Rezept: Erdbeer-Kokos-Porridge {Frühstücksbowl}

Diese Woche gab es bei mir eine sehr, sehr leckere Erdbeer-Kokos-Frühstücksbowl auf Porridge-Basis. Das Rezept muss ich unbedingt mit dir teilen! Auch meinem Mann hat das Frühstück sehr gut geschmeckt und es war noch dazu im Nu zubereitet und ist wunderbar sommerlich. 

Erdbeer Kokos Porridge01

Schon seit ich im letzten Jahr an meinem Buch “Coconut Cooking”* gearbeitet habe, wollte ich solche Kokosschalen haben, die ihr auf den Fotos seht. Vergangenes Wochenende war ich in Köln, wo ich zwei “Clean Eating Basics”-Workshops gegeben habe, und habe dort nach Feierabend durch Zufall die Schalen gefunden (online gibt es die Kokosschalen beispielsweise hier*).

Erdbeer Kokos Porridge03

Der Porridge kann sowohl warm als auch kalt gegessen werden – wenn du ihn kalt essen möchtest, kann er auch problemlos am Vorabend vorbereitet werden.

Erdbeer Kokos Porridge02 5

Erdbeer-Kokos-Porridge

Die Kombination aus Kokos und Erdbeeren schmeckt wunderbar sommerlich – auch als warmer Porridge.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zeit insgesamt: 15 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
5 von 4 Stimmen
Gericht: Frühstück, Overnight Oats, Porridge & Bowls
Eigenschaft: laktosefrei, nussfrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2 Portionen

Zutaten

Anleitungen
 

  • Die Kokosmilch in einem Topf erhitzen und die Haferflocken ca. 10 Minuten darin köcheln lassen.
  • Die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen.
  • 200 g Erdbeeren pürieren, die restlichen Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden.
  • 100 g der pürierten Erdbeeren unter den Porridge heben und auf zwei Schalen verteilen. Das restliche Erdbeerpüree darüber geben. Mit den Erdbeerscheiben, Kokosraspel, Kakao-Nibs und gepuffter Quinoa anrichten.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Zuckerfrei naschen
Erdbeer Kokos Porridge02
Erdbeer Kokos Porridge05
Erdbeer Kokos Porridge06

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen! 🙂 Weitere Kokos-Rezepte findest du in meinem Buch “Coconut Cooking”*

Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

12 Kommentare zu „Rezept: Erdbeer-Kokos-Porridge {Frühstücksbowl}“

  1. Hallo,
    hört sich richtig gut an und schaut mega lecker aus. Ich bin nur etwas unsicher, welche Kokosmilch gemeint ist. Diese fettige Kokosnussmilch oder so eine wie die von Alpro? Wäre super, wenn mich jm. aufklären könnte!
    Dankeschön und liebe Grüße,
    Ina

    1. Hallo Ina,
      danke dir! Ich meine die fettige Kokosmilch, die kann man auch ganz einfach selbst herstellen (das Rezept ist oben in den Zutaten verlinkt).
      Liebe Grüße,
      Hannah

  2. Hallo liebe Hannah!

    Diese wundervolle Bowl hätte ich gerne genau jetzt 😀 perfekte Kombination, gerade aktuell im Sommer. Und diese Schalen!! Ich möchte auch unbedingt so eine haben. Leider sind die unter Deinem angegebenen Link ausverkauft :’-( Hoffentlich gibt es bald wieder welche.

    Danke für das tolle Rezept! Hab einen wundervollen Tag!

    Liebe Grüße
    Linda

    1. Liebe Linda,
      die Schalen sind wirklich toll, ich habe sie ewig gesucht und dann durch Zufall gefunden. Vielleicht sind sie ja bald wieder verfügbar – der Laden hat allgemein so viele tolle Sachen!! 🙂
      Liebe Grüße,
      Hannah

  3. Wow! Vielen Dank für die leckere Rezepte. Die Gerichte sehen nicht gut super aus, sie schmecken wunderbar. Ich werde einiges definitiv weiter empfehlen. LG

  4. Hallo Hannah,

    also ich esse Porridge ja wahnsinnig gerne und oft auch warm, gerade wenn es draußen etwas kälter ist. Ich habe mir ja in den Kopf gesetzt Deine beiden aktuellen Erdbeerrezepte mit frischen Erdbeeren zuzubereiten. Daher konnte ich auf dem Wochenmarkt nicht an den Erdbeeren vorbei gehen, auch wenn sie recht teuer waren. Es hat sich aber gelohnt, weil sie wirklich gut schmecken. Das Porridge ist auch richtig schön fruchtig geworden. Die Kakao-Nibs hätte ich persönlich jetzt nicht dazu gebraucht, wobei ich sie bei anderen Gerichten sehr gerne als Topping verwende. Morgen ist dann das Rezept mit Buttermilch dran.

    LG
    Nina

  5. Ich habe dieses Rezept zusammen mit meinen Kindern nachgekocht. Wir beginnen die Sommerferien traditionell immer mit dem Pflücken von Erdbeeren bei einem Bauern in der Nähe. In der Kombination mit der Kokosmilch mochten die Kleinen sogar die Haferflocken. Hat das Potenzial zu einem neuen Lieblingsgericht im Sommer zu werden. Vielen Dank, werde diesen Blog in nächster Zeit noch öfter besuchen. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

Gewinnspiel Zuckerfrei! Das Goldene von GU

Vor einigen Tagen war es endlich soweit: Mein neues Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ ist erschienen. 🎉 Darin findest du die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern,

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog “Projekt: Gesund leben” – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!