CLEAN EATING-Weihnachtsmenü – Hauptgericht Teil 3: Serviettenknödel

Heute habe ich den letzten Teil des Hauptgerichtes meines Clean Eating-Weihnachtsmenüs für dich: Serviettenknödel. Super lecker (nicht nur an Weihnachten) und außerdem einfach zubereitet. Morgen zeige ich dir dann den letzten Teil meines Clean Eating-Weihnachtsspecials, das Dessert! Und bald ist es dann schon soweit… Weihnachten steht vor der Tür! Je älter ich werde, desto schneller rennt die Zeit… aber dieses Phänomen kennst du bestimmt auch! 😉

CLEAN EATING-Weihnachtsmenü - Hauptgericht Teil 3: Serviettenknödel

Für die Serviettenknödel kannst du Vollkorn-Brötchen verwenden, die schon ein paar Tage alt und trocken sind, oder du trocknest frische Brötchen 10-15 Minuten im Ofen (bei 175°C Ober- und Unterhitze).

Vegetarische Serviettenknödel

Vegetarische Serviettenknödel » einfaches Rezept für Weihnachten

Rezept für Serviettenknödel ✓ vegetarisch ✓ ohne Ei ✓ einfach & gut vorzubereiten ✓ perfekt als Beilage zu Festtagsgerichten
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zeit insgesamt: 1 Stunde
Bewerte dieses Rezept:
5 von 2 Stimmen
Gericht: Hauptgerichte
Eigenschaft: laktosefrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch
Servings: 4

Zutaten

  • 300 g Vollkornbrötchen (getrocknet, ggf. im Ofen trocknen)
  • 300 ml Haferdrink
  • 1 Zwiebel
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • 3 EL Olivenöl*
  • Salz*
  • Pfeffer*

Anleitungen
 

  • Die getrockneten Brötchen in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit der Milchalternative übergießen.
  • Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und fein hacken. Zwiebel und Petersilie ebenfalls in die Schüssel geben.
  • Mit Pfeffer und Salz würzen, 1 EL Olivenöl hinzugeben. Mit sauberen Händen zu einem Teig kneten. Diesen dann in zwei Hälften teilen.
  • 2 Stücke Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche ausbreiten und die beiden Teighälften darauf einrollen. Mit der Frischhaltefolie umschließen und in Alufolie einwickeln. Die Knödel in kochendes Wasser geben und 30 Min. kochen lassen.
  • Anschließend die Knödel aus dem Wasser holen und Alu- und Frischhaltefolie entfernen. Die Knödel in Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knödel von beiden Seiten knusprig braten. Anschließend servieren.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!

Ich habe leider noch keine Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie gefunden – wenn du was weisst, schreib es in die Kommentare! 

Alle Rezepte meines Clean Eating-Weihnachtsmenüs im Überblick:

Guten Appetit! 🙂

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen!

Dein Fahrplan für ein stressfreies, gesundes Weihnachtsessen – ganz ohne Zucker!

Du willst die Feiertage genießen – mit leckerem Essen, aber ohne raffinierten Zucker?
Dann ist mein E-Book „Zuckerfreie Weihnachtsmenüs“ genau das Richtige für dich!

Dich erwarten vier festliche Menüs, die komplett zuckerfrei sind und sich perfekt für stressfreies Vorbereiten eignen. Mit 13 köstlichen Rezepten, praktischen Einkaufslisten und cleveren Tipps zur Planung bist du bestens gerüstet – ganz gleich, ob du für Gäste kochst oder einfach gesünder feiern willst.

Was dich erwartet:

  • 4 komplette Weihnachtsmenüs ohne raffinierten Zucker
  • 13 Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts
  • 4 Einkaufslisten, die dir viel Zeit und Planung ersparen
  • Tipps zur Vorbereitung, damit du entspannt durch die Feiertage kommst
  • Ideal für alle, die an Weihnachten bewusst und trotzdem festlich essen wollen

Hol dir jetzt das E-Book und mach dir und deinen Liebsten ein genussvolles, zuckerfreies Fest!

Bild von Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

6 Gedanken zu „CLEAN EATING-Weihnachtsmenü – Hauptgericht Teil 3: Serviettenknödel“

    1. Stoffservietten oder Geschirrtücher aus Baumwolle sind super dafür! Ich kenne das auch gar nicht anders und habe noch nie eine Folie benutzt. Semmelmasse auf das saubere Tuch geben und straff einrollen, die Enden eindrehen und in einen Topf geben, der nur etwas größer als die Rolle ist. So kann das Tuch nicht aufgehen und die Masse bleibt wo sie sein sollte 😉

  1. Liebe Hannah,

    danke dir für das Rezept – so eine einfache und schnell umzusetzende Version für Knödel hat mir schon lange gefehlt und kommt genau richtig zu einer Zeit, in der ich wieder einmal so richtig Lust auf dieses tolle Gericht habe! 🙂

    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit dir!
    Jenni

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Rezept: Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Nachdem ich vor einiger Zeit das Rezept für mein zuckerfreies Proteinpulver veröffentlicht habe, folgt heute das Rezept für einen fruchtigen Himbeer-Quark Post-Workout-Shake. Er ist in

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.