Ich liebe Ofengemüse – und das nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer! Ofengemüse kommt bei mir beispielsweise auf den Tisch, wenn es schnell gehen muss oder ich etwas Warmes brauche. Auch im Sommer kommt das ja manchmal vor! 🙂 Mein super schnelles Rezept für Sommer-Ofengemüse mit Hummus findest du hier.
Das Schöne an Ofengemüse ist ja: die Zubereitungszeit dauert nicht lange und man hat mit wenig Aufwand eine gesunde Mahlzeit auf dem Tisch. Außerdem kann man das Gemüse verarbeiten, das man noch vorrätig hat (das perfekte „Reste-Essen“) bzw. das gerade Saison hat.
Ein weiteres Plus: Durch Gewürze lässt es sich super einfach abwandeln. Ich habe die Portion Ofengemüse, die du auf den Fotos sehen kannst, zusätzlich mit Tinas Gemüsegewürz von Spicebar* (Werbung ohne Auftrag) verfeinert – super lecker!
Und hier ist das Rezept für mein Sommer-Ofengemüse:
Sommer-Ofengemüse
Kochutensilien
Zutaten
Für das Ofengemüse
Für den Hummus
- 300 g Kichererbsen (aus dem Glas, ohne Zucker)
- 2 EL Tahin* (Sesampaste)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel*
- 2 EL Olivenöl*
- Salz*
- Pfeffer*
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Gemüse putzen und alles außer Bohnen und Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse in einer großen Schüssel mit dem Olivenöl und den Gewürzen vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, Rosmarin darüber geben und 40 Minuten im vorgeheizten Ofen (Mitte) backen. Das Gemüse nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Für den Hummus die Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Die Kichererbsen mit dem Tahin, Zitronensaft, Kreuzkümmel und Olivenöl in einen Standmixer geben oder mit dem Pürierstab mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Hummus und das Ofengemüse auf zwei Teller anrichten und mit Granatapfelkernen und der Kresse garnieren.
Guten Appetit! 🙂
2 Kommentare zu „Rezept: Sommer-Ofengemüse mit Hummus“
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie lecker doch die einfachsten Sachen schmecken können.Meistens muss man gar nicht großen Aufwand betreiben, um etwas Schmackhaftes auf den Teller zu bekommen. Ofengemüse gehört definitiv zu diesen Gerichten 😉
Liebe Grüße
Lena
Sieht sehr lecker aus! Champignons haben wir auch schon öfter im Ofen gemacht, die anderen Sachen nicht. Das wird aber definitiv nachgeholt. Ich frage mich wie gut das mit dem Mais funktioniert, wird der dabei überhaupt weich? Durch die reine Ofenluft?
PS.: Ich komme übrigens auch aus der „nassen“ Hansestadt Hamburg… Vielleicht kommt bei uns der Sommer ja noch im Oktober. 😉