Bist du auch mit dem Brauch der „bunten Teller“, die es zu Nikolaus und an Weihnachten gibt, aufgewachsen? Noch heute freue ich mich sehr auf diese – meist süßen – Teller. Seit einigen Jahren bekomme ich bereits einen gesünderen Teller von meiner Mama (dafür ist man schließlich niemals zu alt! 😉). Da Nikolaus schon wieder vor der Tür steht und ich weiß, dass die bunten Teller in vielen Familien sehr süß und ungesund sind, habe ich hier einige Ideen für dich, wie du einen solchen Nikolaus- oder Weihnachtsteller gesünder gestalten kannst.
Ideen für einen Clean Eating- Nikolaus- oder Weihnachtsteller:
- Energy Balls „Pflaume-Walnuss“
- „Schneeball“ Energy Balls
- Weihnachtliche Energy Balls
- Christstollen-Konfekt
- Dattel-Nuss-Trüffel mit Rosenwasser (das Rezept findest du unten)
- Magenbrot (das Rezept findest du unten)
- Mandarinen und Orangen
- Nüsse
- Trockenfrüchte
- Bitterschokolade
Zudem habe ich auch direkt zwei Rezepte für dich: Das erste sind Dattel-Nuss-Trüffel mit Rosenwasser, die wunderbar in die Weihnachtszeit passen:
Dattel-Nuss-Trüffel mit Rosenwasser
Kochutensilien
Zutaten
- 200 g getrocknete Datteln* (entsteint)
- 100 g Walnusskerne
- 2 EL Kakaopulver (stark entölt)*
- 2 EL Rosenwasser*
- 1 Msp. gemahlene Vanille*
- 1 Msp. gemahlener Kardamom*
Anleitungen
- Die Datteln mit den Walnusskernen, Kakao, Rosenwasser, Vanille und Kardamom in einen Hochleistungsmixer geben. Alles so lange mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist.
- Die Dattel-Walnuss-Masse zu 10 gleich großen Kugeln formen. Haltbarkeit: gekühlt mindestens 2 Wochen.
Die Dattel-Nuss-Trüffel habe ich schon mehrmals verschenkt und sie sind immer sehr gut angekommen. Für Kinder sind sie nicht unbedingt geeignet, aber es gibt ja eine Vielzahl von Möglichkeiten, gesunde Dattel-Pralinen bzw. Energy Balls herzustellen, wie z. B. die Brownie Energy Balls.
Eine weitere Süßigkeit, die neben dem Dattel-Nuss-Trüffel mit Rosenwasser auf meinen Weihnachtsteller kommt, ist Magenbrot:
Magenbrot
Kochutensilien
- Brownieform (25 x 15 cm)
Zutaten
Für den Teig
- 4 EL Haselnusskerne
- 1 Ei
- 60 g Butter
- 100 g Apfelmark*
- 2 EL Kokosblütenzucker*
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 40 g Erdmandeln* (gemahlen)
- 1 EL Weinstein-Backpulver*
- 2 EL Kakaopulver (schwach entölt)*
- 1 EL Lebkuchengewürz*
Für die Garnitur
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Kokosblütenzucker*
- 2 EL getrocknete Cranberrys*
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Brownieform mit Backpapier auskleiden. Für den Teig die Haselnüsse in einer Pfanne leicht anrösten, dann klein hacken.
- Ei, Butter, Apfelmark und Kokosblütenzucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen des Handrühr-geräts verrühren. Mehl, Erdmandeln, Backpulver, Kakao, Lebkuchengewürz und die Nüsse dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in die Form geben und glatt drücken. Im Ofen (Mitte) ca. 15 Min. backen, herausnehmen und abkühlen lassen. Dann für die Garnitur Zitronensaft und Kokosblütenzucker zu einem Guss verrühren. Das Magenbrot in 20 gleich große Stücke schneiden, mit dem Guss bestreichen und den Cranberrys dekorieren.
Viele weitere Rezepte findest du in meinen Büchern. 🤗
Ich wünsche dir einen schönen Nikolaustag und eine besinnliche Adventszeit!
6 Kommentare zu „Bunter Teller für Nikolaus und Weihnachten“
Super Idee!! Danke Hannah! 🙂
Ganz besonders freu ich mich aber aufs Magenbeot-Rezept, weil ich es sooooo sehr liebe und es gerne „clean“ naschen würde.
Lieben Gruß und weiter so!
Du bist super 🙂
Ich hab es meiner Freundin Sandra direkt mal geschrieben <3
Dankeschön für die schönen Rezepte, ich lese die wirklich gerne, Appetit hätte ich auch. Aber auch ne heftige Nussallergie.
Mein Wunsch wäre auch ne Alternative um die Nüsse zu ersetzen bzw. gleich Nussfrei.
Liebe Hannah!
Danke für die tollen Inspirationen und Rezepte! 😍
Welchen Mixer verwendest du für Energy Balls? Bei mir verklebt die Masse so stark, dass der Mixer ins stocken gerät. Und das herauskratzen der Masse ist leider auch recht mühselig. Und dabei finde ich Energy Balls so toll, gerade für die Kinder ist es ne super tolle süße Alternative.
LG Katrin
Hallo liebe Katrin,
schau mal hier: https://www.projekt-gesund-leben.de/faqs/welchen-mixer-kannst-du-empfehlen/ 🙂
Viele liebe Grüße
Hannah
Tolle Rezeptideen. Danke dafür 😚