Rezept: Zucchini-Röllchen mit mediterraner Füllung | Gesund grillen

Weiter geht es mit meiner kleinen “Gesund grillen”-Reihe! Das nächste Rezept, das ich dir vorstelle, sind Zucchini-Röllchen mit mediterraner Füllung. Ich liebe sie! Die Zucchini wird einfach nur in dünne Streifen geschnitten und bleibt roh. Dann kommt eine Füllung, bestehend aus Frischkäse, getrockneten Tomaten, Rucola und Pinienkernen, hinein. Anschließend werden die Zucchini-Streifen mit einem Bambusspieß fixiert – fertig!

Zucchini Röllchen01
Zucchini Röllchen02

Die Zucchini-Röllchen sind im Nu zubereitet und passen perfekt zum Grillen, aber auch als Snack für unterwegs haben sie sich schon bewährt! Hier ist das Rezept:

Zucchini Roellchen02 10

Zucchini-Röllchen mit mediterraner Füllung

Eine leichte Vorspeise oder Beilage zum Grillen, die natürlich auch als Snack gegessen werden kann.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zeit insgesamt: 15 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
5 von 2 Stimmen
Gericht: Snacks, Vorspeisen
Eigenschaft: glutenfrei, nussfrei, Phase 1 (Zuckerfrei-Challenge), Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 10 Stück

Zutaten

Anleitungen
 

  • Den Zucchino waschen, die Enden abschneiden und längs mit einem V-Hobel bzw. einem Gemüsehobel in feine Streifen schneiden.
  • Den Rucola waschen und trocken schütteln. Pinienkerne ohne Zugabe von Öl in einer beschichteten Pfanne rösten. Rucola und Pinienkerne mit den getrockneten Tomaten und dem Frischkäse pürieren.
  • Dann 1-2 EL der Füllung an den Anfang der Zucchinistreifen setzen und von dort beginnend vorsichtig aufrollen und mit einem Bambusspieß fixieren.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Zuckerfrei naschen
Zucchini Röllchen03

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

5 Kommentare zu „Rezept: Zucchini-Röllchen mit mediterraner Füllung | Gesund grillen“

    1. Hallo Katharina,

      das Rezept ist auch im neuen E-Book und du findest es auf S. 143. 🙂

      Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen!

      Liebe Grüße
      Isabell

  1. Habe die Zucchineröllchen gestern ausprobiert, sie schmecken mit dieser tollen Füllung einfach fantastisch, das Schneiden der Zucchinitranchen ist mit der Brotmaschine sehr einfach. Die Füllung würde sich auch gut als Brotaufstrich eignen.
    Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Liebe Grüße, Barbara Focks

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

Gewinnspiel Zuckerfrei! Das Goldene von GU

Vor einigen Tagen war es endlich soweit: Mein neues Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ ist erschienen. 🎉 Darin findest du die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern,

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog “Projekt: Gesund leben” – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!