Hier ist es: das Dessert meines Weihnachtsmenüs! Mein Bratapfel-Schichtdessert ist seit ein paar Jahren ein Klassiker in meiner Familie. Bis jetzt hat es jedem geschmeckt, der es probiert hat.
Mandeln, Äpfel und Rosinen sorgen für eine natürliche Süße, sodass kein zusätzlicher Zucker mehr nötig ist. Ich gebe noch mein selbstgemachtes Pumpkin Spice hinzu, die Kombination ist einfach so gut! Hier ist das Rezept:
Verhindert, dass dein Bildschirm ausgeht.
Bratapfel-Schichtdessert
Ein super leckeres Weihnachts-Dessert, das gut vorbereitet werden kann!
Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten Minuten
Zeit insgesamt: 30 Minuten Minuten
4.84 von 6 Stimmen
Gericht: Desserts
Eigenschaft: glutenfrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 4
Zutaten
- 4 Äpfel
- 1 EL Butter
- 1 EL Pumpkin Spice
- 2 EL Zitronensaft
- 100 ml Wasser
- 40 g Rosinen*
- 200 g Sahne
- 250 g Quark
- 250 g Mascarpone
- ½ TL gemahlene Vanille*
- 40 g gemahlene Mandeln*
- 20 g Mandelblättchen*
Anleitungen
- Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Apfelstücke darin anbraten. Pumpkin Spice hinzugeben und mit Zitronensaft und Wasser ablöschen. Die Rosinen hinzugeben und 15 Min. köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
- Für die Creme die Sahne steif schlagen und mit Quark und Mascarpone verrühren. Gemahlene Vanille und gemahlene Mandeln hinzugeben, alles verrühren.
- Zuerst die Hälfte der Creme, dann die Hälfte der Bratapfel-Masse in vier Gläser Schichten, dann jeweils noch eine Schicht Creme und Bratapfel-Masse darüber geben.
- Die Mandelblättchen auf niedriger Hitze ohne Zugabe von Öl in einer Pfanne rösten, bis es zu duften beginnt. Über die letzte Schicht Creme geben.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Alle Rezepte meines Clean Eating-Weihnachtsmenüs im Überblick:
- Vorspeise: Cremiges Maronensüppchen mit Birne
- Hauptgericht Teil 1: Apfel-Rotkohl
- Hauptgericht Teil 2: Pilzgeschnetzeltes
- Hauptgericht Teil 3: Serviettenknödel
- Dessert: Bratapfel-Schichtdessert
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂
17 Kommentare zu „CLEAN EATING-Weihnachtsmenü – Dessert: Bratapfel-Schichtdessert“
Hallo Hannah,
im ersten Schritt sind Zimt und Anis gesondert erwähnt, in der Zutatenliste aber nicht. Meinst du damit einfach den 1 EL Pumpkin Spice Gewürz? Danke vorab für eine Erleuchtung 🙂
Hallo Janina, das war ein Fehler, hab’s geändert. 🙂 Gemeint war der EL Pumpkin Spice.
Viele Grüße, Hannah
Hallo Susanna,
nein, ich glaube, die Just Spices-Gewürze sind nicht Bio. Ich achte für gewöhnlich auch darauf, aber hier haben mich die ungewöhnlichen Gewürzmischungen angesprochen, da war die Neugier zu groß. 🙂
Liebe Grüße,
Hannah
Hallo Hannah,
welcher Quark eignet sich besser für das Dessert, Magerquark oder 10 bzw 20%iger?
Liebe Grüße
Katinka
Liebe Katinka,
das ist ganz egal, wie du möchtest. 🙂
Viele Grüße,
Hannah
Hallo Hannah,
vielen Dank für das tolle Rezept.
Kann man das morgens vorbereiten und bis abends kalt stellen?
Ich wünsche dir und deiner Familie besinnliche Weihnachten
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Hannah,
lieben Dank für das schöne Winterrezept! Schmeckt bestimmt auch nach Weihnachten sehr lecker
Eine Frage: ich vertrage leider keinen Quark, was meinst Du, könnte ich als Alternative nehmen? Ginge Seidentofu? Den müsste man aber bestimmt süßen, wegen des weniger neutralen Geschmacks?
Liebe Grüße und alles Gute für Dich im neuen Jahr!
Marie
Hallo Hannah,
das Rezept klingt sehr lecker. Hast du eine Idee wie man das auch vegan zubereiten kann?
Liebe Grüße
Nina
Hallo Hannah
immer wieder habe ich Probleme die Rezepte zu drucken. Wenn ich Drucken anklicke, kommt eine Meldung, dass die Website als unsicher gemeldet wurde. Wenn ich dann ignorieren und fortfahren anklicke, kommt leider das Rezept nicht.
Herzliche Grüsse
Nadia
Hallo Nadia,
danke für den Hinweis, ich schaue nach und versuche, das Problem zu lösen!
Liebe Grüße
Hannah
Das klingt super lecker! Lässt man die Äpfel erst abkühlen oder schichtet (und serviert) man es noch warm? Bin unsicher, was aus der Creme wird, wenn die Äpfel noch sehr warm sind…
Liebe Grüße und frohe Weihnachten!
Nadine
Hallo Nadine,
am besten vorher ein wenig abkühlen lassen. 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Hannah
Liebe Hannah, ich danke Dir für dieses Rezept! Meine ganze Familie liebt es, obwohl nur ich Zuckerfrei lebe.
Hallo liebe Hannah,
dein Bratapfel-Schichtdessert gibt es jetzt schon das zweite Jahr hintereinander bei uns. Es ist einfach wahnsinnig gut und schmeckt wirklich jedem! Vielen Dank für deine tollen Rezepte.💕
Liebe Grüße
Lena
Hallo liebe Hannah, durch deinen Adventskalender bin ich auf dieses tolle Weihnachtsdessert aufmerksam geworden und habe es direkt am 2. Weihnachtsfeiertag eingeplant. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt und angenehm süß dadurch dass kein zusätzlicher Zucker darin enthalten ist. Vielen Dank also für das Rezept! Liebe Grüße Laura
Hallo… wie viel passt in die Gläser ungefähr rein? LG Judith
Hallo Judith,
ich schätze so 300 ml?! 😀
Viele liebe Grüße
Hannah