Vielleicht gibt es noch Alternativen? Vielen lieben Dank
Liebe Diane, ich kenne das Problem, meine jüngste Tochter ist auch Nussallergikerin. Habt ihr schon Erdmandeln ausprobiert? Das sind keine Nüsse und funktionieren bei vielen Nussallergikern. Ich kann die aus dem Reformhaus oder Biosupermarkt empfehlen. Viele Grüße
Die gibt es übrigens auch in Unverpacktläden. Ich meine die waren günstiger,
Schöne Festtage, bleibt gesund . Gabi
Hallo liebe Hannah,
die Rezepte sind immer toll und auch die Kategorisierung ist auf der Homepage sehr gut. Dennoch wirft das Rezept Fragen auf, da es zu Phase 1 gehört, da aber keine Rosinen bzw. Trockenfrühchte gegessen werden sollen. Soll man die dann einfach weglassen? Wäre schön, wenn das bei den Zutaten oder so dabei steht 😉
Viele Grüße Bernadette
Liebe Bernadette,
danke für den Hinweis, ich habe es geändert, da war ein Häkchen falsch gesetzt. 😉
Liebe Grüße
Hannah
Liebe Hannah,
ich bedanke mich ganz herzlich für diesen wunderbaren Adventskalender. Ich habe einige Rezepte umgesetzt. Sie sind toll. Noch schöne Rest-Weihnachten und alles Gute für Dich!
Christine