So einen richtig schönen Sommer hatten wir in Deutschland (ok – zumindest in Hamburg) ja nicht. Vielmehr herrschte schon im Juli und August Herbstwetter. Ich entfliehe dem Schietwetter einfach und mache mich in wenigen Stunden auf den Weg nach Kalifornien. Aber auch nach Deutschland soll der Sommer ja noch einmal zurück kommen. Passend dazu habe ich zwei Rezepte für Eis am Stiel für dich.
Ich hatte große Lust, Superfoods in mein Wassereis „einzubauen“ und so habe ich Himbeer-Chia-Pudding & Açaí-Brombeere Popsicles gemacht. Am liebsten verwende ich diese Eisförmchen* (gerade stark reduziert)!
Himbeer-Chia-Pudding Popsicles
Himbeer-Chia-Pudding Popsicles
Kochutensilien
Anleitungen
- Himbeeren waschen und mit der Milch pürieren. Die Hälfte der Masse auf acht Eisförmchen verteilen. Den Deckel auf die Form geben, Holzstäbchen einsetzen und mindestens vier Stunden gefrieren lassen.
- Anschließend den Rest der Himbeer-Milch darüber geben und noch einmal mindestens vier Stunden gefrieren lassen.
Açaí-Brombeere Popsicles
Açaí-Brombeere Popsicles
Kochutensilien
Zutaten
Lila Schicht
- 250 g Brombeeren
- 1 TL Açaí-Pulver*
- 200 ml Kokosmilch
Weiße Schicht
- 300 ml Kokosmilch
- 1 Msp. gemahlene Vanille*
Anleitungen
- Die gemahlene Vanille in die Kokosmilch rühren. Den Deckel der Eisförmchen entfernen und die Kokosmilch gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Die Eisförmchen ohne den Deckel erneut mindestens vier Stunden gefrieren lassen.
- Anschließend den Rest der Brombeer-Açaí-Milch darüber geben und noch einmal mindestens vier Stunden gefrieren lassen.
Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂
Wenn du neue Rezepte und Informationen rund um die zuckerfreie Ernährung zukünftig direkt in dein Postfach bekommen willst, trag dich einfach in unseren Verteiler ein und hol dir meinen zuckerfreien Wochenplan mitsamt Rezepten und Einkaufsliste für 0 €!
4 Kommentare zu „Superfood-Popsicles: Himbeer-Chia-Pudding & Açaí-Brombeere“
Wow!!! Die sehen ja mal richtig lecker aus. Yummie! Muss ich unbedingt ausprobieren.
Danke für die immer wieder tollen Tipps! So macht Gesundes Leben viel Freude.
Gruß, Michel
Sehr gerne! 🙂
Sieht super aus! Das probieren wir garantiert aus! Meinst du mit Kokosmilch diese Weiße mit mehr Fettgehalt aus der Dose oder eher dieses leicht transparente sehr flüssige „Kokoswasser“, was im Inneren der Kokosnuss ist?
Liebe Claudia,
ich meine Kokosmilch, nicht Kokoswasser, aber Kokoswasser kannst du natürlich auch verwenden! 🙂
Liebe Grüße,
Hannah