Rezept: Wassermelonen-Popsicles mit Kokos und Grünem Smoothie

Letzten Sommer habe ich dir schon ein schnelles Wassermelonen-Eis (und zwei weitere schnelle Sommer-Snacks) gezeigt. Heute habe ich ein etwas aufwändigeres, aber ebenfalls sehr leckeres Rezept für dich: Wassermelonen-Popsicles! Das Rezept findest du auch in meinem Buch „Coconut Cooking“*, das ich jedem, der Kokos mag, nur ans Herz legen kann! (Klar, oder?! ;-))

Wassermelonen-Popsicles mit Kokos und Grünem Smoothie

Ich bereite das Eis natürlich ohne zugesetzten Zucker zu – dafür ist aber ein Grüner Smoothie drin „versteckt“. Statt Schoko-Drops zu verwenden, nehme ich Kakao-Nibs als „Wassermelonen-Kerne“. Ich verwende außerdem diese Eisförmchen*. Ich habe sie nun schon seit einigen Jahren und bin super zufrieden damit!

Wassermelonen-Popsicles mit Kokos und Grünem Smoothie

Hier ist das Rezept:

Wassermelonen-Popsicles mit Kokos und Grünem Smoothie

Wassermelonen-Popsicles mit Kokos und Grünem Smoothie (ohne Zucker)

Rezept für erfrischende Wassermelonen-Popsicles ✓ ohne zugesetzten Zucker ✓ mit Kokosmilch, Kakao-Nibs und grünem Smoothie ✓ einfach und gesund zubereitet
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zeit insgesamt: 15 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
5 von 2 Stimmen
Gericht: Desserts, Eis
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, nussfrei, Phase 1 (Zuckerfrei-Challenge), Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Servings: 8 Stück

Zutaten

Anleitungen
 

  • Die Wassermelone in Stücke schneiden, dabei die Schale und die dunklen Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab fein mixen. Die Kakao-Nibs unterrühren und die Masse als unterste Schicht in die Eisförmchen verteilen, sodass sie zu jeweils etwa ⅔ gefüllt sind. Je einen Holzstiel einsetzen und 3 Std. gefrieren lassen.
  • Für die zweite Schicht 140 ml Kokosmilch mit der gemahlenen Vanille verrühren. Über die Wassermelonen-Schicht geben und erneut mind. 3 Std. gefrieren lassen.
  • Für die dritte Schicht den Blattspinat und die Minze verlesen, waschen, trocken schleudern und mit der restlichen Kokosmilch pürieren. Die Masse in die Eisförmchen geben und weitere 3 Std. im Tiefkühlfach gefrieren lassen.
  • Zum Servieren die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und vom Eis abziehen.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!

Zwei weitere Popsicles-Rezepte findest du hier – Himbeer-Chia-Pudding & Açaí-Brombeere Popsicles!

Viel Spaß beim Nachmachen!

Wenn du neue Rezepte und Informationen rund um die zuckerfreie Ernährung zukünftig direkt in dein Postfach bekommen willst, trag dich einfach in unseren Verteiler ein und hol dir meinen zuckerfreien Wochenplan mitsamt Rezepten und Einkaufsliste für 0 €!

Wassermelonen-Popsicles mit Kokos und Grünem Smoothie

Du liebst gesunde Naschereien? Hier warten über 70 zuckerfreie Rezepte auf dich!

Du willst weniger Zucker essen, aber trotzdem richtig lecker naschen? Kein Problem!

In meinem E-Book „Zuckerfrei naschen“ findest du über 70 Rezepte für Schokolade, Kuchen, Kekse, Riegel und andere süße Snacks ohne raffinierten Zucker.
Ob Mozartkugeln, Apfel-Streuselkuchen oder die schwedische Mandeltorte: Diese Rezepte musst du probieren!

Was dich erwartet:

  • über 70 süße Rezepte ohne raffinierten Zucker
  • gesüßt mit Datteln, Trockenfrüchten, Reissirup & Co. – bewusst sparsam eingesetzt
  • Rezepte für Energiekugeln ohne Nüsse oder Hochleistungsmixer
  • vegane Alternativen und glutenfreie Mehlmischung
  • praktische Tauschtipps und Hintergrundinfos zu Zutaten

Hol dir das E-Book jetzt und genieße zuckerfreie Naschmomente ohne Verzicht!

Bild von Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!
5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Rezept: Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Nachdem ich vor einiger Zeit das Rezept für mein zuckerfreies Proteinpulver veröffentlicht habe, folgt heute das Rezept für einen fruchtigen Himbeer-Quark Post-Workout-Shake. Er ist in

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.