Letztes Jahr habe ich schon das Rezept für meinen Kaffee-Bananen-Smoothie gezeigt und heute habe ich noch eine Kaffee-Frühstücks-Bowl mit Schokolade, Haselnüssen und Banane für dich!


Kaffee-Frühstücks-Bowl Schoko-Haselnuss
Kaffee kann man nicht nur trinken, sondern auch essen – zum Beispiel in Form dieser leckeren Frühstücks-Bowl.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Zeit insgesamt: 10 Minuten
Gericht: Frühstück, Overnight Oats, Porridge & Bowls
Eigenschaft: laktosefrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2 Portionen
Equipment
Zutaten
- 2 Banane(n)
- 80 g Feinblatt-Haferflocken*
- 30 g Haselnusskerne
- 4 EL Kaffee
- 200 ml Mandeldrink
- 2 EL Kakao-Nibs*
Anleitungen
- Die Bananen schälen und längs in Scheiben schneiden. Eine Banane für das Topping zur Seite legen. DIe Haselnusskerne grob hacken.
- Die zweite Banane mit den Haferflocken, 20 g Haselnusskernen, dem Kaffee und dem Mandeldrink mixen oder pürieren.
- Die Masse auf zwei Schalen verteilen. Mit den Bananenscheiben, den restlichen Haselnusskernen und den Kakao-Nibs garnieren.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Guten Appetit! 🙂
6 Kommentare zu „Rezept: Frühstücks-Bowl Schoko-Haselnuss mit Kaffee und Banane“
Hallo Hannah,
das Rezept klingt ja super lecker. Wird auf jeden Fall ausprobiert, der perfekte Energiekick am Morgen.
Das mit dem hellen Kaffee kannte ich so noch gar nicht – aber man lernt ja nie aus 🙂
Danke für die Rezeptinspiration.
Viele Grüße
Lisa
Hallo Hannah,
was es nicht alles gibt, kannte ich bisher auch noch nicht. Da ich den Kaffee-Bananen-Smoothie ja sehr gerne mag, werde ich sicherlich die Bowl auch mal probieren.
LG
Nina
Wie, 4EL Blond Roast…4EL von dem Kaffeemehl? Oder erst einen Kaffee aufbrühen und dann 4EL von dem aufgebrühten Kaffee?
Hört sich sehr interessant an…
Gemeint ist der aufgebrühte Kaffee 🙂
Hallo Hannah, danke für das Rezept! Sieht super aus! Verstehe ich dich richtig, du gibst das Kaffeemehl bzw. -pulver mit in den Mixer und nicht den bereits aufgebrühten Kaffee?
LG, Kathinka
Hallo Kathinka,
danke dir! 🙂 Der aufgebrühte Kaffee ist gemeint! 🙂
Liebe Grüße,
Hannah