Endlich – die Spargelzeit hat begonnen! Ich liebe Spargel und ich esse auch gerne Kombinationen abseits des Klassikers (Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise). So gab es diese Woche ein neues Gericht bei mir, das ich bisher noch nicht gegessen habe: Ofenspargel mit Wildkräuterpesto. Sehr schnell und einfach zubereitet und trotz des Olivenöls ziemlich „leicht“. Und es passt noch dazu perfekt ins Clean Eating-Konzept. Das Rezept für den grünen Ofenspargel mit Wildkräuterpesto habe ich hier für dich:
Ofenspargel mit Wildkräuterpesto
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Spargel waschen und holzige Enden abschneiden.
- Die Hälfte des Olivenöls (2 EL) in einer Auflaufform verteilen, den Spargel hineingeben und das restliche Olivenöl (2 EL) darübergeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Min. im vorgeheizten Ofen (Mitte) backen.
- Für das Pesto die Wildkräuter waschen, trocken schütteln und grob hacken. Die Pinienkerne ohne Zugabe von Öl in einer Pfanne goldgelb rösten. Kräuter und Pinienkerne mit dem Parmesan in einen Hochleistungsmixer oder Blitzhacker geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, das Olivenöl unterrühren.
- Den Spargel aus dem Ofen nehmen und mit dem Pesto servieren.
Notizen
x
Meinen Beitrag über Wildkräuter im Grünen Smoothie, den ich im letzten Jahr veröffentlicht habe, findest du hier. Und ein cleanes Rezept für Sauce Hollandaise – passend zur Spargelzeit – findest du in meinem Buch „Clean Eating Basics“* (auf Seite 97).
Guten Appetit! 🙂