Ihr Lieben, heute habe ich ein neues Rezept für dich! Momentan bleibt mir leider viel zu wenig Zeit für den Blog, da ich beruflich sehr eingespannt bin. Und das, obwohl ich so viele tolle Ideen für Blogposts habe! 🙂 Ich hoffe, dass ich sie schnellstmöglich umsetzen kann, denn das Kochen und Schreiben macht mir ja sehr viel Spaß! Bis ich dieses Rezept ausprobieren konnte, verging aber leider einige Zeit…
Beim Sushi-Kochkurs in Hannover, den ich im letzten Jahr besucht habe, sagten uns die Köche, dass man auch ganz einfach süßes Sushi zubereiten kann und dass Sushi nicht immer herzhaft sein muss. Das war mir gar nicht bewusst, denn bis dahin hatte ich noch nie von süßem Sushi mit Obst gehört, geschweige denn süßes Sushi irgendwo gesehen. Seit dem Kochkurs stand also in meinen Notizen: „süßes Sushi machen!“
Aber du weisst ja, dass das Kochen bei mir immer schnell gehen muss und dass ich versuche, nicht mehr als 30 Minuten für’s Kochen aufzuwenden. Gesunde Ernährung muss für mich einfach alltagstauglich sein! Momentan sind aufwändige Experimente zeitlich eigentlich nicht drin. An Christi Himmelfahrt habe ich aber nachmittags einfach mal die Arbeit Arbeit sein lassen und gemeinsam mit meiner Schwester das Experiment „süßes Sushi“ gewagt! Die Zubereitung hat insgesamt ca. 1 Stunde gedauert – du solltest also, genau wie beim „normalen“ Sushi – etwas Zeit einplanen. Die investierte Zeit hat sich aber in jedem Fall gelohnt: das süße Sushi schmeckt sehr, sehr lecker und kann sowohl als Dessert als auch als Hauptspeise serviert werden.
Und das Beste: obwohl das Sushi süß ist, kommt es ohne zugesetzten Zucker aus, es wird lediglich durch etwas Apfelsaft, Kokosmilch und frische Früchte gesüßt.

Süßes Sushi mit Obst
Equipment
Zutaten
- 350 ml Kokosmilch
- 150 ml Apfelsaft (ohne zugesetzten Zucker)
- ½ Bio-Zitrone
- 125 g Mochi-Reis*
- 1 Msp. gemahlene Vanille*
- 3 Erdbeeren
- 1 Kiwi
- 50 g Himbeeren
- 2 EL Pekannusskerne*
- 1 EL Kokosraspel*
Anleitungen
- Die Kokosmilch und den Apfelsaft in einem kleinen Topf aufkochen, Mochi-Reis hineingeben und aufkochen, dann bei kleiner Hitze ca. 1 Std. köcheln lassen. Dabei oft umrühren, denn der Reis brennt leicht an. Dann die Vanille untermengen.
- Die Erdbeeren vorsichtig kalt abspülen, die Kelchblätter mit der Messerspitze herauslösen. Die Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden. Kiwi schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
- Den Milchreis in längliche Sushis formen und mit Erdbeeren, Kiwi, Pekannüssen und Kokosraspel garnieren.
Notizen
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! 🙂
18 Kommentare zu „Süßes Sushi mit Obst als Dessert oder Hauptspeise {ohne Zucker}“
Tolle Idee und sieht wirklich sehr, sehr lecker aus 🙂
Eine richtig tolle Idee! Es sieht und klingt superlecker. Jetzt hab ich richtig Lust auf Milchreis bekommen : )
Liebe Grüße, Ronja
http://www.sothisiswhat.com
Es schmeckt auch sehr lecker! 😀
Ich mag Sushi wirklich sehr gerne. Eine süße Variante habe ich bisher aber noch nicht ausprobiert. Sieht wirklich sehr lecker aus! Schön farbenfroh.
Liebe Grüße, Jana
Hallo Jana,
probier’s mal aus, schmeckt wirklich sehr lecker! 🙂
Liebe Grüße!
Wow! Die sehen wirklich sehr lecker aus! yummi 🙂
aber leider sind sie so schnell aufgegessen 😉
Mein Blog: One Year of Sunday
Hallo Ulrike,
ja, das stimmt – obwohl sie sehr sättigend sind.
Liebe Grüße!
Sieht lecker aus! Tolle Idee, das muss ich mir merken, wenn ich mal Gäste habe 🙂
Liebe Grüße
Kathi
Sieht ja lecker aus, wäre gerne dabei gewesen. Bei deinem nächsten Besuch kannst du uns auch ein süßes Sushi machen.
Liebe Grüße
Mama
Das mache ich! 🙂 <3
Wow ist das toll!
Ich wollte schon immer mal Sushi essen, aber ich hasse Fisch. Jetzt kann ich auch behaupten, dass ich Sushi esse!
Das werde ich mal als Überraschung für Besuch machen, das kommt bestimmt super an!
Dann hast du jetzt die perfekte Alternative! 😀 Wobei ich „normales“ Sushi mit Avocado und Gurke auch nur empfehlen kann 🙂
Hallo Hannah,
das sieht wirklich sehr lecker aus und passt wunderbar zu den sommerliche Temperaturen. Wir essen sehr gerne normales Sushi mit Lachs und Thunfisch. Deine Variante wäre der perfekte Nachtisch hinterher. Muss ich unbedingt ausprobieren. Wird der Reise genauso klebrig, wie der normal Sushireis oder muss man bei der süßen Variante mehr Fingerspitzengefühl aufbringen, damit der Reis nicht auseinanderfällt?
Hallo Joachim,
der Reis wird auch gut klebrig.
Liebe Grüße!
Hallo!
Ich möchte dir einfach mal ein riesen Kompliment machen und dir sagen wie genial deine Webseite ist! Ich liebe wirklich die Idee, die du so wunderbar umsetzt und du bietest mir damit eine unheimliche Motivation 🙂
Weiter so!
Liebe Grüße 🙂
Danke dir, schön, dass es dir hier gefällt! 🙂
Was für eine coole Idee. Das wird auf alle Fälle ausprobiert
Das ist ja eine super Idee 🙂
Kann der Reis am Tag vorher zubereitet und geformt werden, sodass am nächsten Tag nur noch das Obst darauf gelegt werden muss?
Liebe Grüße