Ein Rezept, auf das ich mich jeden Herbst freue, muss ich unbedingt mit dir teilen! Vor drei Jahren habe ich schon meine Quinoa-Pfanne mit Pfifferlingen, Bohnen und Birnen mit dir geteilt. Dieses Rezept hätte ich eigentlich gar nicht noch einmal einmal notieren müssen – weil es dem eben genannten Rezept sehr ähnlich ist. Da es aber so lecker ist und in den letzten drei Jahren sehr viele neue Leserinnen und Leser hinzugekommen sind, habe ich das Rezept für die Pilzpfanne doch gemacht. 🙂
Da mein Mann Obst im Essen nicht so gerne mag, lasse ich die Birnen aus dem Ausgangsrezept für ihn weg. Ich mache sie mir manchmal dazu, manchmal aber auch nicht. Ich bin grundsätzlich kein Fan von zweimal kochen und versuche immer, Gerichte zu kochen, die uns beiden schmecken. Und da muss man sich eben arrangieren. 🙂 Die Pilze kann man gut variieren und so für Abwechslung sorgen: Ich verwende meist Champignons, Pfifferlinge und Kräuterseitlinge. Das Gericht ist super schnell zubereitet und ich liebe es! Hier ist das Rezept:
Pilzpfanne mit Quinoa und Bohnen
Zutaten
- 60 g weiße Quinoa*
- 120 ml Gemüsebrühe*
- 100 g grüne Bohnen
- 300 g Pilze (z. B. Champignons, Pfifferlinge, Kräuterseitlinge)
- 1 Zwiebel (klein)
- 2 EL Olivenöl*
- 4 Stängel Thymian
- Salz*
- Pfeffer*
Anleitungen
- Quinoa in ein Sieb geben, abbrausen und abtropfen lassen. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Quinoa dazugeben und bei mittlerer Hitze in ca. 10 Min. gar kochen.
- Die grünen Bohnen waschen, die Enden entfernen und den Mittelteil in Stücke schneiden. In einem zweiten Topf ca. 5 Min. kochen.
- Pilze waschen, putzen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Bohnen und Pilze 2-3 Minuten anbraten, zwischendurch umrühren.
- Die Quinoa hinzugeben und weitere 5 Minuten anbraten.
- Den Thymian waschen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen und über die Quinoa-Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Viel Spaß beim Nachkochen!
1 Kommentar zu „Rezept: Pilzpfanne mit Quinoa und Bohnen“
Hallo Hannah!
Ich habe eine Frage. Könnte man in den Rezepten, in denen Quinoa enthalten ist, dieses auch durch Hirse ersetzen? Oder gerät dann etwas durcheinander? Ich habe einige Deiner Quinoa Rezepte ausprobiert und es hat alles prima geschmeckt. Aber dann wurde mir immer übel. Ich wollte es gar nicht glauben aber immer nach dem Verzehr von Quinoa wurde mir schlecht (obwohl es eigentlich lecker war).
Vielen Dank vorab und viele Grüße!
Tanja