Im Sommer habe ich dir Switchel vorgestellt, jetzt sind die Kurkuma- und Ingwer-Shots dran! Meinen ersten Ingwer-Shot trank ich vor einigen Jahren, als ich von einem Raw Food-Café per Kurier (muss ja alles frisch sein!) ein Paket mit allerlei Leckereien erhielt. Ich hab nicht lange nachgedacht und das kleine Fläschchen mit dem gelben Inhalt (Ingwer-Shot) einfach aufgemacht und getrunken. Glaubt mir: Das mache ich NIE wieder! Ich mag Ingwer ganz gerne, aber wohl dosiert. Also eher mild als stark. Der Ingwer-Shot war Ingwer pur. Ausgepresster Ingwer, unverdünnt. Du kannst dir vielleicht vorstellen, dass das nicht gerade angenehm war!
Meine Ingwer- und Kurkuma-Shots
Ich bereite die „softe“ Variante zu. Für Ingwer-Shots entsafte ich neben Ingwer auch Apfel und Zitrone mit meinem Entsafter (ich kann diesen Entsafter empfehlen*).
Und für Kurkuma-Shots (ich LIEBE frischen Kurkuma!) entsafte ich neben Kurkuma auch Orange oder Mandarine und je nach Lust und Laune gebe ich noch etwas Ceylon-Zimt* dazu.
Genaue Mengenangaben gibt’s nicht, das mache ich immer so, wie ich gerade Lust habe oder nehme einfach die Zutaten, die vorrätig sind.
Gesundheits-Plus


18 Kommentare zu „Ingwer- & Kurkuma-Shots – Booster für’s Immunsystem (nicht nur) im Herbst“
Liebe Hannah,
hast du denn eine Idee auf Lager, wie ich auch in den Genuss eines so gesunden Shots kommen kann, wenn ich nicht zu den „oberen Zehntausend“ gehöre, die so einen tollen Entsafter ihr eigen nennen können? 😉
VG von
*Christina*
Also wir haben einen Entsafter von Ebay-Kleinanzeigen.es muss ja nicht immer das teuerste Modell sein;-)
Liebe Christina,
wie Katja schon schrieb: Es muss nicht das teuerste Modell sein. Und für alle, die keinen Entsafter haben, habe ich im Beitrag Alternativen genannt (Ingwer- und Kurkumasaft gibt es auch fertig zu kaufen).
Viele Grüße,
Hannah
Ich mach es immer im Mixer. Geht genau so.
Hey, ich besitze auch keinen Entsafter und bereite mir Shots aus Ingwer, Kurkuma Zitrone und Orange. Ich schneide einfach alles klein, dann mit dem Pürierstab zu einem Mus pürieren und mit einem Grössen Löffel durch ein Sieb das Mus dann „ausdrücken“. Raus kommt der Saft. Ist in 10 min gemacht bei der Menge von 1 Zitrone, 1 Orange, 120g Ingwer und 60g Kurkuma. Saft reicht dann für ca 1 Woche und länger sollte man ihn ohnehin nicht lagern. Liebe Grüsse
Oh, das muss ich unbedingt probieren – bin eh dauernd krank momentan… Was hältst du davon, die Zutaten in den Vitamix Zu schmeißen und einen „Smoothie-Shot“ Zu machen wenn man keinen Entsafter hat?
Also Ingwer im Smoothie geht auf jeden Fall. Machen wir jeden Tag. Mehr Ingwer und weniger drumherum sollte ja kein Problem sein. Einfach mal ausprobieren 🙂
Hallo Kathi,
das geht mit Sicherheit auch, ist dann halt kein Shot mehr, sondern ein Smoothie. Da wirst du bestimmt noch Flüssigkeit hinzufügen müssen, sonst wird es wahrscheinlich eine Brei-ähnliche Masse. 🙂
Liebe Grüße,
Hannah
Ich schließe mich Alex an, ein paar Stücke Ingwer mit in den Smoothie funktioniert für mich wunderbar und ich liebe die milde Schärfe, die es dem Ganzen gibt. Wenn ich ihn bekomme – leider nicht immer einfach zu kriegen – dann nehme ich am liebsten jungen Ingwer, den kannst du auch inklusive Schale verarbeiten 🙂
@Sarah: wir tun jeglichen Ingwer mit Schale in den Mixer…kein Problem 😉 Mit jung meinst du den etwas frischeren, äußerlich mehr glänzenden Ingwer, der auch schärfer ist, oder?
Herrlich, ich liebe solche Ingwer Shots. Bei Pret A Manger (z.B. in London) gibt es die auch mit Apfelsaft als Basis…sooo lecker. Zu Hause brauchen wir die aber nicht, da wir durch eine ordentliche Portion Ingwer im allmorgendlichen grünen Smoothie schon gut versorgt sind. Ich kann mich gar nicht erinnern wann ich das letzte Mal wirklich erkältet war… 🙂
@ Kathi und @ Christina
Ich habe die Shots auch schon im Thermomix gemacht und dann durch ein Haarsieb gefiltert. Das geht auch, ist dann insgesamt etwas dickflüssiger, aber ich finde das macht nichts.
Zuletzt habe ich den Shot nach folgendem „Rezept“ zubereitet:
gut 100 g Ingwer
3 Stücke Kurkumawurzel
1 Granatapfel
1 Zitrone
1 Apfel oder 1 Orange
1 Prise Pfeffer
1 EL Honig
Danke Hannah, für die tollen Anregungen auf deinem Blog!
Danke, Nicole, das werd ich gleich mal probieren!
Wie lange und auf welcher Stufe hast Du das im Thermi gemacht ?
Hallo Nicole,
vielen Dank für die Rückmeldung! 🙂
Ich habe jetzt zwar auch keinen „hochwertigen“ Thermomix, werde es aber mal in der Moulinette probieren und dann abseihen. Die Messer in meinem Standmixer sind zu klein für Kurkuma und Co.
LG
*Christina*
Liebe Hannah
danke für das tolle Rezept und den tollen Beitrag. Ich selber bin auch ein riesen Freund vom Ingwer, meine Frau und ich nehmen es regelmäßig zu uns, egal ob als Tee, frisch im Essen oder einfach ein Stück im Mund und leicht zerkaut mit etwas Wasser geschluckt.
Nur meine Kinder wollen da leider nicht richtig ran, was können wir machen ?
Mit was kann ich den Shot auffüllen?
Danke für das tolle Rezept – ich mache meine Ingwer Shots immer im Vitamix gefällt mir besser als mit dem Entsafter . Da mit dem Mixer alles verwertet wird.
Mein Rezept
Saft von 3 Zitronen
100g Honig
100g Ingwer
Bringt uns immer sehr gut durch die Erkältungszeit im Winter ( jeden Tag ein Schnapsglas )
Da Rezept vom Switchel kannte ich noch nicht wird auf jeden Fall ausprobiert – hört sich lecker an.