Vorspeise Weihnachtsmenü: Kleine „Tannenbäume“

Heute habe ich eine super leckere (Weihnachts-) Vorspeise für dich: „Tannenbäume“, unter anderem aus Dill, Avocado, Tomate und Granatapfelkernen. Ich liebe das Rezept und finde die Tannenbäume so süß. 🙂 Am Sonntag folgt dann das Hauptgericht meines Weihnachtsmenüs! Berichte doch in den Kommentaren mal, was es bei dir geben wird!

Vorspeise Weihnachtsmenü Tannenbäume01

Egal, ob du dich an Weihnachten für diese Vorspeise entscheidest, oder nicht – du musst sie auf jeden Fall einmal probieren! Ich finde sie unglaublich lecker!

Hier ist das Rezept:

Vorspeise Weihnachtsmenue Tannenbaeume01 10

Kleine „Tannenbäume“

Den Dill nicht weglassen: Er ist nicht nur Deko, sondern gibt dem Gericht auch seinen besonderen Geschmack!
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zeit insgesamt: 20 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
4.72 von 21 Stimmen
Gericht: Vorspeisen
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, nussfrei, Phase 1 (Zuckerfrei-Challenge), Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Portionen: 2

Zutaten

  • 1 Tomate
  • 1 rote Zwiebel (klein)
  • 1 Avocado
  • ½ Bio-Zitrone
  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 2 EL Olivenöl*
  • 1 EL Senf*
  • Salz*
  • Pfeffer*
  • 2 Stängel Dill

Anleitungen
 

  • Die Tomate waschen, trocknen, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in feine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch aus den Schalen lösen und ebenfalls in Würfel schneiden. Den Saft der Zitrone auspressen und über die Avocado träufeln.
  • Tomate, Zwiebel, Avocado und Granatapfelkerne in einer Schüssel vermengen. Olivenöl und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter das Gemüse heben. Die Mischung mit einem Löffel auf Teller setzen und kleine Kegel formen.
  • Den Dill waschen, trocken tupfen und die Stängel abzupfen. Die „Tannenbäume“ mit den Dillzweigen dekorieren.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!

Senf ohne zugesetzten Zucker findest du im Bio-Laden und in manchen Drogeriemärkten.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nach“kochen“ und Ausprobieren! 🙂

Vorspeise Weihnachtsmenü Tannenbäume02
Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

12 Kommentare zu „Vorspeise Weihnachtsmenü: Kleine „Tannenbäume““

  1. Das ist so eine geniale Idee! Ich mache Avocado ja oft irgendwie an. Aber das man da nicht selbst draufkommt die so weihnachtlich zu schickten.
    Vielen herzlichen Dank!

  2. Das wird dieses Jahr die Vorspeise für unser Weihnachtsessen mit der Familie!! So genial einfach und schnell gemacht! Voraussichtlich wird es bei uns Fisch auf Ofengemüse als Weihnachtsessen geben, aber ich warte mal ab, was du, liebe Hannah, am Sonntag vorschlägst 🙂

  3. Ich finde die Rezepte gesund und die Hinweise gut, da ich für mich viel lerne für meine Umstellung in eine zuckerfreie und Kohlenhydratearme Ernährung.

  4. Das hat super funktioniert und allen lecker geschmeckt. An meinem Geburtstag werde ich es als Fingerfoot auf gerösteten Brotscheiben machen. Bin gespannt!

  5. Hallo Hannah, das Rezept hört sich sehr lecker an und sieht toll aus :-). Hast Du einen Tipp, wie ich an die Granatapfelkerne komme ohne großen Aufwand und ohne große Sauerei? 🙂 Lieben Dank!

      1. Heidelinde Herzberg

        Hallo,es ist wirklich eine coole Idee. Habe es als Vorspeise zum weihnachtlichem Essen zubereitet und es hat super geschmeckt.Aber leider stand es nicht wie ein Tannenbäumchen, dass war schade. Was habe ich bei der Zubereitung falsch gemacht? Hat jemand einen Tipp? Viele Grüße Heidi

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

Rezept: Heidelbeer-Streuseltaler

Heute möchte ich noch einmal eine kleine Kostprobe aus meinem E-Book „Zuckerfrei naschen“ mit dir teilen: Leckere Heidelbeer-Streuseltaler, die ohne raffinierten Zucker auskommen und nur

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog „Projekt: Gesund leben“ – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!