Rezept: Crêpes mit Aprikosen-Kompott und Vanille-Nicecream

Ich liebe Aprikosen, ich liebe Nicecream und ich liebe Crêpes! Deshalb habe ich einfach alles miteinander kombiniert und mein Rezept für Crêpes mit Aprikosen-Kompott und Vanille-Nicecream notiert und fotografiert! Das Gericht kommt natürlich ohne zugesetzten Zucker aus – mir reicht die Süße der Bananen für die Nicecream und die Süße der Aprikosen für das Kompott vollkommen aus. Als Deko habe ich noch etwas Reissüße* verwendet (eine Alternative zu Puderzucker, die aus Reissirup hergestellt wird). Das Kompott habe ich auch ganz einfach zubereitet: ich habe reife Aprikosen ganz klein geschnitten und in ein wenig Wasser eingekocht – fertig.

Crêpes mit Aprikosen Kompott und Vanille Nicecream01 1

Ich finde, das Rezept reicht für 2 Personen als Hauptgericht oder für 4 Personen als Dessert, aber das ist natürlich ganz individuell. Probier es aus! Die Nicecream schmilzt recht schnell weg, du musst also darauf achten, dass du das Kompott und die Nicecream möglichst vorbereitest. Die Nicecream kann zwischenzeitlich natürlich nochmal in den Tiefkühler gestellt werden. Anschließend dann die Crêpes ausbacken! Hier ist das ganze Rezept:

Crepes mit Aprikosen Kompott und Vanille Nicecream01 1 15

Crêpes mit Aprikosen-Kompott und Vanille-Nicecream

Crêpes, die nur mit der natürlichen Süße von Bananen und Aprikosen gesüßt werden.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zeit insgesamt: 30 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
5 von 3 Stimmen
Gericht: Desserts, Hauptgerichte, Pfannkuchen, Waffeln, Galettes & Crêpes
Eigenschaft: glutenfrei, nussfrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 4 Stück

Zutaten

Für die Vanille-Nicecream

Für das Aprikosen-Kompott

  • 400 g Aprikosen
  • 100 ml Wasser

Für die Crêpes

  • 25 g Butter
  • 1 Ei
  • 175 ml Milch (ersatzweise z. B. Haferdrink)
  • 125 ml Wasser
  • Salz*
  • 125 g Buchweizenmehl*
  • 4 Stängel Minze (optional)
  • 1 TL Reissüße* (optional)

Anleitungen
 

  • Für die Nicecream die Bananen schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Bananenscheiben in eine Gefrierbox füllen und mind. 4 Std. ins Tiefkühlfach stellen.
  • Für das Aprikosen-Kompott die Aprikosen waschen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und im Wasser ca. 5 Min. köcheln lassen.
  • Für die Nicecream die gefrorenen Bananen ca. 15 Min. antauen lassen und mit der Vanille in einem Hochleistungsmixer zu Nicecream verarbeiten.
  • Für die Crêpes die Butter schmelzen. Mit dem Ei, Milch, Wasser und 1 Prise Salz in einer Schüssel verrühren. Das Buchweizenmehl unterrühren. 
  • Eine beschichtete Pfanne erhitzen. Je eine Kelle Teig einfüllen und den Crêpe wenden, sobald der Teig Bläschen wirft. Insgesamt vier Crêpes ausbacken.
  • Das Aprikosen-Kompott in die Crêpes füllen, dann zuklappen und mit der Vanille-Nicecream, Minze und Reissüße garnieren.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Zuckerfrei naschen

Crêpes mit Aprikosen Kompott und Vanille Nicecream02 1

Viel Spaß beim Nachbacken! 🙂

Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

2 Kommentare zu „Rezept: Crêpes mit Aprikosen-Kompott und Vanille-Nicecream“

  1. Hallo Hannah,
    Ich bin etwas irritiert, da Du hier Bananen und auch Reissüße verwendest. Ich hatte gedacht, dass in der Phase 1 keine Obstsorten mit hoher Fructose, aber auch keine alternativen Süßungsmittel wie Reissüße verwendet werden sollen. Habe ich etwas falsch verstanden?
    Danke schon einmal für deine Antwort. LG

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

Gewinnspiel Zuckerfrei! Das Goldene von GU

Vor einigen Tagen war es endlich soweit: Mein neues Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ ist erschienen. 🎉 Darin findest du die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern,

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog “Projekt: Gesund leben” – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!