Ich bin mir sicher, dass du Instant-Asia-Nudelsnacks und Ramen-Suppen kennst. Ich selbst habe diese tatsächlich noch nie gegessen, aber mir haben sich schon immer die Nackenhaare aufgestellt, wenn sich früher meine Mitschüler in der Ausbildung oder Kommilitonen in der Uni diese Nudeln zubereitet haben.
Vor einiger Zeit habe ich auf Instagram dann ein Rezept für ebensolche „Instant-Nudeln“ gefunden – aber gesund zubereitet. Die „klassischen“ Instant-Nudeln sollen nämlich alles andere als gut für uns sein.
Da ich weiß, dass viele von euch auf der Suche nach gesunden Rezeptideen für’s Büro sind und ich von dieser Idee sehr begeistert bin, stelle ich dir das Rezept in diesem Beitrag vor. Das Gericht benötigt nur wenige Minuten Vorbereitungszeit (am besten am Vorabend) und am Arbeitsplatz ist es dann wahnsinnig schnell zubereitet – genau genommen dauert es nicht länger, als sich eine Tasse Tee zu kochen. Zudem reicht ein Wasserkocher zur Zubereitung völlig aus, eine Küche ist nicht notwendig.
Das Gericht ist vegan und glutenfrei. Die „Healthy Instant Noodles“, also die gesunden Instant-Nudeln, kommen außerdem ganz ohne Geschmacksverstärker aus. Den Trend, dass in asiatischen Restaurants keine Geschmacksverstärker mehr verwendent werden, beobachte ich in Hamburg übrigens seit einigen Jahren: An immer mehr Schaufenstern und auf immer mehr Speisekarten ist der Hinweis gegeben, dass ohne Glutamat und Co. gekocht wird.
Reisnudeln, die ich für dieses Gericht verwendet habe, müssen nicht gekocht werden. Es reicht, wenn sie mit heißem Wasser übergossen werden und dann 3-5 Minuten ziehen können. Reisnudeln werden aus Reismehl hergestellt und sind glutenfrei. Es gibt sie beispielsweise im Asia-Laden oder in der Vollkorn-Variante im Bio-Laden oder online*. Mein Gemüsebrühpulver habe ich selbst hergestellt, das Rezept findest du in „Clean Eating Basics“*.
„Healthy Instant Noodles“ / Gesunde Instant-Nudeln
Kochutensilien
Zutaten
- 1 Möhre
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL Gemüsebrühe*
- 4 EL TK-Erbsen
- 2 TL Olivenöl*
- 10 g Reisnudeln*
- 1 l Wasser
Anleitungen
- Die Möhre schälen und fein raspeln. Frühlingszwiebel waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden.
- Zunächst das Gemüsebrüh-Pulver, dann die Möhrenraspel, die Frühlingszwiebel, die gefrorenen Erbsen, das Olivenöl und zum Schluss die Reisnudeln (je nach Sorte und Größe eventuell vorher in Stücke brechen) auf die Einmachgläser verteilen. Gläser verschließen und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.
- Zum Servieren das Wasser aufkochen und die Nudeln damit übergießen. Umrühren, das Einmachglas verschließen und ca. 5 Min. ziehen lassen.
Zur Aufbewahrung verwende ich meist Mason Jars (Mason Jar 473 ml* oder Mason Jar 700 ml* mit BNTO-Einsatz – der hier aber nicht zum Einsatz kommt). Der Deckel der Mason Jars sitzt übrigens so fest, dass man das Glas, nachdem das Wasser eingefüllt wurde, problemlos schütteln kann, wenn es richtig verschlossen ist.
Zur Sättigung muss ich sagen, dass mir dieses Gericht mittags reicht, wenn ich ein nahrhaftes Frühstück hatte und zwischendurch Snacks esse. Sonst können die Mengenangaben etwas zu wenig sein (ich habe sie für 1 Portion angegeben) – ich würde dann einfach mehr Möhre, Erbsen und Nudeln verwenden und ggf. noch etwas Tofu oder andere Sättigungsbeilage hinzugeben.
Ich bin sehr begeistert davon, wie schnell dieses gesunde Mittagessen zubereitet ist und wie gut es schmeckt! Das wird es definitiv öfter geben und ich bin gespannt, wie es dir schmeckt! 🙂
10 Kommentare zu „Gesund essen im Büro: „Healthy Instant Noodles“ (vegan & glutenfrei)“
Vielen Dank für die tolle Idee! Ich nehme mir mein Mittagessen immer in die Arbeit mit und gerade für die kalten Tage (hier liegt wieder Schnee!) ist so eine heiße Suppe perfekt! Wird sofort ausprobiert!
Sehr gerne! Ich hoffe, es hat geschmeckt! 🙂
Liebe Grüße,
Hannah
Ja, Gesudn im Büro essen, das ist echt schwer. Und die „Bürofigur“ dank den überall rumstehenden Süßigkeiten und einer schnellen Mittagspause garantiert 😉 Man sollte mal „Disziplin-Nudeln“ erfinden 😉 Sieht aber auf jedenfall echt lecker aus und du hast tolle Fotos gemacht!
Super Idee! Werde ich dich Tage doch gleich mal probieren.
Mich würde noch interessieren, was du alles an deinem Gemüsebrühpulver hast.
Vielen Dank & Liebe Grüße
Lisa
Hallo Lisa,
schau mal hier: https://www.projekt-gesund-leben.de/2016/05/gemuesebruehe-selber-machen-ohne-zucker-und-hefe-3-moeglichkeiten/
und hier: https://www.projekt-gesund-leben.de/2016/09/rezept-herbstliche-instant-gemuesebruehe-mit-kuerbis/
Liebe Grüße,
Hannah
So eine geniale Idee. Gerade für einen 12 Stunden Arbeitstag ist es super! Man kann was „gescheits“ essen, ohne so viel mitschleppen zu müssen, kommt ohne Mikrowelle aus. etc
🙂
Hallo Hannah,
vielen Dank für das Rezept. Schnell und einfach im Büro aufbereitet. Super!
Herzliche Grüße,
Julia
Hallo Hannah,
sind die Instant-Nudeln denn auch länger haltbar? Wenn ja, wie lange sind sie haltbar und wie bewahre ich sie am besten auf?
Aus dem Supermarkt kaufe ich nie die Instant-Fertigmischungen. Allerdings gibt es das bei mir dann gar nicht auf dem Speiseplan. Deine Variante wäre eine super Möglichkeit wieder mal Instant-Nudeln zu essen.
Liebe Grüße
Lisa
Tolle Idee… über Rezept für schnelles Essen fürs Büro freue ich mich immer. Mir fehlen oft Ideen, was ich gesundes mitnehmen kann was auch schnell zubereitet ist. Vielen Dank