
Rezept: Pilzpfanne mit Quinoa und Bohnen
Ein Rezept, auf das ich mich jeden Herbst freue, muss ich unbedingt mit dir teilen: eine Pilzpfanne mit Quinoa und
Ein Rezept, auf das ich mich jeden Herbst freue, muss ich unbedingt mit dir teilen: eine Pilzpfanne mit Quinoa und
Im Alltag muss es oft schnell gehen – deshalb liebe ich Tabouleh! Vor allem diese Variante mit Granatapfelkernen und Minzjoghurt
Heute habe ich das Rezept für leckere vegetarisch gefüllte Auberginen für dich. Gefüllt werden die Auberginen mit Dattel-Mandel-Quinoa und als
Ihr Lieben, heute ist der 1. Tag der aktuellen „Zuckerfrei“-Challenge! Und da ich weiß, wie sehr du Brot liebst, habe
Hier auf meinem Blog findest du bereits einige Rezepte für leckere Energy Balls. Das Energy Balls Rezept, das ich in
Dieses Sommer-Rezept muss ich einfach mit dir teilen, denn es ist super lecker, schnell zubereitet, es beschwert nicht und passt
Das Pseudogetreide Quinoa ist seit einigen Jahren nicht mehr aus meiner Küche wegzudenken. Nach und nach hält es sogar Einzug in die Gastronomie
Heute ich wieder ein leckeres und schnell zubereitetes Rezept für dich: eine Quinoa-Pfanne mit Pfifferlingen und Bohnen. Pfifferlinge haben etwa von
In diesem Beitrag teile ich eines meiner absoluten Klassiker-Rezepte mit dir: ein super leckeres, schnell und einfach zubereitetes Quinoa-Tabouleh. Ich
Im Jahr 2013 erklärte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon das Jahr 2013 zum „Internationalen Jahr der Quinoa“, weil das Pseudogetreide dabei
Passend zum Beginn der Erdbeersaison habe ich wieder ein süßes Rezept mit Erdbeeren und ohne raffinierten Zucker für dich: super
Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich,
In der Weihnachtszeit liebe ich warmes Frühstück. Eines meiner Lieblingsrezepte teile ich heute mit dir. Es ist ein einfaches, superschnell
Vor zwei Wochen habe ich bereits das Rezept für den Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster aus meinem neuen Buch „Seelenfutter zuckerfrei“ hier auf
Heute habe ich ein neues Frühstücksrezept für dich, das nicht nur schnell und einfach zu- bzw. vorbereitet ist, sondern auch
Meine Mallorca-Retreats liegen hinter mir und ich bin ein bisschen traurig, dass diese besondere Zeit schon wieder rum ist. Da
Wir sind mitten im Herbst angekommen und ich bin fleißig dabei, die letzten Zwetschgen und Feigen, heimische Äpfel und Birnen,
Im letzten Frühjahr bin ich direkt nach dem Ende meiner Mallorca-Retreats in den spanischen Lockdown geraten. Während der beiden Retreat-Wochen
Rezepte für Hauptgerichte Hier findest du jede Menge Clean Eating Rezepte ohne Zucker – von Reisgerichten und Currys, Pasta-Rezepten, Galettes
Da in der 1. Phase der „Zuckerfrei“-Challenge alle Süßungsmittel wie Trockenfrüchte, Kokosblütenzucker etc. ausgelassen werden, und die ersten 30 Tage
Die Rezepte in „Zuckerfrei für Berufstätige“ sind nicht in die beiden Phasen aus „Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge“ unterteilt. Beide Bücher
Phase 1: Orangen-Hirse-Frühstück, S. 73 Buchweizen-Wraps, S. 76 Rührei mit Hirse, S. 77 Chia-Pudding mit Mangosauce, S. 78 Granatapfel-Salat, S.
Die Rezepte in meinem Buch „Inner Glow“ sind nicht in die beiden Phasen aus „Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge“ unterteilt. Deshalb
Die Rezepte in „Frühstück zuckerfrei“ sind nicht in die beiden Phasen aus „Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge“ unterteilt. Beide Bücher müssen
Die Rezepte in „Zuckerfrei für Berufstätige“ sind nicht in die beiden Phasen aus „Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge“ unterteilt. Beide Bücher
Nein. Alternativen sind z. B. Quinoaflocken* und Hirseflocken* (mehr dazu in diesem Beitrag).
Genau wie Weizen, Dinkel und Co. ist auch Hirse ein Getreide. Mit einem Unterschied: Hirse ist glutenfrei, genau wie die
In „Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge“ findest du auf Seite 62 ein Chia-Dinkel-Brot, das in Phase 2 gehört. Das Dinkelvollkornmehl