Rezept: Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce

Milchreis schmeckt sehr lecker und ist vor allem in der Winterzeit ein wunderbares „Soulfood“. Leider ist in Milchreis aber auch sehr viel zugesetzter Zucker enthalten. Daher habe ich hier ein Rezept für Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce für dich, der ohne Zucker auskommt, geschmacklich der herkömmlichen Variante aber in nichts nachsteht.  

Der Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce ist…  

  • lecker: klar, oder?! 😉 
  • gesund & vollwertig 
  • alltagstauglich 
  • laktosefrei  
  • vegan 
  • vegetarisch 
  • nussfrei  
  • glutenfrei 
  • zuckerfrei 

Vanille Kokos Milchreis mit Himbeersauce01

Milchreis ohne raffinierten Zucker – die gesunde Alternative   

Die gesunde Alternative zum herkömmlichen Milchreis heißt Mochi-Reis. Das ein süßer Vollkornreis aus Japan, der von Natur aus einen angenehmen süßen Eigengeschmack hat. Daher ist er besonders für die Zubereitung von Süßspeisen sehr interessant. Aus ihm lassen sich Reisküchlein machen, die in Japan zum Beispiel gerne zu festlichen Anlässen serviert werden. In Kombination mit Kokosmilch wird Mochi-Reis zu einem super leckeren Milchreis – und das ganz ohne zugesetzten raffinierten Zucker!   

Wo kann Mochi-Reis gekauft werden?   

Mochi-Reis kannst du in jedem Asia-Laden kaufen, aber auch im Bio-Supermarkt. Auch online kannst du Mochi-Reis bestellen.  

Vanille Kokos Milchreis mit Himbeersauce04

Milchreis ohne Zucker & mit natürlicher Süße aus Früchten  

Durch die Himbeeren bekommt diese Milchreis-Süßspeise noch eine weitere süße Geschmacksnote. Der Mochi-Reis ist von Natur aus bereits süß, sodass ihm kein weiterer Zucker hinzugefügt werden muss. Die Kombination aus natürlicher Vanille-Süße, Kokos und Himbeeren macht das Gericht so angenehm, dass mit Sicherheit kaum einer nachsüßen muss.  

Und hier ist das Rezept: 

Vanille Kokos Milchreis mit Himbeersauce01 5

Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce

Süßer Milchreis, der durch Mochi-Reis und Himbeeren natürlich gesüßt wird und ohne zugesetzten Zucker auskommt.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zeit insgesamt: 45 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
5 von 4 Stimmen
Gericht: Desserts
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, nussfrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2

Kochutensilien

Zutaten

Anleitungen
 

  • Die Kokosmilch in einen kleinen Topf aufkochen, Mochi-Reis hineingeben und aufkochen, dann bei kleiner Hitze ca. 1 Std. köcheln lassen. Dabei oft umrühren, denn der Reis brennt leicht an.
  • Dann 40 g Kokosraspel und die Vanille unter den gekochten Reis mengen.
  • Für die Sauce das Wasser in einem Koch aufkochen und die Himbeeren hinzugeben und 2-3 Min. köcheln lassen. Die restlichen Kokosraspel (20 g) unterrühren und die Sauce pürieren und mit dem Milchreis servieren.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!

Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Willst du noch mehr über eine gesunde, zuckerfreie Ernährung im Alltag wissen und neue Rezepte direkt in dein Postfach bekommen? Dann trag dich einfach in unseren Verteiler ein und hol dir meinen kostenlosen Zuckerfrei Wochenplan mitsamt Rezepten und Einkaufsliste!

Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

12 Kommentare zu „Rezept: Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce“

  1. Soo lecker. Schmeckt auch toll mit selbst eingekochten Apfelstückchen. Auch reine Reismilch, wenn man diese tolle Reis-Kokosmilch nicht findet, schmeckt toll.

    Freue mich immer über deine inspirierenden Einträge:)

  2. Gerade eben in etwas abgewandelter Form nachgekocht.

    Warum bin ich nicht schon viel früher auf die Idee gekommen, Milchreis statt mit Kuhmilch sondern mit Kokosmilch zu kochen?! Das schmeckt sooo unglaublich lecker und vor allem viel, viel besser!
    Auch die Kombination mit Himbeeren passt gerade jetzt im Frühjahr viel besser als die schwere Zucker-Zimt Variante.

    Ich bin gerade absolut begeistert und bedanke mich fürs Posten dieses Rezeptes! 😀

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

Rezept: Heidelbeer-Streuseltaler

Heute möchte ich noch einmal eine kleine Kostprobe aus meinem E-Book „Zuckerfrei naschen“ mit dir teilen: Leckere Heidelbeer-Streuseltaler, die ohne raffinierten Zucker auskommen und nur

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

Gewinnspiel Zuckerfrei! Das Goldene von GU

Vor einigen Tagen war es endlich soweit: Mein neues Buch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ ist erschienen. 🎉 Darin findest du die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern,

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog „Projekt: Gesund leben“ – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!