Rezept: Rote Bete-Kürbis-Stangen

Nach einer kurzen Pause hier auf meinem Blog habe ich das nächste Rezept für dich! Rote Bete-Kürbis-Stangen – sehr herbstlich und total lecker! Die gedrehten Stangen sind etwas aufwändiger als das Backen von “normalem” Brot – dennoch hält sich die reine Arbeitszeit in Grenzen und das Ergebnis ist einfach toll! 🙂

Kürbis Rote Bete Stangen04

Das Rezept sollte ursprünglich in mein aktuelles Buch “Zuckerfrei backen” – musste aus Platzgründen dann aber doch rausgeworfen werden. Deshalb teile ich es nun hier mit dir!

Kürbis Rote Bete Stangen03

Kuerbis Rote Bete Stangen03 10

Rote-Bete-Kürbis-Stangen

Herbstliche und farbenfrohe Brotstangen, die schnell zubereitet und super lecker sind.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Zeit insgesamt: 1 Stunde 50 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
5 von 3 Stimmen
Gericht: Brot & Brötchen
Eigenschaft: laktosefrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2 Stangen

Zutaten

Anleitungen
 

  • Für den Kürbisteig den Kürbis waschen, putzen, entkernen und in Stücke schneiden. Etwas Wasser in einem Topf erhitzen. Den Kürbis dazugeben und 15 Min. köcheln lassen, bis er weich ist. Das Wasser abschütten und den Kürbis mixen oder pürieren.
  • Das Kürbispüree mit 250 g Mehl, 5 g Trockenhefe, Mandeldrink, 1 EL Öl, Brotgewürz und Salz würzen und mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Für den Rote Bete-Teig 200 g Mehl, 5 g Trockenhefe und Salz mischen. 1 EL Öl und Rote Bete Saft dazugeben und alles mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Beide Teige zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat.
  • Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen. Hefeteige auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit angefeuchteten Händen nochmals durchkneten. Beide Teige halbieren und zu vier langen Stangen formen. Je einen Rote Bete- und einen Kürbisteigstrange nebeneinander auf das Blech legen und am oberen Ende zusammendrücken. Die Stränge eindrehen und auch das untere Ende zusammendrücken.
  • Im vorgeheizten Ofen (Mitte) 30 Min. backen.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Zuckerfrei naschen
Kürbis Rote Bete Stangen02

Viel Spaß beim Nachbacken! Weitere Backrezepte findest du in meinem Buch “Zuckerfrei backen”:

Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

4 Kommentare zu „Rezept: Rote Bete-Kürbis-Stangen“

  1. Liebe Hannah,

    ich habe das Brot für unsere kleine Weihnachtsfeier im Büro gebacken – es war der Renner! Nicht nur optisch ist es ansprechend und interessant, es schmeckt auch sehr sehr lecker! Eine geniale Kombi 🙂 Vielen Dank für das Rezept.

    Viele Grüße

    Moni

  2. Liebe Hannah,

    erstmal vielen Dank, nicht nur für dieses Rezept sondern auch für die vielen Anderen, die ich schon mit Freunde nachgekocht habe.

    Nun zu meinem Anliegen:
    Ich habe alles nach Rezept verarbeitet, nur leider ist mein Rote Beete- Teig nicht so wirklich aufgegangen…. Was könnte schief gegangen sein?

    Und ist es normal dass der Kürbis- Teig nicht so farbintensiv wird? Kann das am Hokkaido liegen?

    Für Tipp`s und Tricks wäre ich dankbar 🙂

    Ganz liebe Grüße!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

Gewinnspiel Zuckerfrei! Das Goldene von GU

Vor einigen Tagen war es endlich soweit: Mein neues Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ ist erschienen. 🎉 Darin findest du die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern,

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog “Projekt: Gesund leben” – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!