Heute habe ich eine super leckere (Weihnachts-) Vorspeise für dich: „Tannenbäume“, unter anderem aus Dill, Avocado, Tomate und Granatapfelkernen. Ich liebe das Rezept und finde die Tannenbäume so süß. 🙂 Am Sonntag folgt dann das Hauptgericht meines Weihnachtsmenüs! Berichte doch in den Kommentaren mal, was es bei dir geben wird!
Egal, ob du dich an Weihnachten für diese Vorspeise entscheidest, oder nicht – du musst sie auf jeden Fall einmal probieren! Ich finde sie unglaublich lecker!
Hier ist das Rezept:
Verhindert, dass dein Bildschirm ausgeht.
Kleine „Tannenbäume“
Den Dill nicht weglassen: Er ist nicht nur Deko, sondern gibt dem Gericht auch seinen besonderen Geschmack!
Zubereitungszeit: 20 Minuten Minuten
Zeit insgesamt: 20 Minuten Minuten
4.72 von 21 Stimmen
Gericht: Vorspeisen
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, nussfrei, Phase 1 (Zuckerfrei-Challenge), Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2
Zutaten
Anleitungen
- Die Tomate waschen, trocknen, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in feine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch aus den Schalen lösen und ebenfalls in Würfel schneiden. Den Saft der Zitrone auspressen und über die Avocado träufeln.
- Tomate, Zwiebel, Avocado und Granatapfelkerne in einer Schüssel vermengen. Olivenöl und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter das Gemüse heben. Die Mischung mit einem Löffel auf Teller setzen und kleine Kegel formen.
- Den Dill waschen, trocken tupfen und die Stängel abzupfen. Die „Tannenbäume“ mit den Dillzweigen dekorieren.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!
Senf ohne zugesetzten Zucker findest du im Bio-Laden und in manchen Drogeriemärkten.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nach“kochen“ und Ausprobieren! 🙂
12 Kommentare zu „Vorspeise Weihnachtsmenü: Kleine „Tannenbäume““
Das ist so eine geniale Idee! Ich mache Avocado ja oft irgendwie an. Aber das man da nicht selbst draufkommt die so weihnachtlich zu schickten.
Vielen herzlichen Dank!
Hallo Katrin,
das freut mich! 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren und ein schönes Weihnachtsfest
Hannah
Coole Idee! Und so einfach…Das werde ich als Vorspeise zu Heilig Abend machen 🙂
Super – viel Spaß, guten Appetit und ein schönes Weihnachtsfest! 🙂
Das wird dieses Jahr die Vorspeise für unser Weihnachtsessen mit der Familie!! So genial einfach und schnell gemacht! Voraussichtlich wird es bei uns Fisch auf Ofengemüse als Weihnachtsessen geben, aber ich warte mal ab, was du, liebe Hannah, am Sonntag vorschlägst 🙂
Hallo Helga, das freut mich! 🙂
Guten Appetit und ein schönes Weihnachtsfest!
Hannah
Bis auf die Zwiebeln absolut mein Geschmack und werde ich für mich zubereiten
Ich finde die Rezepte gesund und die Hinweise gut, da ich für mich viel lerne für meine Umstellung in eine zuckerfreie und Kohlenhydratearme Ernährung.
Das hat super funktioniert und allen lecker geschmeckt. An meinem Geburtstag werde ich es als Fingerfoot auf gerösteten Brotscheiben machen. Bin gespannt!
Hallo Hannah, das Rezept hört sich sehr lecker an und sieht toll aus :-). Hast Du einen Tipp, wie ich an die Granatapfelkerne komme ohne großen Aufwand und ohne große Sauerei? 🙂 Lieben Dank!
Hallo Simone,
schau mal hier 🙂 https://www.projekt-gesund-leben.de/2013/10/granatapfel-entkernen-eine-kurze-anleitung/
Liebe Grüße
Hannah
Hallo,es ist wirklich eine coole Idee. Habe es als Vorspeise zum weihnachtlichem Essen zubereitet und es hat super geschmeckt.Aber leider stand es nicht wie ein Tannenbäumchen, dass war schade. Was habe ich bei der Zubereitung falsch gemacht? Hat jemand einen Tipp? Viele Grüße Heidi