Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gestartet! Pünktlich zum 01.01.2019 habe ich noch meinen Jahresrückblick 2018 für dich! Mein 2018 war – genau wie die Jahre zuvor – sehr ereignisreich. Umso mehr habe ich die Tage zwischen den Feiertagen wieder einmal genutzt, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, innezuhalten und mir ganz bewusst eine kleine Auszeit zu nehmen.
“Projekt: Gesund leben” ist am 01.10.2018 fünf Jahre alt geworden – ich kann es immer noch kaum fassen, was in der Zeit alles passiert ist! Meinen Rückblick zum 5. Blog-Geburtstag findest du hier.
2019 soll ruhiger werden – zumindest möchte ich nicht mehr so viel unterwegs sein, wie in den letzten Jahren. Deshalb habe ich entschieden, neben meinen drei für 2019 geplanten Retreats keine weitere Events anzubieten. Ich weiß, dass sich viele schon auf neue Termine für meine Kochkurse gefreut haben, und in Zukunft werden auch mit Sicherheit wieder einige stattfinden! Wir haben dafür einen extra Event-Verteiler eingerichtet, über den wir über neue Termine informieren. Hier kannst du dich eintragen.
“Projekt: Gesund leben”-Retreats
Da 2019 neben meinen Retreats keine weiteren Events mit mir stattfinden werden, starte ich auch direkt damit – denn eines (bzw. zwei) meiner Highlights in 2018 waren meine Retreats im Cal Reiet Holistic Retreat Hotel auf Mallorca und im Bio-Hotel Stanglwirt in Österreich. 2017 habe ich meine ersten Retreats in Cloppenburg in Niedersachsen in einem kleinen Boutiquehotel gegeben – daher wusste ich schon, wie erfüllend und schön es ist, mich einige Tage mit einer Gruppe gesundheitsbegeisterter Frauen zurückzuziehen und sie ein Stück weit bei ihrem „Projekt: Gesund leben“ zu begleiten. Aus meinen Erfahrungen, die ich 2017 gesammelt habe, entschied ich dann, meine Retreats in Österreich und auf Mallorca zu geben und dem ganzen mehr Zeit zu schenken. So habe ich mit meinen Teilnehmerinnen jeweils 5 Tage in zwei wunderschönen Hotels verbracht. Ich lasse die Fotos einfach nochmal für sich sprechen – beide Retreats waren ohne Frage meine beruflichen Highlights 2018!
Meinen ausführlichen Rückblick zum Mallorca-Retreat 2018 findest du hier und zum Stanglwirt-Retreat 2018 hier.
Für 2019 und 2020 stehen folgende Termine fest:
- 08.-15.03.2019 Cal Reiet, Mallorca (AUSGEBUCHT)
- 15.-22.03.2019 Cal Reiet, Mallorca (AUSGEBUCHT)
- 12.-17.05.2019 Stanglwirt, Tirol (AUSGEBUCHT)
- 06.-13.03.2020 Cal Reiet, Mallorca (AUSGEBUCHT)
Fotos: Lisa Steinkopf
Kochkurse und Kick-Off Event zur „Zuckerfrei“-Challenge
Neue Bücher
2018 habe ich ein Buch veröffentlicht: „Zuckerfrei backen“ erschien im Februar letzten Jahres. Ich verwende in den Rezepten in diesem Buch Obst, Trockenfrüchte und daraus hergestellte Süßungsmittel wie Dattelpaste und Trockenpflaumenpüree, außerdem Reissirup und Reissüße (als Puderzucker-Ersatz), Kokosblütensirup und -zucker. Diese alternativen Süßungsmittel verwende ich alle in möglichst geringen Mengen (in einem Kuchen stecken bspw. i.d.R. nicht mehr als 20 g Kokosblütenzucker). Dadurch kann es natürlich sein, dass das Gebäck manch einem zu wenig süß ist, das Süß-Empfinden ist ja von Mensch zu Mensch unterschiedlich und abhängig davon, wie viel Zucker man sonst isst. Das heißt: gegebenenfalls müsst ihr die Mengen an euren persönlichen Geschmack anpassen. Ich freue mich sehr über das positive Feedback, das mich zu diesem Buch erreicht hat!
Außerdem habe ich 2018 zwei Bücher geschrieben, die schon lange auf der Liste der Bücher, die ich gerne noch schreiben wollte, standen. Das erste der beiden Bücher erscheint schon in wenigen Tagen: „Zuckerfrei für Berufstätige“. Ich durfte mein erstes gedrucktes Exemplar bereits kurz vor Weihnachten in den Händen halten. Offiziell soll das Buch schon in der ersten Januarwoche erscheinen (es kann aber immer sein, dass sich der Termin etwas nach hinten verschiebt – ich warte jedenfalls gespannt auf die Auslieferung)!
In „Zuckerfrei für Berufstätige“ findest du 70 neue Rezepte, wovon 65 Rezepte vegetarisch sind. Ein Großteil dieser 65 Rezepte ist zudem vegan (42 Rezepte). 5 Rezepte enthalten Fisch und Fleisch. Zudem sind 4 Wochenpläne für Frühling, Sommer, Herbst und Winter inkl. Einkaufsliste enthalten. Darüber hinaus findest du im Buch Tipps zu Meal Prep, Essen im Restaurant und unterwegs, Tipps zum Zeitsparen bei der Essensplanung und -vorbereitung und mehr. Ich bin schon sehr gespannt, wie dir das Buch gefällt, werde aber nochmal etwas ausführlicher über das Buch berichten, sobald es erhältlich ist.
Das Buch kann natürlich auch im lokalen Buchhandel und online z. B. im Projekt: Gesund leben Shop oder auf Amazon* bestellt werden.
Eine Leseprobe findet ihr hier.
Im Projekt: Gesund leben Shop bestellen
Bei Amazon bestellen*
Das zweite Buch, an dem ich in diesem Jahr gearbeitet habe und immer noch arbeite, erscheint im Mai 2019. Mehr dazu demnächst!
…und noch mehr Rezepte
Neben den Rezepten, die ich für meine beiden neuen Bücher entwickelt habe, habe ich auch hier auf dem Blog wieder einige Rezepte veröffentlicht. Meine Lieblingsrezepte, die ich 2018 hier online gestellt habe, habe ich dir unten verlinkt – einfach auf die Fotos klicken, um zu den Rezepten zu gelangen!