Grünkohl-Salat: Zubereitung + Rezept
Ich stelle euch heute Grünkohl-Salat vor, den ich im Winter sehr gerne zubereite – obwohl ich anfangs meine Bedenken hatte, dass das schmecken kann! Da auch mein Mann Grünkohl sehr gerne isst (ja, auch roh als Salat!), ist er aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken!
Grünkohl-Salat – Trend aus den USA
Auf meiner Reise durch die USA habe ich natürlich Ausschau nach „Clean-Eating-Trends“ gehalten. Eine Übersicht über die Möglichkeiten, sich clean zu ernähren, habe ich euch bereits im letzten Jahr gegeben. In Kalifornien und auf Hawaii war (bzw. ist) kale salad der Renner schlechthin. Kaum ein Restaurant, in dem wir waren, bot keinen Grünkohl-Salat an. Ich habe einige Salate probiert und sie haben alle sehr, sehr lecker geschmeckt! Dieser Salat beispielsweise war ein Traum (gegessen in Santa Cruz bei Assembly, der Grünkohl ist rechts / hinten versteckt):
Grünkohl-Salate gibt es bei mir auch schon seit einigen Jahren regelmäßig während der Grünkohl-Saison. Allerdings musste ich mich erst an die Salate rantasten. Denn Grünkohl lernte ich erst kennen, als ich für mein Studium in den Norden Deutschlands zog. Bei uns zuhause gab es nie Grünkohl, der in Deutschland ja vorwiegend als deftige Mahlzeit bekannt ist. Dass man die harten Blätter des Kohls auch als Salat essen können soll, stellte ich mir zunächst sehr… unlecker vor – schließlich lernte ich Grünkohl fast „totgekocht“ kennen.
Zubereitung Grünkohl-Salat
Zunächst hatte ich absolut keine Ahnung, wie ich Grünkohl-Salat zubereiten sollte. Der Trick ist aber ganz einfach: Nachdem der Grünkohl gewaschen wurde, reißt oder schneidet man die Blätter von den harten Rippen ab. Die Blätter werden in eine Schüssel gegeben. Dann gibt man einfach etwas Öl hinzu (ich nehme 2-4 EL, meist kaltgepresstes Olivenöl) und massiert das Öl ca. 3 Minuten mit sauberen Händen in den Grünkohl ein. Dadurch wird der Salat wunderbar geschmeidig und richtig lecker!
Portionen | Vorbereitung |
2Portionen | 15Minuten |
Portionen | Vorbereitung |
2Portionen | 15Minuten |
- 300 g Grünkohl
- 3 EL Olivenöl*
- 1 Schalotte
- 60 g frische Cranberries
- 100 g Sahne
- 1 Orange Bio
- 2 EL Cranberries* mit Apfel- oder Ananassaft gesüßt
Zutaten
Portionen: Portionen
|
- Den Grünkohl waschen, trocknen, von den harten Blattrippen befreien und in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen. 2 EL Olivenöl über den Grünkohl geben und zwei bis drei Minuten mit sauberen Händen in den Grünkohl „einmassieren“, bis er eine geschmeidige Konsistenz bekommen hat.
- Für die Sauce die Schalotte schälen und würfeln. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotte und die frischen Cranberries kurz darin anbraten. Mit der Sahne ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
- Die Schale der Orangenhälften abreiben und den Saft auspressen. Beides zu der Sauce geben und diese pürieren oder mixen.
- Die Sauce auf dem Grünkohlsalat anrichten und mit getrockneten Cranberries garnieren.
Wem die Sauce nicht süß genug ist, der kann noch etwas Reissirup hinzugeben.
Ausführlich vorgestellt habe ich Grünkohl übrigens in meinem Buch „Clean Eating – Kochen mit Superfoods“* – Grünkohl ist nämlich richtig gesund!
Habt ihr Grünkohl-Salat schon einmal gegessen?
Hallo Hannah,
ich habe mich leider noch nicht an Grünkohl rangetraut, obwohl ich jetzt schon soviel darüber gelesen habe.
Ich habe aber soeben beschlossen morgen früh auf den Wochenmarkt zu gehen und mir etwas Grünkohl zu kaufen.
Ich werde berichten ☺
Liebe Grüße
Tanja ⛄
Liebe Tanja,
ich hoffe, dein Grünkohl-Salat hat geschmeckt! :-)
Liebe Grüße,
Hannah
Danke für den Tipp. Bislang kenne (und liebe) ich Grünkohl auch nur gekocht. Aber das wird sich jetzt ändern :-) Und stimmt, in den USA und England ist Kale voll der Hype, oder? Hier haftet ihm immer noch so ein muffiges Image an.
liebe Grüße
Anna
Hallo Anna,
ja, Grünkohl gab es (zumindest in den Staaten, in denen wir waren) an jeder Ecke.
Viel Spaß beim Ausprobieren! :-)
Liebe Grüße,
Hannah
An Grünkohl habe ich mich immer noch nicht rangetraut. Nicht mal an kale chips. Aber der Salat sieht echt gut aus, vielleicht sollte ich dem ganzen eine Chance geben… Jedenfalls scheine ich damit nicht allein zu sein.
LG
Kathi
Als Nordlicht bin ich mit Grünkohl aufgewachsen (allerdings in nicht ganz so gesunder Form;-)) und kann ihn mit in der Saison gar nicht wegdenken. Einen Salat habe ich bisher noch nicht gemacht, aber er landet regelmäßig in meinem Vitamix und wird zum leckeren Smoothie transformiert. Der Salat ist nun das nächste „grüne Projekt“ – danke für die Inspiration Hannah!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
viel Spaß beim Ausprobieren. Grünkohl-Salat schmeckt ganz anders als der typische „durchgekochte“ Grünkohl, aber auch sehr lecker, wie ich finde. :-)
Viele Grüße,
Hannah
Hey Hannah, ich liebe frischen Grünkohl als Salat mit Äpfeln und Rosinen.
Unsere Kinder mögen eher die würzige Variante als Grünkohlchips (eingelegt in einem Zwiebel-Hanfsamen-Dressing). Ich dörre sie ein paar Stunden bis sie richtig trocken sind. Echt genial. LG Antje
Hallo Antje,
das hört sich auch lecker an! :-)
Liebe Grüße,
Hannah
Hallo Hannah,
Grünkohl als Salat wollte ich letzten Winter schon mal machen – hab aber irgendwie die Saison verpasst ;) Inzwischen wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert (evtl. steckt die Autoimmunkrankheit Hashimoto Thyreoiditis dahinter) und ich habe gelesen, dass man in diesen Fällen gar keine rohen Kohlsorten essen soll. Allerdings habe ich das bisher nur aus einer Quelle. Hast Du dazu Informationen?
Liebe Grüße
Kirstin
Hallo Kirstin,
da würde ich mich an deiner Stelle bei einem Arzt / einer Ärztin oder einem / einer Ernährungsberater(in) rückversichern.
Viele Grüße,
Hannah
Mein Grünkohl Update:
Der Grünkohl als Salat und ich sind leider noch keine Freunde geworden
Aber leicht gedünstet mit Gemüse und Kichererbsen sind wir uns freundschaftlich näher gekommen ✌Ich bleibe dran
Hallo Hannah,
ich habe mich eben an den Salat rangetraut, er ist mir irhendwie zu „sperrig“ geblieben, hab fleißig massiert.
Morgen gibt es deinen Grünkohl-Kartoffelauflauf, da freu ich mich schon drauf.