Vinyasa Power Yoga-Ausbildung – Der Endspurt

Meine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen – wobei „langsam“ gelogen ist. Denn gefühlt rast die Zeit gerade. Schon ein Jahr ist es her, dass ich meinen Weg zur Yoga-Lehrerin begonnen habe und bald ist der nächste Meilenstein geschafft, denn die Abschlussprüfung ist nicht mehr weit entfernt. Ausgelernt habe ich damit natürlich nicht, denn als Yoga-Lehrer ist man – wie in vielen Bereichen des Lebens – immer auch Schüler. Und wie im letzten Beitrag schon angekündigt, werde ich die nächste Ausbildung direkt anhängen und mit der 300h-Aufbauausbildung bei UNIT Yoga weiter machen.

Yoga Ausbildung Vinyasa Krama

Lululemon „The Mat“„Yoga- Rückkehr zur Einheit“ von A. G. Mohan*„Yoga unterrichten – Grundlagen und Techniken“ von Mark Stephens*

Das letzte Ausbildungswochenende meiner 200h-Ausbildung fand bereits im März statt. Das Thema des letzten Wochenendes war Vinyasa Krama. „Vinyasa“ steht für die Einheit von Atem und Bewegung und „Krama“ bedeutet „Kette“ oder „Reihenfolge“. Gemeinsam mit Romana haben wir noch einmal ausführlich besprochen, wie der sequentielle Aufbau verschiedener Yogastunden aussehen kann und welche Schwerpunkte gesetzt werden können. Neben Theorie stand natürlich auch viel Praxis an und genau diese Kombination wird auch in der Prüfung abgefragt.

Wir müssen einerseits einen Test mit Multiple-Choice-Fragen beantworten und den Ausschnitt einer Yoga-Klasse (Level 2) unterrichten. Dazu haben wir ein eigenes Stundenkonzept mit einem Schwerpunkt (z.B. Rücken, Bandhas, Füße, Hüfte…) erstellt. Dieses habe ich in den letzten Wochen und Monaten immer und immer wieder geübt – alleine und mit „Testpersonen“ wie Mädels aus meiner Ausbildungsgruppe.

Nun bin ich gespannt, wie der letzte Teil der Ausbildung – sprich: die Prüfung – ablaufen wird. Drück mir die Daumen! 🙂 Über die Prüfung selbst werde ich wahrscheinlich nicht schreiben, wenn du dazu Fragen hast, hinterlass einfach einen Kommentar. Ende des Jahres berichte ich dann weiter über die Aufbauausbildung!

Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

2 Kommentare zu „Vinyasa Power Yoga-Ausbildung – Der Endspurt“

  1. Hey,
    ich wünsche dir super viel Glück für deine Prüfung! Mein bester Freund macht auch gerade eine Ausbildung zum Yogalehrer, ihm macht’s super viel Spaß, ist aber auch wohl sehr anspruchsvoll.
    LG!

    1. Hallo Anja,

      danke dir! Die Prüfung liegt bereits seit Samstag hinter mir! 🙂 Ich habe die Ausbildung auch als anspruchsvoll empfunden – vor allem, wenn man berufstätig ist, ist sowas wirklich fordernd. Aber die Zeit war gleichzeitig auch ganz toll und besonders!

      Liebe Grüße!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant:

Rezept: Heidelbeer-Streuseltaler

Heute möchte ich noch einmal eine kleine Kostprobe aus meinem E-Book „Zuckerfrei naschen“ mit dir teilen: Leckere Heidelbeer-Streuseltaler, die ohne raffinierten Zucker auskommen und nur

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

Gewinnspiel Zuckerfrei! Das Goldene von GU

Vor einigen Tagen war es endlich soweit: Mein neues Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ ist erschienen. 🎉 Darin findest du die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern,

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog „Projekt: Gesund leben“ – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!