Rezept: Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce

Milchreis schmeckt sehr lecker und ist vor allem in der Winterzeit ein wunderbares „Soulfood“. Leider ist in Milchreis aber auch sehr viel zugesetzter Zucker enthalten. Daher habe ich hier ein Rezept für Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce für dich, der ohne Zucker auskommt, geschmacklich der herkömmlichen Variante aber in nichts nachsteht.  

Der Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce ist…  

  • lecker: klar, oder?! 😉 
  • gesund & vollwertig 
  • alltagstauglich 
  • laktosefrei  
  • vegan 
  • vegetarisch 
  • nussfrei  
  • glutenfrei 
  • zuckerfrei 
Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce

Milchreis ohne raffinierten Zucker – die gesunde Alternative   

Die gesunde Alternative zum herkömmlichen Milchreis heißt Mochi-Reis. Das ein süßer Vollkornreis aus Japan, der von Natur aus einen angenehmen süßen Eigengeschmack hat. Daher ist er besonders für die Zubereitung von Süßspeisen sehr interessant. Aus ihm lassen sich Reisküchlein machen, die in Japan zum Beispiel gerne zu festlichen Anlässen serviert werden. In Kombination mit Kokosmilch wird Mochi-Reis zu einem super leckeren Milchreis – und das ganz ohne zugesetzten raffinierten Zucker!   

Wo kann Mochi-Reis gekauft werden?   

Mochi-Reis kannst du in jedem Asia-Laden kaufen, aber auch im Bio-Supermarkt. Auch online kannst du Mochi-Reis bestellen.

Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce

Milchreis ohne Zucker & mit natürlicher Süße aus Früchten  

Durch die Himbeeren bekommt diese Milchreis-Süßspeise noch eine weitere süße Geschmacksnote. Der Mochi-Reis ist von Natur aus bereits süß, sodass ihm kein weiterer Zucker hinzugefügt werden muss. Die Kombination aus natürlicher Vanille-Süße, Kokos und Himbeeren macht das Gericht so angenehm, dass mit Sicherheit kaum einer nachsüßen muss.  

Und hier ist das Rezept für den Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce:

Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce

Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce » ohne Zucker

Rezept für Vanille-Kokos-Milchreis ✓ ohne raffinierten Zucker ✓ mit cremiger Kokosmilch und fruchtiger Himbeersauce ✓ einfach zubereitet & perfekt als Dessert
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zeit insgesamt: 45 Minuten
Bewerte dieses Rezept:
5 von 4 Stimmen
Gericht: Desserts
Eigenschaft: glutenfrei, laktosefrei, nussfrei, Phase 2 (Zuckerfrei-Challenge), vegan, vegetarisch, zuckerfrei
Servings: 2

Kochutensilien

Zutaten

Anleitungen
 

  • Die Kokosmilch in einen kleinen Topf aufkochen, Mochi-Reis hineingeben und aufkochen, dann bei kleiner Hitze ca. 1 Std. köcheln lassen. Dabei oft umrühren, denn der Reis brennt leicht an.
  • Dann 40 g Kokosraspel und die Vanille unter den gekochten Reis mengen.
  • Für die Sauce das Wasser in einem Koch aufkochen und die Himbeeren hinzugeben und 2-3 Min. köcheln lassen. Die restlichen Kokosraspel (20 g) unterrühren und die Sauce pürieren und mit dem Milchreis servieren.
Nachgekocht?Teile deine Fotos mit @projekt_gesund_leben auf Instagram und nutze den Hashtag #projektzuckerfrei!

Viel Spaß beim Ausprobieren des Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce! 🙂

Du willst noch mehr zuckerfreie Naschereien? Hier findest du über weitere 70 Rezepte!

Du willst weniger Zucker essen, aber trotzdem richtig lecker naschen? Kein Problem!

In meinem E-Book „Zuckerfrei naschen“ findest du über 70 Rezepte für Schokolade, Kuchen, Kekse, Riegel und andere süße Snacks ohne raffinierten Zucker.
Ob Orangenkuchen, Mini Pancake-Spieße oder die Yogurt-Riegel: Diese Rezepte musst du probieren!

Was dich erwartet:

  • über 70 süße Rezepte ohne raffinierten Zucker
  • gesüßt mit Datteln, Trockenfrüchten, Reissirup & Co. – bewusst sparsam eingesetzt
  • Rezepte für Energiekugeln ohne Nüsse oder Hochleistungsmixer
  • vegane Alternativen und glutenfreie Mehlmischung
  • praktische Tauschtipps und Hintergrundinfos zu Zutaten

Hol dir das E-Book jetzt und genieße zuckerfreie Naschmomente ohne Verzicht!

Bild von Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

14 Gedanken zu „Rezept: Vanille-Kokos-Milchreis mit Himbeersauce“

  1. Soo lecker. Schmeckt auch toll mit selbst eingekochten Apfelstückchen. Auch reine Reismilch, wenn man diese tolle Reis-Kokosmilch nicht findet, schmeckt toll.

    Freue mich immer über deine inspirierenden Einträge:)

  2. Gerade eben in etwas abgewandelter Form nachgekocht.

    Warum bin ich nicht schon viel früher auf die Idee gekommen, Milchreis statt mit Kuhmilch sondern mit Kokosmilch zu kochen?! Das schmeckt sooo unglaublich lecker und vor allem viel, viel besser!
    Auch die Kombination mit Himbeeren passt gerade jetzt im Frühjahr viel besser als die schwere Zucker-Zimt Variante.

    Ich bin gerade absolut begeistert und bedanke mich fürs Posten dieses Rezeptes! 😀

  3. Wenn ich klassischen Milchreis machen möchte, nehm ich Hirse und koche sie in Wasser. Die kann man dann mit Apfelmark und Zimt essen. (Nicht umsonst ist es Hirsebrei, der im Grimmschen Märchen vom „Süßen Brei“ vorkommt.) Ist nur etwas kerniger.
    Weißt du, ob ich Hirse auch in Kokosmilch kochen kann? Hast du Erfahrung oder eine Vermutung, ob dieses Rezept auch mit Hirse funktioniert – und was ich da ggf. beachten muss?

    1. Hallo liebe Anne,
      das klingt auch gut. 🙂 Hirse kannst du auch in Kokosmilch kochen, das sollte mit diesem Rezept auch funktionieren, ich habe es aber nicht ausprobiert.
      Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Testen!
      Viele liebe Grüße
      Hannah

5 from 4 votes (4 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Auch interessant:

Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Rezept: Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Nachdem ich vor einiger Zeit das Rezept für mein zuckerfreies Proteinpulver veröffentlicht habe, folgt heute das Rezept für einen fruchtigen Himbeer-Quark Post-Workout-Shake. Er ist in

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.