Heute habe ich mal wieder einen leckeren, gesunden und sehr schnell zubereitete Snack, der perfekt ins Projekt: Zuckerfrei und zum Clean Eating passt: Geröstete Kichererbsen. Kichererbsen enthalten neben pflanzlichen Proteinen auch jede Menge Ballaststoffe und machen so satt, ohne zu beschweren. Für mich sind geröstete Kichererbsen eine schöne Alternative zu Chips und anderen fettigen oder salzigen Snacks.
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du es ganz einfach nach deinem Geschmack abwandeln kannst, indem du einfach andere Gewürze benutzt. Mit Paprika oder Curry beispielsweise schmecken die Kichererbsen ebenfalls sehr gut.

Geröstete Kichererbsen
Ein gesunder Snack, der auch mit anderen Gewürzen wie Paprikapulver oder Currypulver sehr lecker schmeckt.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zeit insgesamt: 35 Minuten
Gericht: Herzhafte Snacks
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, Phase 1 (Zuckerfrei-Challenge), Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2 Portionen
Zutaten
- 200 g Kichererbsen (aus dem Glas, ohne Zucker)
- 2 EL Olivenöl*
- 1 TL getrockneter Thymian*
- 1 TL getrockneter Oregano*
- Salz*
- Pfeffer*
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen.
- Dann die Kichererbsen in einer Schüssel mit Olivenöl, Thymian und Oregano vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kichererbsen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen und 45 Min. im vorgeheizten Ofen (Mitte) backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Anschließend abkühlen lassen.
Notizen
Luftdicht in einer Glas- oder Metalldose aufbewahrt bleiben die Kichererbsen ca. 3 Tage knackig.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Guten Appetit!
19 Kommentare zu „Clean Eating Snack: Geröstete Kichererbsen“
Tolle Idee, werde ich auf jeden Fall nachmachen. Kichererbsen könnte ich sowieso jeden Tag in allen Möglichen Formen essen. 😀
Ich liebe Kichererbsen auch! 🙂
Tönt lecker, werde ich mal ausprobieren!
Ein Frage noch: Wenn ich die Kochererbsen über Nacht einweichen lasse, muss ich sie dann auch noch 90 Minuten köcheln lassen? Ich dachte bisher, entweder einweichen oder köcheln lassen.
Hallo Tatjana,
durch das Einweichen verringert sich die Kochzeit – kochen musst du aber trotzdem (so 15-20 Min ca.)! 🙂
Liebe Grüße,
Hannah
Oh ja! Das mache ich mir auch ganz oft und lieeeebe es!
Diesen Snack liebe ich auch! Toll finde ich sie auch mit Salz, Chiliflocken und geräuchertem Paprika, dazu passt dann auch gut Kokosöl statt Olivenöl. Aber deine Variante mit mediterranen Kräutern hört sich auch wirklich gut an! Ich könnte ja immer die ganze Portion auf einmal weg-snacken 😉 – aber falls doch mal was übrig bleibt, lassen sie sich auch wunderbar über einen Salat oder auch eine Suppe streuen, so ähnlich wie Croûtons – nur besser 🙂
Hallo Cora,
danke für den tollen Tipp, das werde ich mal ausprobieren! Deine „Gewürzmischung“ hört sich ebenfalls klasse an! 🙂
Liebe Grüße,
Hannah
Sooo einfach? Hallo, das muss man einfach nachkochen oder backen oder machen, egal, kommt auf den Kochzettel 🙂
Habe ich soeben getestet, allerdings mit Paprikapulver uns Salz gewürzt. Total lecker! Werd ich jetzt öfter snacken. Einfach klasse Danke für’s Rezept
Sehr gerne! Das hört sich auch lecker an! 🙂
Das klingt wirklich gut, wenn ich getrocknete Kichererbsen nehme, nehme ich 200g trocken oder eingeweichte?
Hallo Katha,
ich habe die Information gerade ergänzt: entweder 100 g getrocknete Kichererbsen oder 200 g gekochte.
Viele Grüße und guten Appetit,
Hannah
Vielen Dank, werden gleich heute Abend eingeweicht und morgen hergestellt. 🙂
So einfach und sowas von lecker!!! Ich liebe Kichererbsen und könnte diesen Snack jeden Tag genießen 🙂 Ich koche immer gleich eine ganze Packung Kichererbsen und frier sie dann portionsweise in Gläsern ein, so hab ich immer welche da und der Snack ist mega schnell zubereitet. Ich liebe sie besonders mit Paprika und Salz… Vielen Dank für diese tolle Rezept liebe Hannah 🙂
Liebe Steffi,
das ist auch eine gute Idee! 🙂 Danke für’s Teilen!
Liebe Grüße,
Hannah
Hallo Hannah,
endlich habe ich mal die gerösteten Kichererbsen ausprobiert. Ich habe sie zwar zu lange im Ofen gelassen aber sie schmecken immer noch gut. Beim nächsten Mal muss ich unbedingt die Variante mit Curry mal testen. Ich finde es wirklich einen idealen Snack und sie könnten bei mir wirklich die Chips ersetzen oder zumindest größtenteils.
Gruß
Nina
Super lecker – nur das mit der Haltbarkeit stimmt nicht. Nach kurzer Zeit war alles weg
Das nächste Mal mache ich mindestens die doppelte Menge. Gruß Silke
😉
Hallo Hannah,
ich hab die mal mit trockenen/eingeweichten und mal mit Kichererbsen aus der Dose nachgemacht. Die aus der Dose waren ein ganzes Teil weicher wie die anderen. Wie sollte die Konsistenz denn normalerweise sein ? 🙂
Liebe Grüße