Vor kurzem war ich mal wieder auf dem Hamburger Isemarkt und habe Obst und Gemüse eingekauft. Ich liebe den Markt, es gibt dort so viele wunderschöne Früchte und Gemüse und es macht einfach viel Spaß, durch Eppendorf zu schlendern. Beim nächsten Hamburg-Besuch musst du unbedingt auch einen Besuch auf dem Isemarkt einplanen (der Markt ist immer dienstags und freitags)! 🙂
Ich habe ganz spontan diese bunten und wunderschönen Tomaten mitgenommen. Es gibt dort zwei oder drei Stände, die ausschließlich Tomaten anbieten.
Ehrlich gesagt habe ich die Tomaten einfach mitgenommen, weil ich sie so schön fand – ohne mir vorher zu überlegen, was ich überhaupt daraus zubereiten möchte. So habe ich an einem Sonntag einfach einen leckeren mediterranen Tomatensalat gemacht. Mit Zutaten, die ich immer vorrätig habe. Der Salat ist leicht und beschwert nicht – und ist damit perfekt für den Sommer!
Hier ist das Rezept:
Mediterraner Tomatensalat
Zutaten
- 500 g Kirschtomaten
- 120 g getrocknete Tomaten (in Öl, ohne Zucker)
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Aceto Balsamico* (ohne Zucker)
- ½ Bund Basilikum
- ½ Bund getrockneter Oregano*
- 20 g Pinienkerne
- Salz*
- Pfeffer*
Anleitungen
- Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen (dabei das Öl auffangen) und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne 2–3 Min. bei mittlerer Hitze rösten. Balsamico und Oregano abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen.
- Für das Dressing das aufgefangene Tomatenöl mit Balsamico, Salz und Pfeffer verrühren. Das Dressing mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit! 🙂
9 Kommentare zu „Rezept: Schneller mediterraner Tomatensalat (nur 10 Min.!)“
Hallo Hanna,
ein schönes einfaches Rezept. Ich liebe Tomaten, besonders wenn sie richtig vollreif und aromatisch sind. Ich hatte am Sonntag auch erst wieder meinen Lieblings-Tomatensalat. Bei mir wird er mit Knoblauch zubereitet.
Liebe Grüße, Bianka
Hallo Bianka,
Knoblauch ist immer gut, den verwende ich auch sehr oft! 🙂
Liebe Grüße,
Hannah
Ich liebe Tomaten über alles, damit lassen sich die tollsten Speisen zaubern und passen einfach zu fast allem. Je kleiner die Tomaten desto schmackhafter und würziger sind sie, Kirsch Tomaten am sind geschmacklich am intensivsten. Vielen Dank für Ihr tolles Rezept, das kommt bestimmt noch in dieser Woche auf meinen Tisch.
Sehr gerne! 🙂
Mein allererstes Clean-Eating Rezept. Schnell und einfach im Büro zubereitet.
Sehr aromatisch durch die Pinienkerne und getrockneten Tomaten!
Bin gespannt auf weitere Rezepte, die ich ausprobieren werde. Habe auch schon dein Basics Buch gekauft =)
LG, Franzi
Welchen Balsamicoessig ohne Zucker gibt es? Gibt es sowohl hellen als auch dunklen? Durch den Traubenmost hat Balsamicoessig immer viel Zucker, oder?
Was kann man Ersatzweise nehmen?
Hallo Mareike,
schau mal hier: https://www.projekt-gesund-leben.de/faq/#toggle-id-67
Liebe Grüße
Hannah
Liebe Hannah, kannst Du mir einen zuckerfreien Balsamico-Essig empfehlen? Viele Grüße Mareen
Hallo liebe Mareen,
schau mal hier: https://www.projekt-gesund-leben.de/faq/#toggle-id-67
Liebe Grüße
Hannah