Nachdem ich vergangene Woche das Rezept für meine Zupfkuchen-Muffins veröffentlicht habe, folgt heute – wie versprochen – das Rezept für den veganen “Cookie Dough”. Ein rohköstlicher “Keksteig” auf Cashewmusbasis, nur mit etwas Reissirup gesüßt. Natürlich schmeckt es nicht exakt wie roher Keks- oder Kuchenteig, aber es ist eine gesündere Alternative und erinnert mich daran, wie ich früher ab und an rohen Teig genascht habe, wenn ich mit meiner Mama gebacken habe. 🙂
Das Rezept besteht aus wenigen Zutaten und ist innerhalb kürzester Zeit zubereitet. Vielleicht hast du sogar alle Zutaten zuhause und kannst es direkt ausprobieren.
Hier ist das Rezept:
Verhindert, dass dein Bildschirm ausgeht.
Raw Cookie Dough mit Cashewmus
Die gesunde Variante von rohem "Keksteig", der Kindheitserinnerungen weckt. 🙂
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zeit insgesamt: 10 Minuten
5 from 2 votes
Gericht: Desserts
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch
Portionen: 2 Portionen
Zutaten
- 100 g Cashewmus*
- 1 EL Mandelmus*
- 2 EL Reissirup*
- 1 Msp. gemahlene Vanille*
- 2 EL Kakao-Nibs*
- Salz*
Anleitungen
- Das Cashewmus mit dem Mandelmus, Reissirup, der Vanille, den Kakao-Nibs und 1 Prise Salz in einer Schüssel verrühren.
- Auf zwei Schüsseln verteilen und direkt servieren oder bis zum Verzehr luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂
6 Kommentare zu „Rezept: Raw Cookie Dough mit Cashewmus (Roher “Keksteig” ohne Zucker)“
Hallo Hannah, wie sieht es denn mit den Nährwert-Angaben aus?
Hab mir gerade eine Portion gemacht, jedoch mit braunem Mandelmus
Hallo Annette,
ich berechne grds. keine Nährwertangaben, siehe hier: https://www.projekt-gesund-leben.de/faq/#toggle-id-28
Liebe Grüße
Hannah
Das ist so mega lecker…Ich hab ehrlich gedacht es würde irgendwie “komisch” schmecken,einfach weil ich cashewmus nicht kannte aber im gegenteil,es schmeckt einwandfrei 😀
Das freut mich sehr, danke für dein Feedback! 🙂
Was kann ich anstatt Reissirup verwenden?
Ein anderes flüssiges Süßungsmittel 🙂