Rezept: Porridge mit gebratener Zimt-Banane und Kokosjoghurt

Heute habe ich ein neues Frühstücksrezept für dich – genau richtig für den Winter, denn ich verbinde damit Soulfood pur! Und das auch noch auf eine gesunde Art. Besser geht’s doch gar nicht! Ich habe ganz klassischen Porridge gekocht, eine Banane halbiert, gebraten, mit Zimt bestreut und Kokosjoghurt, Mandelmus und Mandelscheiben dazugegeben – fertig! Vielleicht klingt dieses Frühstücksrezept etwas aufwändiger, es ist aber wirklich schnell zubereitet. Und die investierte „Arbeitszeit“ lohnt sich allemal! Ich liebe dieses unglaublich leckere Frühstück und muss es unbedingt mit dir teilen! Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt!

Porridge mit gebratener Banane02

Hier ist das Rezept:

Porridge mit gebratener Banane02 5

Porridge mit gebratener Zimt-Banane und Kokosjoghurt

Ein schnell zubereitetes und wahnsinnig leckeres Winter-Soulfood-Frühstück!
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zeit insgesamt: 15 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
4.75 von 4 Stimmen
Gericht: Frühstück, Overnight Oats, Porridge & Bowls
Eigenschaft: laktosefrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2

Zutaten

Anleitungen
 

  • Den Haferdrink in einem kleinen Topf erhitzen, die Haferflocken ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
  • Die Mandelblättchen ohne Zugabe von Öl bei niedriger Temperatur kurz in einer Pfanne rösten, bis es zu duften beginnt.
  • Die Bananen schälen und längs halbieren. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Bananenscheiben von beiden Seiten anbraten. Mit dem Zimt bestreuen.
  • Den Porridge auf zwei Schüsseln verteilen, mit Kokosjoghurt, Mandelmus, Mandelblättchen und den gebratenen Bananenscheiben anrichten.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!

Porridge mit gebratener Banane03

Du kannst das Rezept übrigens auch ganz einfach abwandeln. Beispielsweise, indem du statt Banane Kaki oder andere Früchte verwendest. Oder, indem du das Mandelmus durch andere Nussmussorten ersetzt. Ich habe mir zum Beispiel gerade ein Glas Pistazienmus* gekauft, muss aber sagen, dass weißes Mandelmus mein allerliebstes Nussmus ist!

Porridge mit gebratener Banane01

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen! 🙂

Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

5 Kommentare zu „Rezept: Porridge mit gebratener Zimt-Banane und Kokosjoghurt“

  1. 5 Sterne
    Ich habe das Frühstück mit Naturjoghurt gemacht, da ich keinen Kokosjoghurt hatte. Werde ich aber aber auch damit mal machen, denn ich esse auch ganz gerne Kokosjoghurt.
    UND: Ich werde dieses Frühstück jetzt definitiv öfter machen
    echt lecker!!!!!!!!!!!!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

Rezept: Heidelbeer-Streuseltaler

Heute möchte ich noch einmal eine kleine Kostprobe aus meinem E-Book „Zuckerfrei naschen“ mit dir teilen: Leckere Heidelbeer-Streuseltaler, die ohne raffinierten Zucker auskommen und nur

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog „Projekt: Gesund leben“ – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!