Rezept für ein herzhaftes Frühstück: Shakshuka (rot) – pochierte Eier in Tomatensauce

Hast du schon von Shakshuka gehört? Dem Frühstück, dessen Namen ich mir einfach nicht merken kann? 😉 Hinter Shakshuka verbirgt sich ein typisches herzhaftes Frühstück, welches aus der nordafrikanischen Küche stammt und auch in Israel ein Nationalgericht ist. 

Rezept Shakshuka rot 01

Ganz traditionell wird Shakshuka aus Eiern, Tomaten, Chili und Zwiebeln zubereitet. Es handelt sich dabei um pochierte Eier in Tomatensauce, mittlerweile gibt es aber auch viele Abwandlungen des klassischen Gerichts. Zwei weitere Varianten stelle ich dir hier vor:

Rezept Shakshuka rot 02

Shakshuka ist ein schnelles und super leckeres Gericht, das natürlich nicht nur zum Frühstück schmeckt – auch zum Abendessen ist es super! Außerdem passt es auch in die 1. Phase der “Zuckerfrei”-Challenge! 🙂

Rezept Shakshuka rot 01 15

Shakshuka (rot)

Ein schnell zubereitetes, herzhaftes Frühstück, das auch als Hauptgericht gegessen werden kann.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 13 Minuten
Zeit insgesamt: 18 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
4.88 von 8 Stimmen
Gericht: Frühstück, Hauptgerichte, Herzhaftes Frühstück
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, nussfrei, Phase 1 (Zuckerfrei-Challenge), Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2

Zutaten

  • 1 rote Zwiebel (klein)
  • 1 rote Spitzpaprika
  • ½ rote Chilischote
  • 1 EL Olivenöl*
  • 400 g stückige Tomaten (aus der Dose, ohne Zucker)
  • ½ TL edelsüßes Paprika*
  • Salz*
  • Pfeffer*
  • 4 Eier
  • ½ Bund glatte Petersilie

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika und die Chili waschen, das Kerngehäuse entfernen und beides ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel, Paprika und Chili anbraten. Mit den Tomaten ablöschen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Etwa 6-8 Minuten garen.
  • Dann vier Mulden in die Tomatensauce drücken und die Eier hineingeben. Die Eier 4-5 Minuten in der Tomatensauce pochieren, währenddessen einen Deckel auf die Pfanne geben.
  • Inzwischen die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Anschließend über die pochierten Eier geben.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Zuckerfrei naschen
Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

4 Kommentare zu „Rezept für ein herzhaftes Frühstück: Shakshuka (rot) – pochierte Eier in Tomatensauce“

  1. ich Frühstücke ja lieber süß und meist nur im Urlaub herzhaft aber das Shakshuka (egal ob Rot oder Grün) sieht wirklich toll aus. Das mit den pochierten Eiern lese ich zurzeit ganz häufig auf Blogs, muss wohl wirklich gut sein. Danke für das tolle Rezept, vielleicht probiere ich es erst mal zum Mittag aus.

    LG
    Nina

  2. Ich liebe Shakshuka! Es ist wirklich schnell und einfach zuzubereiten. Da ich nordafrikanische Wurzeln habe, koche ich dieses manchmal auch mal für das Abendessengericht. In unserem Urlaub in der Türkei, gab es Shakshuka mit Sucuk. Was auch sonst wenn nicht Sucuk ?! 😀

    LG Ezy

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

Gewinnspiel Zuckerfrei! Das Goldene von GU

Vor einigen Tagen war es endlich soweit: Mein neues Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ ist erschienen. 🎉 Darin findest du die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern,

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog “Projekt: Gesund leben” – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!