Nuss-Nougat-Creme bzw. Schoko-Nuss-Aufstrich lieben wir doch alle, oder?! Dass Nutella nicht gerade gesund ist und jede Menge Zucker und Fett enthält, ist bekannt. Erst vor kurzem (im November 2017) hat Ferrero die Rezeptur geändert. Die Zutatenliste von Nutella sieht nun wie folgt aus: „Zucker, Palmöl, Haselnüsse (13 %), Magermilchpulver (8,7 %), fettarmer Kakao, Emulgator Lecithine (Soja), Vanillin“. Laut Nährwerttabelle steigt der Zuckergehalt mit der Rezepturveränderung auf 56,3 % (vorher 55,9 %) und der Fettgehalt sinkt auf 30,9 % (vorher 31,8 %). Der Kakao-Anteil wurde ebenfalls gesenkt, dafür enthält Nutella mehr Magermilchpulver, als zuvor.
Rezept für gesunde Nuss-Nougat-Creme
Eine gesunde Nuss-Nougat-Creme kann ganz einfach selbst hergestellt werden. Dafür benötigst du neben Haselnüssen, Haselnussöl, Kakao und gemahlener Vanille – je nach Geschmack – etwas Kokosblütenzucker. Dieser kann aber auch weggelassen werden – je nachdem, ob die Creme süß sein soll, oder nicht. Außerdem werden ein Hochleistungsmixer* und Geduld benötigt. Denn zunächst wird aus den Haselnüssen ein Nussmus zubereitet. Nussmus entsteht, wenn man Nüsse solange mahlt, bis das nusseigene Fett austritt – und das dauert einige Minuten. Wer keinen Hochleistungsmixer (und bzw. oder keine Geduld ;-)) hat, kann auch einfach fertiges Haselnussmus* kaufen und mit den anderen Zutaten vermengen.
Hier kommt aber erst einmal mein Rezept:

Nuss-Nougat-Creme (vegan)
Equipment
Zutaten
- 400 g Haselnusskerne
- 4 EL Haselnussöl*
- 4 EL roher Kakao*
- 2 EL Kokosblütenzucker*
- 1 Msp. gemahlene Vanille*
Anleitungen
- Die Haselnusskerne ohne Zugabe von Fett kurz in einer beschichteten Pfanne rösten, anschließend abkühlen lassen.
- Die Haselnusskerne im Hochleistungsmixer zu Nussmus verarbeiten. Dazu den Mixer ca. 5-10 Sekunden anschalten, eine Pause einlegen und wieder anschalten. Das Nussmus darf beim Mixen nicht zu warm werden, denn dann tritt das nusseigene Öl nicht aus den Haselnusskernen heraus. Das Mus immer wieder von den Seiten des Mixers abschaben und nach unten drücken.
- Das Haselnussöl nach und nach hinzugeben und so lange mixen, bis das Nussmus eine fein-cremige Konsistenz erreicht hat.
- Dann Kakao, Kokosblütenzucker und Vanille unterrühren und die Nuss-Nougat-Creme in ein sauberes Schraubglas füllen und verschließen.
Tipps & Tricks
Die Nuss-Nougat-Creme ist vielseitig einsetzbar: ob als Brotaufstrich, zu Pfannkuchen, Pancakes oder Crêpes, zum Backen etc. Wer eine rohköstliche Nuss-Nougat-Creme haben möchte, lässt den 1. Schritt – das Rösten der Haselnusskerne – einfach aus.
Die Nuss-Nougat-Creme am besten bei Zimmertemperatur aufbewahren, nicht im Kühlschrank – so bleibt sie streichfähig. Da die selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme keine Emulgatoren enthält, kann es passieren, dass sich ein Ölfilm oben auf der Creme absetzt (wenn sie nicht schnell genug aufgegessen wird ;-)). Das ist ganz normal – das Öl einfach vor dem Verzehr wieder mit einem Löffel untermengen.
Viele weitere Rezepte findest du in meinem Buch „Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge“.
22 Kommentare zu „Alternative zu Nutella: Gesunde Nuss-Nougat-Creme selber machen {Rezept}“
Hallo liebe Hannah,
genau das möchte ich auch unbedingt schon lange selber machen, scheitere bislang aber an dem benötigten Mixer… Meinst du, man braucht wirklich unbedingt so ein teures Modell oder gibt es vielleicht auch eine etwas preisgünstigere Alternative? Klappt es vielleicht mit Einweichen und einem günstigen Mixer? Als Studentin bin ich für jeden Tipp dankbar 😉
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
ich habe auch mit vielen verschiedenen Mixern und Küchenmaschinen probiert, Nussmus selbst herzustellen. Zwei sind mir tatsächlich kaputt gegangen… Leider hat es bei mir tatsächlich erst mit dem teuren Hochleistungsmixer funktioniert. Vorher hatte ich eine Küchenmaschine von Bosch, mit der es auch nicht funktioniert hat. Mit dem Einweichen der Nüsse habe ich keine Erfahrungen – vielleicht klappt es auch so mit einem nicht so leistungsstarken Mixer / Küchenmaschine, das kann ich aber leider nicht sagen.
Liebe Grüße,
Hannah
Hallo Hanna!
Ich habe gestern erst Mandelmilch hergestellt. Dafür habe ich die Mandeln (und paar Cashews, weil die übrig waren) aber über Nacht eingeweicht – ca. 150g Nüsse + 1 l abgekochtes Wasser. Das Pürieren hat sogar meine Krücke von Pürierstab hinbekommen. Ich denke, mit etwas Geduld kann man auch so Nussmus herstellen; die Nüsse sind recht fein geworden. Hab es aber noch nicht ausprobiert, weil die Reste direkt in Müsliriegel gewandert sind. Aber es ist sicher eine Option für alle ohne guten Mixer. LG aus Erfurt
Hallo Bettina,
Nussmilch ist ja nochmal was anderes, als Nussmus. Nussmus wirst du mit einem Pürierstab nicht hinbekommen. Wenn doch, musst du mir sagen, welches Modell du hast! 😉 Wie geschrieben, ich habe so schon Geräte kaputt gemacht, kann das also nicht empfehlen.
Liebe Grüße,
Hannah
Ich liebe Nutella! Das Rezept werde ich morgen auch mal ausprobieren, es klingt wirklich himmlisch! 🙂
Guten Appetit! 🙂
Hallo Hannah,
ich bin zwar kein Fan von Süßem auf Brot, aber ich möchte n der Stelle sagen, wie toll ich es finde, dass du dich so viel auf die einheimischen Superfoods konzentrierst. Das ist ja nicht nur eine Sache des Geldbeutels. Die exotischen Superfoods sind alle Bestandteile traditioneller Nahrung und wenn der Preis plötzlich in den Luxusbereich steigt, müssen die Leute dort anfangen, dass zu essen, was wir vermeiden wollen, z.B: billkiges Weizenmehl.
Kleiner Artikel dazu, aber englisch: http://www.motherjones.com/environment/2013/05/are-superfoods-quinoa-chia-goji-good-for-you
Deshalb find ich es toll, dass du „Werbung“ für Kürbisse, Haferflocken, Dinkel und Nüsse machst. Das ist ja zudem noch gut für den CO2-Abdruck. =)
Mit Interesse habe ich Deinen Artikel durchgelesen. Gerne würde ich erfahren, wieviele Nüsse soll/kann man bei einem Nussmus verwenden? Wie schaut es mit dem Mischungsverhältnis aus? Also 400 g Haselnüsse = 4 EL Sonnenblumenöl? Kann man generell sagen, dass man für 100 g Nüsse 1 EL Sonnenblumenöl nimmt? Kann man auch anderes Öl verwenden? Vielen Dank im voraus.
Ich nutze für meine Schokocreme immer Kokosöl und das klappt wunderbar. Dadurch bekommt die Creme eine leichte Kokosnote, aber genau das schmeckt mir super.
Hallo Hannah,
erstmal möchte ich sagen ,wie klasse ich deinen Blog finde. Ich habe mir auch gleich das Buch bestellt und es hat meine Erwartungen voll erfüllt. Ich habe das Rezept gleich ausprobiert. Super lecker und im Thermomix ging es ganz schnell. Bitte weiter so. Vielen Dank.
Gut zu wissen.
Wird gleich getestet.
Stand in dem Grundkochbuch nicht ein ähnliches Rezept?
Hallo Uta! Ich würde die Creme auch gerne im Thermomix machen, habe aber bisher nur wenig Erfahrungen (seit Weihnachten;)) damit. Verrätst du mir, auf welcher Stufe und wie lange du die Nüsse bearbeitet hast? Danke und Gruß, Inga
Hallo Hannah,
Nicht lachen aber: Woher weiß ich denn ob mein Standmixer ein „Hochleistungsmixer“ ist? Nicht das ich den dann mit den Nüssen ganz kaputt bekomme….
Hallo hannah wie lange hält den die creme und soll man sie im kühlschrank lagern oder eher nicht?
Lg anna
Das würde mich auch sehr interessieren wie lang das Muß hält
In einem Einmachglas im Kühlschrank aufbewahrt hält es ewig – mehrere Monate auf jeden Fall 🙂
Hallo Hannah,
bin bei Sport Starter in einer geschlossenen Gruppe, da geht es auch vor allem um gesunde Ernährung. Darf ich dort Beiträge von Dir posten?
Gruß Sonja
Hallo. Ein tolles Rezept, dass ich heute ausprobiert habe. Leider habe ich alls in die Maße getan, bis ich merkte das ich die Haselnüsse zu wenig lang gemahlen habe jetzt habe natürlich eine pampige Maße. Was kann ich hier noch retten bzw was anderes daraus machen? Sehrschade . So ein tolles Rezept und es schmeckt sonst sehr lecker. Danke
Mohnsamen Mus
Hallo, ich war eben in einem Türkischen Lebensmittel Geschäft. Dort standen neben dem Tahin auch Gläser mit Mus aus Mohnsamen. Werde es gleich mal testen. Ich bin sehr gepannt.
Sehr cool – Rezept wird ganz bald
Ausprobiert, sobald Phase zwei gestartet ist.
Liebste Grüße,
Mareike
Hallo. Kann man anstatt dem Kakaopulver auch geschmolzene 85% Bitterschoki nehmen? Wenn ja, welche Menge wäre empfohlen?
Liebe Grüße Daniel
Hallo würde auch ganz gerne wissen wie es im thermomix funktioniert. Welche Zeit und welche Stufe ihr da genommen habt.
Vg rosi