Zugegeben: Die Temperaturen sind nicht ideal, um dir mein Grundrezept für Açaí-Bowls vorzustellen. Açaí-Bowls sind eher ein Sommer-Frühstück, denn sie werden unter anderem aus gefrorenen Bananen und Beeren hergestellt. Da mir diese gesunde Frühstücksvariante auf meiner Reise durch die USA jedoch sehr oft begegnet ist, ist es für mich jetzt genau der richtige Zeitpunkt, dir dieses Frühstück zu zeigen. Ich habe auch selbst nach unserem Urlaub Açaí-Bowls gefrühstückt – mit einem warmen Tee sind sie auch ziemlich lecker und haben mich noch einmal in Urlaubsstimmung versetzt. Durch das Açaí-Pulver und die Toppings wird die Bowl ganz schnell zu einem gesunden Superfood-Frühstück!
Das Grundrezept:
Verhindert, dass dein Bildschirm ausgeht.
Açaí-Bowl
Reife Bananen einfach am Stück mit Schale oder geschält und in Scheiben geschnitten einfrieren – und schon hast du die Basis für Acai-Bowls
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zeit insgesamt: 5 Minuten
5 von 1 Stimme
Gericht: Frühstück, Overnight Oats, Porridge & Bowls
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 1 Portion
Equipment
Zutaten
- 2 Bananen
- 400 g TK-Erdbeeren
- 200 ml Mandeldrink
- 2 TL Açaí-Pulver*
Anleitungen
- Die Bananen schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Bananenscheiben in eine Gefrierbox füllen und mind. 4 Std. ins Tiefkühlfach stellen.
- Die gefrorenen Bananenscheiben antauen lassen und mit den Beeren, dem Mandeldrink und dem Açaí-Pulver im Hochleistungsmixer mixen.
- Die Masse auf zwei Schalen verteilen und mit Toppings nach Wahl garnieren.
Notizen
Toppings können natürlich in unendlich vielen Varianten verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:
1 EL grüne Kürbiskerne
1 EL Blütenpollen
1 EL getrocknete Maulbeeren
1 EL getrocknete Physalis
1 EL Goji-Beeren
1 TL Chia-Samen
1 TL Kakao-Nibs
1 EL gefriergetrocknete Himbeeren
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Weitere Grundrezepte findest du hier:
- Grundrezept für ein Powerfrühstück: Overnight Oats
- Grundrezept für ein Powerfrühstück: Chia-Pudding
- Grundrezept für ein Powerfrühstück: Proats (Protein Oats)
- Grundrezept für ein Powerfrühstück: Porridge / Oatmeal
- Grundrezept für ein Powerfrühstück: Smoothie Bowl
Guten Appetit! 🙂
5 Kommentare zu „Grundrezept für ein Powerfrühstück: Açaí-Bowls“
Was für eine unglaublich schöne Farbe!
Hallo Hanna,
Tolles Rezept! Wo kaufst du denn dein Acai Pulver?? LG
Hallo Caroline,
ich kaufe dieses hier: http://amzn.to/1QMpiN2
Viele Grüße,
Hannah
Hallo, ich bin eben auf deine Seite gestoßen und bin total begeistert. Schöne Rezepte und tolle Anregungen. Liebe Grüße, Julia
Hallo Hannah, endlich habe ich heute mal den (die?) Acai-Bowl ausprobiert und musste feststellen: mir ist die Masse zu kalt mit all den tiefgefrorenen Zutaten! Habe ich einen Schritt des Warmwerdens übersehen oder ist es Typ-sache, wie kalt oder warm man sein Essen mag?
Morgen teste ich das Rezept auf jeden Fall mal mit frischen Bananen etc. 🙂
A propos Bananen: ich habe kürzlich aus Zeitmangel meine schon sehr reifen Bananen einfach am Stück und in ihrer Schale tiefgefroren – die ließ sich heute früh perfekt in Stücke schneiden und schälen! Man kann sich also sowohl das vorher schneiden, als auch die Plastiktüte zum einfrieren sparen 🙂
Danke für deine leckeren Rezepte und die hübschen Fotos – die machen echt immer Appetit!
Lieben Gruß
Katharina