Diese weihnachtlichen Energy Balls mit getrockneten Äpfeln und Walnüssen muss ichunbedingt mit dir teilen! Sie sind unglaublich lecker und passen perfekt in die Adventszeit. Weihnachtlich werden sie vor allem durch das Lebkuchengewürz, das ich verwendet habe. Außerdem haben Walnüsse und Äpfel ja gerade jetzt im Winter hierzulande Saison. Du kannst die Energiekugeln auch verschenken, ich finde sie sind immer eine tolle selbstgemachte Kleinigkeit, die man an Weihnachten gut verschenken kann.
Die Energy Balls sind in wenigen Minuten im Hochleistungsmixer oder in der Küchenmaschine zubereitet. Ein schneller, natürlicher Snack, der noch dazu gut schmeckt.
Hier ist das Rezept:
Verhindert, dass dein Bildschirm ausgeht.
Weihnachtliche Energy Balls
Schnell zubereitete und super leckere Energy Balls – zum selber essen oder verschenken.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zeit insgesamt: 10 Minuten
5 from 1 vote
Gericht: Energy Balls, Snacks
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 12 Stück
Equipment
Zutaten
- 250 g getrocknete Datteln* (entsteint)
- 100 g getrocknete Äpfel* (ungeschwefelt)
- 50 g Walnusskerne
- ½ TL Lebkuchengewürz*
- 1 Msp. getrocknete Orangenschale*
Anleitungen
- Die Datteln mit den getrockneten Äpfeln, den Walnusskernen, Lebkuchengewürz und Orangenschale in einen Hochleistungsmixer geben. Alles so lange mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist.
- Die Apfel-Walnuss-Masse zu 12 gleich großen Kugeln formen. Haltbarkeit: gekühlt mindestens 2 Wochen.
Notizen
Die Energy-Balls können für eine längere Haltbarkeit auch problemlos eingefroren werden. Dann vor dem Verzehr nur rechtzeitig auftauen.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Viel Spaß beim Ausprobieren und Verschenken!
15 Kommentare zu „Gesunde Snacks: Weihnachtliche Energy Balls“
Oh die hören sich ja verführerisch lecker an! Ich weiß dass soll ein gesunder Snack sein, aber gerade in der Weihnachtszeit kann ich mir alles gut mit Schokolade vorstellen ;). Eben auch diese Energy Balls – getaucht in dunkler Schoki würden sie bei mir noch schneller aufgegessen sein. Für mich eine Überlegung wert…
Vielen Dank für die super Idee.
Viele Grüße
Stephie
Sehr lecker!
ich habe das auch schon mit Spekulatiusgewürz und Raw Cacao gemacht – auch eine super leckere Kombi 🙂
LG Jenny
Hallo Jenny,
stimmt, das ist auch eine gute Idee – so ist’s dann direkt auch ein wenig gesünder als sie mit Schokolade zu überziehen! 😀
Liebe Grüße,
Hannah
Habe sie gerade gemacht. Unglaublich lecker! Die Orange gibt den Kick! Danke für das Rezept!
Sehr gerne, danke für dein Feedback! 🙂
Hallo Hannah,
die Weihnachtliche Engergy Balls sind wirklich sehr lecker! Ich glaube bei uns halten sie sich nicht so lange im Kühlschrank. 😉 Werde direkt noch mehr machen um sie an Weihnachten zu verschenken.
Liebe Grüße
Isabell
Hallo Hannah,
ich hab mir die Energy-balls gerade gemacht, super lecker . Danke für das tolle Rezept.
Und alt werden die bei mir auch nicht. Hab auch jetzt wo die Weihnachtszeit vorbei ist kein Problem mit Lebkuchengewürz.
Liebe Grüße
Sylvia
mache ich immer gerne für meine Nussallergier mache ich sie mit Sonnen-und/oder Kürbiskerne auch ideal für`s Wandern
Das muss ich auch mal ausprobieren! 🙂
Hi Hannah,
ich weiß, du hast allerhand mit der Zucker-Challange zu tun, daher werde ich geduldig auf deine Antwort warten. Ich wollte schon seit einer halben Ewigkeit fragen, wie ich am besten die getrocknete Oangenschale herstelle? Erst abreiben und dann den Abrieb trocken oder die Schale trocken lassen und dann abreiben? Wie machst du es?
Liebe Indira,
ich kaufe sie bei Alnatura 😉
https://www.alnatura-shop.de/backzutaten-suessungsmittel/alnatura/orangenschale-gerieben-2000025358?recType=LSP
Liebe Grüße,
Hannah
Wow, danke dir für die schnelle Antwort.
Mit der Bircherraffel abreiben und auf einem Kückenpapier/-tuch trocknen lassen, geht ganz schnell. Ich nehme aber immer ungetrocknete Schalen für Energy Balls (geht schneller).
Hallo Hanna – ich frage mich immer, was eine Alternative zu Datteln sein könnte?! So im Sinn von regionaler 😉
Danke im Voraus für Deine Antwort!
Huhu sag mal müssen die dann in den Kühlschrank oder kann man sie auch in Boxen machen zum Verschenken?