Der Frühling ist da – endlich! Die ersten Sonnenstrahlen tun so gut! Und worauf ich mich – neben den wärmeren Temperaturen – am meisten freue? Auf Bärlauch! Ich liebe Bärlauch und bin immer wieder traurig, dass er nur so kurz Saison hat (Ende März bis Ende April / Anfang Mai). Das bedeutet für mich: in den wenigen Wochen gibt es fast täglich Bärlauch. Da kam es sehr gelegen, dass Jana von nom noms vor kurzem ihre Bärlauch-Rezepte auf Facebook verlinkt hat. Darunter ein Rezept für Bärlauch-Muffins mit Pinienkernen, welche ich direkt nachgebacken habe. Sie sind sehr schnell zubereitet und mega lecker, sodass ich das (leicht abgewandelte) Rezept mit dir teilen muss!
Ich kaufe übrigens meist den Bärlauch von Lidl, dort gibt es ihn in Bio-Qualität zu einem tollen Preis.
Hier ist das Rezept:
Bärlauch-Muffins mit Pinienkernen
Equipment
Zutaten
- 280 g Dinkelvollkornmehl
- ½ Päckchen Weinstein-Backpulver*
- Salz*
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 6 EL Olivenöl*
- 100 g Bärlauch
- 50 g Pinienkerne
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Mulden der Muffinform einfetten. Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz in einer Schüssel vermengen.
- Eier, Milch und Olivenöl in einer zweiten Schüssel verrühren. Die flüssigen Zutaten unter die trockenen rühren.
- Den Bärlauch waschen, die Stängel abschneiden und Bärlauch in feine Streifen schneiden.
- Die Pinienkerne wenige Minuten in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl anbraten. Pinenkerne und Bärlauch unter den Teig rühren..
- Den Teig in den Mulden der Muffinform verteilen. Die Form in den Ofen (Mitte) schieben und die Muffins in ca. 25 Min. backen.
Zu den Muffins passen beispielsweise Dips oder Cremes. Bei uns gab es den Frischkäse-Meerrettich-Dip dazu, von dem ich im gestrigen Beitrag berichtet habe. Ich habe außerdem frischen Blattspinat dazu serviert.
Die Bärlauch-Muffins eignen sich außerdem perfekt zum Mitnehmen!
Weitere Frühlingsrezepte findest du hier zusammengefasst!
8 Kommentare zu „Rezept: Bärlauch-Muffins mit Pinienkernen {Clean Eating}“
Liebe Hannah,
ich könnte Dich gerade knutschen 😉 Als ob Du Gedanken lesen könntest. Ich habe einen ganz lieben Kollegen, der mir Bärlauch mitbringt und ich wollte gerne etwas machen, was ich gut mit in die Arbeit nehmen kann. Ich habe aber in den letzten Tagen kein Rezept gefunden, was mir zu 100% gefallen hat. Prompt kommt jetzt Dein Rezept noch pünktlich (will am Mittwoch backen) und sogar mit Dinkelvollkornmehl…toll. Ich habe meine Liebe zum Bärlauch erst letztes Jahr entdeckt, leider teilt mein Freund diese aber nicht. Daher muss ich jetzt meine Bärlauchgerichte alleine essen oder halt den Kollegen oder Freunden etwas mitbringen.
LG
Nina
Muffins sind super geworden, richtig schön saftig. Ich finde der Geschmack vom Dinkelvollkornmehl passt perfekt zum Bärlauch. Jetzt muss es nur noch den Kollegen schmecken.
LG
Nina
Das freut mich sehr! 🙂
Hah! Super-gut! Ich liebe Bärlauch über alles und freue mich immer über neue Verarbeitungsmöglichkeiten! Außerdem habe ich mich erst neulich an pikante Muffins gewagt und welche mit Feldsalat probiert, so dass ich nun angefixt bin:
https://momosbuntesleben.blogspot.de/2017/03/raffinierte-kuche-to-go-buffet-locker.html
Danke für das einfache Rezept! <3 Kommt auf die To-cook-List!
🙂
Huhu liebe Hannah,
die werde ich am Wochenende mal testen 🙂 das Rezept klingt toll! Meinst Du, ich kann auch Buchweizenmehl nehmen?
Liebe Grüße
Linda
Kann man die Muffins auch einfrieren und problemlos auftauen
Das sollte funktionieren (ich wüsste nicht, warum nicht), ich habe sie bisher aber nicht eingefroren. 🙂