Frühstückssalat – das klingt erstmal merkwürdig, oder? Fand ich auch! Aber ich bekomme so oft Nachrichten, in denen mich Leserinnen und Leser um herzhafte Frühstücksrezepte bitten, dass es Zeit wurde, ein „etwas herzhafteres“ Frühstück zu veröffentlichen.
Drei herzhafte Frühstücksrezepte habe ich deshalb während der Fastenzeit für die Zuckerfrei-Challenge bereits hier auf dem Blog veröffentlicht:
- Herzhafter Frühstücksjoghurt mit Granola
- Shakshuka (rot): Pochierte Eier in Tomatensauce
- Shakshuka (grün): Pochierte Eier mit Spinat, Brokkoli, Zucchini…
Der Frühstückssalat ist durch den Orangensaft, der als Dressing dient, den Apfel und die Rosinen zwar nicht komplett herzhaft – für mich unterscheiden aber gerade diese Zutaten den Frühstückssalat von einem Salat, den ich als Hauptgericht essen würde.
Ich finde ihn insbesondere für den Sommer und Herbst ideal, weil er so „leicht“ ist! 🙂 Und hier ist das Rezept:
Frühstückssalat {herzhaftes Frühstück}
Zutaten
- ½ Chinakohl (ca. 300 g)
- 1 Stange Sellerie
- 1 Apfel
- 40 g Walnusskerne
- 20 g Rosinen*
- 1 Bio-Orange
Anleitungen
- Den Chinakohl waschen und in dünne Streifen schneiden. Den Sellerie waschen, die Enden abschneiden und die Fasern mit Hilfe eines Messers abziehen.
- Den Apfel waschen, trocknen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Die Walnusskerne grob hacken.
- Chinakohl, Sellerie und Apfel vermengen und auf zwei Tellern verteilen. Die Walnusskerne und die Rosinen darüber geben.
- Die Orange halbieren und auspressen. Den Orangensaft über den Salat geben.
Weitere Frühstücksrezepte findest du außerdem hier. Guten Appetit! 🙂
6 Kommentare zu „Rezept: Frühstückssalat » herzhaftes Frühstück“
roher Chinakohl ist sehr schwer verdaulich, man sollte ihn eigentlich nicht komplett roh essen. Deswegen lasse ich Chinakohlsalat immer einige Stunden in der Sosse ziehen. Auch bei diesem Frühstückssalat würde ich den Chinakohl mit der Sosse bereits am Abend vorher zubereiten und die restlichen Zutaten am Morgen dann frisch dazu geben.
Hallo,
das sieht ja super lecker und gesund aus 🙂
Grüßle
Claudi
Das sieht echt lecker aus. Wobei ich Rosinen nicht so mag. Aber es wird ja auch ohne schmecken 🙂
Hallo Sabine,
da bin ich mir sicher! 🙂
Liebe Grüße,
Hannah
Ich liebe deine Rezepte…….
Ich bin jetzt technisch nicht die fitteste,sehe das ich sie ausdrucken kann. Kann ich sie auch runterladen und speichern?
Liebe Stephi,
das freut mich sehr! 🙂
Aktuell kannst du die Rezepte nur ausdrucken, aber nicht direkt (nur über Umwege) als PDF-Datei speichern.
Ich schaue aber mal nach, ob ich diese Funktion einstellen kann.
Liebe Grüße,
Hannah