Rezept: Gelbe-Bete-Tarte mit Zwiebeln {Meal Prep}

Vor einigen Wochen fand das Fotoshooting für meinen “Zuckerfrei” Online-Kurs, der Anfang Oktober starten wird, statt. Für das Shooting haben wir auf dem Hamburger Isemarkt Obst und Gemüse besorgt, das aber natürlich nicht nur zur Deko dienen sollte, sondern anschließend auch verarbeitet wurde. Daraus entstanden ist dann unter anderem diese Gelbe-Bete-Tarte mit Zwiebeln – ein perfektes Meal-Prep-Gericht, wie ich finde:

Gelbe Bete Tarte01

Gelbe Bete Tarte02

Vielen fällt es schwer, sich im stressigen Alltag zuckerfrei zu ernähren. Um hier eine Hilfestellung zu bieten, habe ich Anfang des Jahres schon mein Buch “Zuckerfrei für Berufstätige” mit vielen neuen Rezepten, Wochenplänen und Einkaufslisten veröffentlicht.

Zuckerfrei für Berufstätige01

Das Foto stammt übrigens von besagtem Shooting. 🙂 Ich schreibe mir immer einen Wochenplan und koche bzw. backe viel vor, damit ich es schaffe, mich auch im stressigen (Arbeits-) Alltag gesund zu ernähren. Tartes und Quiches beispielsweise eignen sich dazu sehr gut, wie ich finde. Ich kann sie meinem Mann und mir selbst in die Lunchbox füllen (wir essen sie einfach abends warm und am nächsten Tag dann kalt).

Gelbe Bete Tarte03

Hier ist das Rezept:

Gelbe Bete Tarte05 20

Gelbe-Bete-Tarte mit Zwiebeln

Ein einfaches, super leckeres Meal-Prep-Gericht, das sowohl warm als auch kalt schmeckt!
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde 40 Minuten
Zeit insgesamt: 2 Stunden 10 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
5 von 3 Stimmen
Gericht: Hauptgerichte
Eigenschaft: nussfrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 1 Tarte

Zutaten

Für den Teig:

  • 220 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 g Butter
  • Salz*
  • 90 ml Wasser (kalt)

Für die Füllung:

  • 2 Gelbe Bete (ersatzweise Rote Bete)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 170 g Joghurt
  • 150 g Crème fraîche
  • 1 Ei
  • 150 g Ziegenfrischkäse (ersatzweise Frischkäse)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Zweige Thymian
  • Salz*
  • Pfeffer*
  • 2 EL Pinienkerne

Anleitungen
 

  • Für den Teig das Mehl, die Butter in Flöckchen, 1 Prise Salz und Wasser in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührer zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 40 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Die Bete waschen und in reichlich Wasser 40 Min. köcheln lassen.
  • Nach etwa 30 Min. den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden. Die gekochte Bete ebenfalls schälen und achteln.
  • Für die Füllung Joghurt mit Crème fraîche, Ei und Ziegenfrischkäse in einer Schüssel verrühren. Den Knoblauch schälen und pressen. Den Thymian abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und mit der Füllung vermengen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Form einfetten, den Teig mit bemehlten Händen in die Form drücken und dabei einen kleinen Rand formen. Die Füllung auf dem Teig verteilen. Bete und Zwiebeln hinein drücken. Die Tarte 60 Min. im vorgeheizten Ofen (Mitte) backen.
  • Die Pinienkerne ohne Zugabe von Öl in einer Pfanne rösten. Die Tarte dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen. Die Pinienkerne darüber streuen.

Notizen

Außerdem: 1 Quiche- bzw. Tarte-Form
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Zuckerfrei naschen

Gelbe Bete Tarte05

Gelbe Bete Tarte04

Viel Spaß beim Nachbacken! 🙂

Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

3 Kommentare zu „Rezept: Gelbe-Bete-Tarte mit Zwiebeln {Meal Prep}“

  1. Hallo Hannah,
    ich bin Klaus und ich bin auf deine Seite gestoßen, weil ich zuckerfreie Rezepte suche.
    Ich hatte in den letzten Monaten ein paar gesundheitliche Probleme, mit viel Antibiotika und würde gerne meinen Darm und mein Immunsystem wieder aufpäppeln. Vielleicht hast du ja einige hilfreiche Rezepte oder Ideen für mich?
    Ansonsten finde ich deine Arbeit und die Idee -Zuckerfrei- super!

    lg Klaus

    1. Hallo Klaus,

      leider kann ich keine individuellen Tipps geben und dir nur raten, das mit deinem Arzt oder einem Ernährungsberater abzuklären.

      Viele Grüße
      Hannah

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

Gewinnspiel Zuckerfrei! Das Goldene von GU

Vor einigen Tagen war es endlich soweit: Mein neues Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ ist erschienen. 🎉 Darin findest du die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern,

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog “Projekt: Gesund leben” – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!