Rezept: Overnight Oats mit fruchtiger Orange und süßer Schoko-Note

Es gibt viele gute Gründe, um täglich Haferflocken zu essen: Sie schmecken nicht nur sehr lecker, sondern sättigen dich auch sehr gut und sind richtig gesund. Mit diesem Overnight Oats Rezept mit fruchtiger Orange und süßer Schoko-Geschmacksnote führe ich die Winter-Oats-Rezeptreihe hier auf meinem Blog fort.  

Overnight Oats mit fruchtiger Orange und süßer Schoko-Note

Die Overnight Oats Schoko-Orange sind… 

  • lecker: klar, oder?! 😉 
  • gesund & vollwertig  
  • alltagstauglich   
  • schnell & einfach zubereitet  
  • flexibel (du kannst die Zutaten nach deinen Wünschen variieren) 
  • zuckerfrei  
  • vegetarisch   
  • vegan   
  • laktosefrei 
  • gut vorzubereiten  
  • zum Mitnehmen geeignet 

In diesen Overnight Oats stecken neben frischem Orangensaft auch getrocknete Orangenschale, etwas Zimt und Kakao-Nibs für den Schokoladen-Geschmack. 

Orangen – das gesunde Vitaminpaket im Winter 

Wusstest du, dass die Orange weltweit die Zitrusfrucht ist, die am häufigsten angebaut wird? Kein, Wunder, denn die Orange ist ein echtes Superfood, die nicht nur mit einem richtig leckeren Geschmack überzeugt, sondern auch extrem gesund ist.  

Die Orange ist eine Mischung aus der Pampelmuse und der Mandarine. Auf der ganzen Welt gibt es ungefähr 400 verschiedene Sorten, die entweder der Gruppe der Süßorangen oder der Gruppe der Bitterorangen zugeordnet werden können.  

Viele kennen die Orange bestimmt auch unter dem Namen „Apfelsine“, was so viel wie „Apfel aus China“ bedeutet, denn aus diesem asiatischen Land stammen diese Früchte eigentlich und wurden hier schon vor über 4000 Jahren kultiviert!  

Orangen enthalten zahlreiche Mineralien und Vitamine: Schon in 100 Gramm Orangenfruchtfleisch finden sich 50 Milligramm Vitamin C. Das deckt schon mehr als die Hälfte unseres Vitamin-C-Tagesbedarfs. 

Dieses Vitamin ist für unseren Körper sehr wichtig: Es stärkt zum Beispiel die Immunabwehr, wirkt als Antioxidans, das heißt, es schützt uns beispielsweise vor frühzeitiger Alterung und ist auch sehr wichtig für den Stoffwechsel. 

Vitamin C sorgt auch dafür, dass der Körper leichter Eisen aufnehmen kann und das ist vor allem für den Sauerstofftransport im Blut von sehr großer Bedeutung.   

Für dieses Overnight Oats Rezept brauchst du ausgepressten Orangensaft. Du kannst diesen natürlich in auch kaufen, aber besser ist es natürlich, frische Früchte zu kaufen und den Saft zuhause selbst auszupressen. So profitierst du wirklich von allen enthaltenen Nährstoffen, die in gekauftem und haltbar gemachtem Saft leider nicht mehr alle enthalten sind. 

Deshalb solltest du auch frisch gepressten Orangensaft immer sofort weiterverarbeiten, denn je länger der Orangensaft steht, desto mehr Vitamine gehen verloren 

Getrocknete Orangenschale für einen noch intensiveren Geschmack  

Wenn du eine Orange schälst, solltest du dabei nicht zu gründlich vorgehen, denn nicht nur das Fruchtfleisch ist sehr gesund, sondern auch die weiße Haut.   

In der Schale von Zitrusfrüchten finden sich viele gesunde Inhaltsstoffe, so zum Beispiel auch viel Vitamin C. Doch auch weitere Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium oder gesunde Aminosäuren stecken in der Orangenschale 

Auch die äußere, orange Fruchtschicht ist essbar. Du kannst sie in hauchdünne Streifen, in sogenannte Zesten reißen oder reiben. Achte aber unbedingt darauf, Orangen in Bio-Qualität zu kaufen, damit die Früchte nicht mit Pestiziden belastet sind. Wasche die Orangen auch gründlich mit heißem Wasser ab, bevor du sie verwendest.  

Getrocknete Orangenschalten kannst du beispielsweise im Bio-Laden kaufen, aber auch in vielen Supermärkten und natürlich online.
Getrocknete Orangenschalen kannst du auch selbst herstellen, zum Beispiel im Backofen oder mithilfe eines Dörrautomaten. Alternativ kannst du Orangenschalen auch an der Luft trocknen lassen, zum Beispiel auf einem sauberen Geschirrtuch oder einem Holzbrett.  

Getrocknete Orangenschalen kannst du ungefähr zwei Monate lang in einem fest verschlossenen Gefäß aufbewahren.  

Overnight Oats mit fruchtiger Orange und süßer Schoko-Note

Kakao-Nibs für die schokoladige Geschmacksnote  

Als Topping habe ich die Overnight Oats mit Kakao-Nibs garniert. Kakao-Nibs sind geschälte, getrocknete und in Stücke gebrochene Kakaobohnen. Die Nibs haben einen intensiv kakaohaltigen und recht herben Geschmack, so ähnlich wie dunkle Zartbitterschokolade. 

Da es sich dabei wirklich nur um Kakaobohnen handelt, enthalten Kakao-Nibs auch keine Zusatzstoffe wie zum Beispiel Zucker. Stattdessen punkten sie mit Mineralstoffen wie Kalium, Zink und Magnesium und gelten auch als sehr gesundes Superfood.  

Kakao-Nibs kannst du in vielen Bio-Läden, Supermärkten und sogar Discountern kaufen und natürlich auch online.  

Die Kombination aus Orangen, Kakao-Nibs und Zimt ist richtig schön winterlich und passt perfekt in die Vorweihnachtszeit!  

Hier ist nun aber erst einmal das Rezept für die Overnight Oats:

Overnight Oats Schoko-Orange

Overnight Oats Rezept » mit Schoko-Orange Geschmack

Overnight Oats mit Orangen und Kakao-Nibs. ✓ ohne Industriezucker ✓ gesunde Zutaten ✓ Perfekt zum Mitnehmen
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zeit insgesamt: 10 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
5 von 6 Stimmen
Gericht: Frühstück, Overnight Oats, Porridge & Bowls
Eigenschaft: laktosefrei, nussfrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Servings: 2

Zutaten

Anleitungen
 

  • Am Vorabend den Saft der Orangen auspressen. Den Saft mit den Haferflocken, ½ TL Zimt und Vanille vermengen. Die Oats auf zwei Gläser verteilen und über Nacht oder mindestens 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Morgen die Oats mit dem restlichen Zimt, den Kakao-Nibs und der Orangenschale garnieren.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!

Du kannst zusätzlich auch rohes Kakaopulver zu deinen Overnight Oats hinzugeben und natürlich frische, in Stücke geschnittene Orangen oder andere Zitrusfrüchte. 

Du willst noch mehr zuckerfreie Frühstücksideen? Hier findest du über 40 weitere Rezepte!

Du suchst nach weiteren neuen Frühstücksideen?
Dann ist mein Buch „Frühstück zuckerfrei“ genau das Richtige für dich!

Darin findest du über 40 süße und herzhafte Rezepte ganz ohne raffinierten Zucker – von Smoothies, Bowls, Aufstrichen und Brot bis hin zu Porridge, Muffins und Waffeln.

Ob fruchtig gesüßt mit Datteln und Co. oder komplett ohne Süßungsmittel – hier findest du viele neue Ideen für einen gesunden Start in den Tag!

Hol dir das Buch und entdecke dein neues Lieblingsfrühstück – natürlich zuckerfrei!

Bild von Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!
5 from 6 votes (6 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Rezept: Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Nachdem ich vor einiger Zeit das Rezept für mein zuckerfreies Proteinpulver veröffentlicht habe, folgt heute das Rezept für einen fruchtigen Himbeer-Quark Post-Workout-Shake. Er ist in

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.