Passend zur Erdbeer-Saison bin ich gerade richtig im Erdbeer-Fieber – wie wahrscheinlich die meisten von euch. Bei mir stehen die Sommerbeeren momentan täglich auf dem Speiseplan. Entweder pur, in Form meines Erdbeer-Kokos-Porridges oder – gefriergetrocknet – in den Erbeer-Cashew Energy Balls, die ich dir heute vorstelle.
Die Energy Balls passen perfekt zum Sommer und sind im Nu zubereitet – das ist aktuell perfekt für mich, denn ich arbeite momentan sehr viel, weshalb es hier auf dem Blog etwas ruhiger ist. Ich gebe viele Workshops (neben meinen eigenen Kochkursen stehen gerade auch viele Blogger-Workshops an) und auch darüber hinaus ist viel los. Mehr dazu demnächst hier auf dem Blog und im Newsletter – hier ist erst einmal das leckere Energy-Balls-Rezept:
Erdbeer-Cashew Energy Balls
Equipment
Zutaten
- 20 g gefriergetrocknete Erdbeeren*
- 350 g getrocknete Datteln* (entsteint)
- 250 g Cashewkerne*
- 50 g Kokosraspel*
Anleitungen
- Die Erdbeeren mit den Datteln, Cashewkernen und Kokosraspel in einen Hochleistungsmixer geben. Alles so lange mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist.
- Die Masse zu 30 gleich großen Kugeln formen. Haltbarkeit: gekühlt mindestens 2 Wochen.
x
Weitere Lieblingsrezepte:
- Schoko-Quinoa Energy Balls mit Meersalz
- Schoko-Kirsch Energy Balls {Schwarzwälder Kirsch}
- Brownie Energy Balls
- Cookie Dough Energy Balls
Guten Appetit! 🙂
14 Kommentare zu „Rezept: Erdbeer-Cashew Energy Balls“
Einrezept das genau aus zwei Schritten besteht ist genau nach meinem Geschmack!! *gg* Nein, deine Energy balls klingen wirklich lecker! Das Rezept hab ich mir gleich mal gespeichert. 🙂
GLG, Andrea
Das sind auch die besten Rezepte! Schnell und einfach! 😀
Mhm,… bin ja ein Fan von deinen Schoko-/Brownie-/Energy-Balls;
diese hier wirken sehr sommerlich, daher freue ich mich, sie an wärmeren Tagen nachzumachen. Abwechslung muss her ;), Liebe Grüße und lass es dir gut gehen
Die Brownie-Energy Balls sind auch meine absoluten Favoriten! 🙂
Dir auch alles Gute! 🙂
Klingt lecker, Hannah!
Wie und wo hebt man sie am besten auf?
Wie lange sind sie haltbar?
Danke für die Info.
Ciao Birgit
Hallo Birgit,
ich gebe sie in einen verschließbaren Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf. Dort halten sie mehrere Wochen.
Liebe Grüße,
Hannah
Liebe Hannah, die Energy Balls sehen fantastisch aus. Auch wenn die Erdbeerzeit nun wieder vorbei ist, werde ich das Rezept auf jeden Fall ausdrucken und ausprobieren.
🙂
So meine ersten Energy Balls und sie sind wirklich sehr lecker! Allerdings war mein Mixer (Vitamix) etwas überfordert. Dadurch, dass alles so klebrig Ist, ist er ständig durchgedreht und einmal ist sogar die Sicherung raus.. gibt es hier irgendeinen Trick?
Hallo Verena,
am besten erst die Nüsse in den Vitamix geben und dann die Trockenfrüchte dazu. Dann die Masse mit dem Stößel immer wieder runterdrücken. 🙂
Liebe Grüße,
Hannah
Hey Hannah!
Gibt’s für die Energy-Balls irgendwo auch eine Tabelle, wieviele kcal, Eiweiß, etc. sie enthalten? 🙂
Hallo Jessica,
leider nicht, schau mal hier: https://www.projekt-gesund-leben.de/faq/#toggle-id-29
Liebe Grüße,
Hannah
Diese Energy-Balls sind der Wahnsinn! Nicht zu weich, nicht zu fest und einfach unfassbar lecker!
Das freut mich sehr, danke für dein liebes Feedback! 🤗