Rezept: Pilzpfanne mit Quinoa und Bohnen

Ein Rezept, auf das ich mich jeden Herbst freue, muss ich unbedingt mit dir teilen! Vor drei Jahren habe ich schon meine Quinoa-Pfanne mit Pfifferlingen, Bohnen und Birnen mit dir geteilt. Dieses Rezept hätte ich eigentlich gar nicht noch einmal einmal notieren müssen – weil es dem eben genannten Rezept sehr ähnlich ist. Da es aber so lecker ist und in den letzten drei Jahren sehr viele neue Leserinnen und Leser hinzugekommen sind, habe ich das Rezept für die Pilzpfanne doch gemacht. 🙂

Pilzpfanne mit Quinoa und Bohnen01

Da mein Mann Obst im Essen nicht so gerne mag, lasse ich die Birnen aus dem Ausgangsrezept für ihn weg. Ich mache sie mir manchmal dazu, manchmal aber auch nicht. Ich bin grundsätzlich kein Fan von zweimal kochen und versuche immer, Gerichte zu kochen, die uns beiden schmecken. Und da muss man sich eben arrangieren. 🙂 Die Pilze kann man gut variieren und so für Abwechslung sorgen: Ich verwende meist Champignons, Pfifferlinge und Kräuterseitlinge. Das Gericht ist super schnell zubereitet und ich liebe es! Hier ist das Rezept:

Pilzpfanne mit Quinoa und Bohnen01 5

Pilzpfanne mit Quinoa und Bohnen

Ein schnell zubereitetes, leichtes und leckeres Spätsommer-Rezept. Außerhalb der Pilz-Saison kannst du TK-Pilze verwenden.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zeit insgesamt: 30 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
4.50 von 4 Stimmen
Gericht: Hauptgerichte, Quinoa-Gerichte
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, nussfrei, Phase 1 (Zuckerfrei-Challenge), Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2

Zutaten

Anleitungen
 

  • Quinoa in ein Sieb geben, abbrausen und abtropfen lassen. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Quinoa dazugeben und bei mittlerer Hitze in ca. 10 Min. gar kochen.
  • Die grünen Bohnen waschen, die Enden entfernen und den Mittelteil in Stücke schneiden. In einem zweiten Topf ca. 5 Min. kochen.
  • Pilze waschen, putzen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Bohnen und Pilze 2-3 Minuten anbraten, zwischendurch umrühren.
  • Die Quinoa hinzugeben und weitere 5 Minuten anbraten.
  • Den Thymian waschen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen und über die Quinoa-Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Zuckerfrei naschen

Viel Spaß beim Nachkochen!

Pilzpfanne mit Quinoa und Bohnen02

Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

1 Kommentar zu „Rezept: Pilzpfanne mit Quinoa und Bohnen“

  1. Hallo Hannah!

    Ich habe eine Frage. Könnte man in den Rezepten, in denen Quinoa enthalten ist, dieses auch durch Hirse ersetzen? Oder gerät dann etwas durcheinander? Ich habe einige Deiner Quinoa Rezepte ausprobiert und es hat alles prima geschmeckt. Aber dann wurde mir immer übel. Ich wollte es gar nicht glauben aber immer nach dem Verzehr von Quinoa wurde mir schlecht (obwohl es eigentlich lecker war).

    Vielen Dank vorab und viele Grüße!

    Tanja

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

Gewinnspiel Zuckerfrei! Das Goldene von GU

Vor einigen Tagen war es endlich soweit: Mein neues Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ ist erschienen. 🎉 Darin findest du die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern,

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog “Projekt: Gesund leben” – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!