Rezept: Brot mit Frischkäse, Röstzwiebeln und Feigenkonfitüre {ohne Zucker}

Das Rezept, das ich dir heute vorstelle, ist relativ simpel, aber total genial. Es hat so gut geschmeckt, dass ich es in einer Woche gleich drei Mal zubereitet habe. Auch mein Mann fand es sehr lecker, womit das wichtigste Kriterium, das ein Rezept für mich zu erfüllen hat, erfüllt war (die weiteren Kriterien sind: Es muss gesund und lecker sein und darf in der Regel nicht mehr als 30 Minuten beanspruchen).

Brot mit Frischkäse Röstzwiebeln und selbstgemachter Feigenkonfitüre01

Es gab also in einer Woche gleich drei Mal Brot mit Frischkäse, Röstzwiebeln und selbstgemachter Feigenkonfitüre. Das Beste daran ist, dass die Feigenkonfitüre komplett ohne Zucker auskommt (vom natürlichen Fruchtzucker der Feigen abgesehen) und hervorragend schmeckt. Die Kombination schmeckt auch mit Ziegenfrischkäse super lecker, aber da mein Mann ihn nicht mag, habe ich normalen Frischkäse genommen. Perfektioniert wird dieses (Abend-) Brot durch frischen Thymian. 

Brot mit Frischkäse Röstzwiebeln und selbstgemachter Feigenkonfitüre03

Das Brotrezept findest du hier. Ich habe es mit meinem Brotgewürz* gebacken habe. Ich habe immer ein paar Scheiben im Tiefkühlschrank – getoastet schmeckt das Brot wie frisch gebacken! 🙂

Brot mit Frischkaese Roestzwiebeln und selbstgemachter Feigenkonfituere01 15

Brot mit Frischkäse, Röstzwiebeln und Feigenkonfitüre

Ein leckeres Spätsommer-Abendessen, das schnell zubereitet ist. Die Feigenkonfitüre kann auf Vorrat zubereitet und eingefroren werden.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zeit insgesamt: 30 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
5 von 2 Stimmen
Gericht: Frühstück, Hauptgerichte, Herzhaftes Frühstück
Eigenschaft: nussfrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2

Zutaten

  • 4 Feigen
  • 200 ml Wasser
  • Salz*
  • 2 TL Zitronensaft
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Olivenöl*
  • 4 Zweige Thymian
  • 4 Scheiben Brot
  • 50 g Frischkäse

Anleitungen
 

  • Die Feigen waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen und  vierteln.
  • In einem Topf das Wasser aufkochen. Feigen, 1 Prise Salz und Zitronensaft hinzugeben und 15 Min. köcheln lassen. Zwischendurch umrühren. Anschließend abkühlen lassen. 
  • Die Zwiebeln schälen und in dünne Spalten schneiden. Den Thymian abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. dünsten. Den Thymian darüber streuen.
  • Dann die Brotscheiben toasten, mit Frischkäse bestreichen und die Feigenkonfitüre darüber geben. Mit Zwiebeln und Thymian garnieren.

Notizen

Außerdem: 2 Scheiben Brot p. P.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!

Guten Appetit! 🙂

Brot mit Frischkäse Röstzwiebeln und selbstgemachter Feigenkonfitüre04
Brot mit Frischkäse Röstzwiebeln und selbstgemachter Feigenkonfitüre02
Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

5 Kommentare zu „Rezept: Brot mit Frischkäse, Röstzwiebeln und Feigenkonfitüre {ohne Zucker}“

  1. Liebe Hannah,
    dein Blog ist wundervoll und bin froh, dass du zu meinem gefunden hast, denn dadurch konnte ich mir deinen auch ansehen – eine tolle Bereicherung!
    Deine Rezepte sehen super lecker aus und ich werde ab jetzt öfter hier vorbeischauen!

    Alles Liebe,
    Kahina (ursprünglich aus Hamburg ;))

  2. Liebe Hannah,

    habe deinen Blog erst vor ein paar Tagen entdeckt und bin begeistert.

    Kann es sein, dass bei dem Feigenkonfitüre-Rezept unter 2. ein paar Worte oder eine Zeile fehlen / fehlt?

    Liebe Grüße, Birgit

  3. Das liest sich ja wirklich sehr gut! Beim Rezept für die Feigenkonfitüre fehlt die Angabe, wie viel ml Wasser es braucht… Die möchte ich echt gern probieren, da ich sie in Tunesien und Marokko immer gern gegessen habe.

    Viele Grüße

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

Rezept: Heidelbeer-Streuseltaler

Heute möchte ich noch einmal eine kleine Kostprobe aus meinem E-Book „Zuckerfrei naschen“ mit dir teilen: Leckere Heidelbeer-Streuseltaler, die ohne raffinierten Zucker auskommen und nur

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

Gewinnspiel Zuckerfrei! Das Goldene von GU

Vor einigen Tagen war es endlich soweit: Mein neues Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ ist erschienen. 🎉 Darin findest du die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern,

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog „Projekt: Gesund leben“ – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!