Rezept: “Einhorn”-Smoothie

Meinen “Einhorn”-Smoothie kennst du vielleicht schon – oder zumindest das Foto! Es gab ihn als Aperitif bei meinen “Clean Eating Dinner-Abenden” und das Rezept möchte ich nun mit dir teilen! 

Einhorn Smoothie02

Bei diesem Smoothie handelt es sich um einen weißen Smoothie mit Banane, Kokos, Hanfsamen und Maca-Pulver. Als Topping habe ich – für den “Einhorn-Faktor” zwei bunte Gewürz-Blüten-Mischungen von Sonnentor darüber gegeben: Meinen all time favorite “Alles Liebe”*, bestehend aus rosa Pfeffer, Erdbeeren, Himbeeren, Vanille und Koriander. Die blauen und gelben Farbtupfer stammen von “Flower Power”* – diese Mischung enthält Vanille, Ingwer Nelken, Zimt, Rosenblüten, Ringelblumen, Kornblumen, Sonnenblumenblütenblätter und Rübenzucker.

Einhorn Smoothie01
Einhorn Smoothie02 5

“Einhorn”-Smoothie

Weißer Smoothie mit Gewürzblüten als natürlichen „Glitzer“ für den "Einhorn"-Faktor.
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Zeit insgesamt: 5 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
5 von 3 Stimmen
Gericht: Getränke, Smoothies
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, nussfrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2 Portionen

Zutaten

Anleitungen
 

  • Die Banane schälen und klein schneiden. Mit dem Maca, den Hanfsamen, dem Kokosmus und Wasser pürieren oder mixen.
  • Den Smoothie auf zwei Gläser verteilen und mit der Gewürzblütenmischung bestreuen. Die Gewürzblüten lassen den Smoothie nicht nur hübsch aussehen, sondern verleihen dem Smoothie auch ein besonderes Aroma!
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Zuckerfrei naschen
Einhorn Smoothie03

Ich bin gespannt, wie der Smoothie dir schmeckt und hoffe, du findest ihn genauso schön, wie ich! 🙂

Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

11 Kommentare zu „Rezept: “Einhorn”-Smoothie“

  1. Der Smoothie klingt einfach nur genial! Gut, dass ich morgen eh einkaufen geh, dann wandern gleich alle Einhorn-Smoothie-Zutaten auf meinen Einkaufszettel 😀

    Liebe Grüße
    Anna

  2. Ich liebe Einhörner, vielleicht kommt ja eines vorbei und genießt die zweite Portion?!
    In Hamburg hatten wir auf dem zuckerfrei Workshop über die Tchibo community und den 20. Mai gesprochen, vielleicht erinnerst du dich. Bis jetzt habe ich keine Rückmeldung bekommen, also hat es für mich wohl leider nicht geklappt. Trotzdem hat mir die Teilnahme ganz viel gebracht! Liebe Grüße und mach weiter so tolle Sachen!!!
    Grüße, Nicole Meyer

  3. Liebe Hannah,

    hier also endlich der legendäre Einhorn Smoothie, ich werde ich sicherlich zu Hause noch mal ausprobieren. Normalerweise zählt ja bei mir hauptsächlich der Geschmack aber bei dem Smoothie muss ich klar eine Ausnahme machen. Der „Sternenstaub“ und auch der tolle Strohhalm gehören einfach dazu und machen ihn so besonders. Ich muss bei dem Smoothie immer daran denken, dass ich als Kind unheimlich gerne den Film das letzte Einhorn geschaut habe.

    Gruß
    Nina

    1. Liebe Nina,
      das stimmt, ohne die Gewürze und den Strohhalm ist’s einfach nur ein weißer Smoothie – wenn auch ein sehr leckerer (wie ich finde). Mit Maca schmeckt er auch nochmal ein kleines bisschen anders, als mit Carob. 🙂
      Liebe Grüße,
      Hannah

  4. Hallo Hannah,
    ich von dir das Buch über Kokosnuss ist sehr interessant und als ich weiter über deine Bücherliste nachschaut viel mir ein englisch aufgelegte Buch. Warum nicht auch in Deutsch?

    Viele liebe Grüße Annett

    1. Hallo Annett,
      ich verstehe leider nicht genau, was du meinst 😉 Das Buch “Coconut Cooking” hat zwar einen englischen Titel, ist aber ein deutschsprachiges Buch.
      Liebe Grüße,
      Hannah

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

Gewinnspiel Zuckerfrei! Das Goldene von GU

Vor einigen Tagen war es endlich soweit: Mein neues Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ ist erschienen. 🎉 Darin findest du die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern,

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog “Projekt: Gesund leben” – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!