Heute habe ich ein super simples Grundrezept für dich: Bananen-Haferflocken-Kekse. Ich habe kurz überlegt, ob es nicht zu simpel ist – mich dann aber doch dafür entschieden, es mit dir zu teilen! Denn das Rezept ist nicht nur einfach und schnell zubereitet – die Kekse schmecken auch noch wahnsinnig gut und das Grundrezept lässt sich im Nu abwandeln.
Du kannst beispielsweise Zimt, Vanille, gehackte Nüsse, Mandelblättchen, Kokosraspel, Rosinen, gehackte Trockenpflaumen oder getrocknete und klein geschnittene Aprikosen oder andere Trockenfrüchte hinzugeben.

Bananen-Haferflocken-Kekse
Zutaten
- 2 Bananen ((reif))
- 100 g Feinblatt-Haferflocken*
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Die Haferflocken dazugeben und alles verrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit sauberen Händen aus der Bananen-Haferflocken-Masse Kekse formen und auf das Backblech legen.
- Die Kekse 20 Min. im vorgeheizten Ofen (Mitte) backen. Anschließend abkühlen lassen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren! Wenn du noch mehr rund um eine gesunde und zuckerfreie Ernährung erfahren möchtest, dann trag dich einfach in unseren Verteiler ein und hol dir jetzt meinen kostenlosen Wochenplan mitsamt Rezepten und Einkaufsliste!
Guten Appetit! 🙂
47 Kommentare zu „Rezept: Gesunde Bananen-Haferflocken-Kekse (nur 2 Zutaten, ohne Zucker)“
Wird heute ausprobiert, danke für den Tipp. 🙂
Sehr gerne! 🙂
Hallo Hannah,
ich habe erst vor einigen Monaten meine Liebe zu Haferflockenkesen (auch gerne Kamut oder sonstige Flocken) entdeckt. Die gekauften fand ich schon immer lecker aber meist sehr süß. Selbst gemacht mit Bananen und damals noch Erdnussmus fand ich sie total praktisch als Snack und viel besser als die gekauften. Auch mit Pflaumen oder Aprikosen und Zimt dazu finde ich sie ganz toll.
LG
Nina
Liebe Nina,
das werde ich auch mal ausprobieren, klingt sehr lecker! 🙂
Liebe Grüße,
Hannah
Hallo Hannah
Lecker ist es auch, wenn man die Haferflocken vorher in der Pfanne etwas anröstet.
Lg
Jana
Liebe Jana,
danke für den Tipp, das werde ich auch ausprobieren! 🙂
Liebe Grüße,
Hannah
Perfekt! Die mache ich heute noch mit meinen Buchweizenflocken 🙂 Ich habe hier noch zwei so reife Bananen liegen, die weg müssen 😉 Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße und einen schönen Ostermontag, Linda
Sehr gerne! 🙂
Hey 👋
Heut probiert und sehr lecker 🤤.
Wie werden diese am besten gelagert, da sie erst morgen fürs vesper der Kinder sind ?
Glg
Hi Franzi,
das freut mich sehr! Am besten bewahrst du sie luftdicht verschlossen auf. Idealerweise nicht in einem Kunststoffbehälter, sondern z. B. Glas. 🙂
Hallo Hannah,
Das Rezept klingt super. Ich liebe die Kombination aus Banane und Haferflocken 🙂
Liebe Grüße
Kat
🙂
tolles Rezept probiere ich aus
Sehr leckere Kekse! Hast du noch einen Tipp, wie sie knuspriger werden bzw. bleiben? Ein paar Tage später schmecken sie etwas pappig. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
VG, Katharina
Liebe Katharina,
vielleicht durch längeres backen? Oder luftdichte Aufbewahrung? Bei mir haben sie bisher nicht mehrere Tage überlebt 😉
Liebe Grüße,
Hannah
Hat wunderbar geklappt. Habe Ananas-Stückchen dazu gemischt! Danke für das Rezept
Super und sehr gerne!
Ha, jetzt weiß ich, was ich nachher mit meinen restlichen Bananen anstellen werde! Danke für die Inspiration – „zu simpel“ gibt es bei Rezepten meiner Meinung nach nicht.
🙂
Hallo Hannah,
vielen Dank für das super Rezept! Vor allem, weil die Kekse absolut fix gemacht sind. Werden wir definitiv die nächsten Tage mal testen.
Schöne Grüße
Schorsch
So simpel und so toll!
🙂
Schmecken super gut…..hab sie gestern mit Grobkorn – Vollkorn – Haferflocken gemacht . Die schmecken unheimlich toll….Danke für das einfache tolle Rezept .
Perfektes Rezept. Meine Kids haben sie ratzfatz aufgefuttert.
Moooin.. ich hatte noch 4 Bananen über und Haferflocken sind eh immer vorhanden. Super idee.. die Schüssel durfte mein Labbi Tyler auschlecken.. die kekse sind im Ofen 🙂 Dankeschön und Liebe Grüße aus Ostfriesland
Klingt lecker – werde ich dann gleich testen.
Wie lange halten sich die Kekse, wenn ich gleich paar mehr mache?
Herzlichen Dank!
Tolles Rezept.
Während dem Backen einmal wenden und länger im Ofen lassen-danach komplett auskühlen lassen….so sollten sie länger halten im Schraubglas!
Super lecker!! Hab schon diverse Varianten ausprobiert… mit Kokosflocken, getrockneten Datteln, Cranberries oder Pflaumen, Sesam, Kakaonibs… der Fantasie sind quasi keine Grenzen gesetzt;-))
DANKE!!
Hallo
Ich habe das Rezept heute ausprobiert und die Kekse sind richtig lecker geworden. Nur sind sie total weich, eher wie ein Gummi. Was habe ich falsch gemacht? Sind die Kekse bei euch fest und knackig?
Danke schon mal!
Charlie
Hallo Charlie,
das ist richtig so, die Kekse werden nicht fest und knackig.
Liebe Grüße
Hannah
Wie lange sind die Kekse ca. Haltbar?
Lg
Hallo! Ich habe sie eben ausprobiert mit viel Zimt und gehackten Mandeln. Sie sind sehr lecker ?. Allerdings habe ich mehr Haferflocken genommen. Bei 100 g ergab es einen flüssigen Brei. Ich hatte eine kleine und eine große Banane genommen. Ich habe zum zerkleinern den Pürierstab anstatt der Gabel genommen. Vielleicht wurde es deshalb sehr flüssig. Lg
28.03.20 Lust auf etwas süßes während der Corona Ausgangssperre, aber nie die richtigen Zutaten zuhause und überhaupt keine Lust rauszugehen.
Bananen und Haferflicken hatte ich 🙂 Danke für die tolle simple Idee
Heute Rezept entdeckt und gleich gebacken,habe 4Bananen die wegmussten.Schmecken super.DANKE
Mit Dinkelflocken wird es knuspriger
Habe gerade das Rezept ausprobiert. Super lecker! Yummmiiieeeeee…..
Es wird weitere Versuche geben, nä. Mal aber mit einer Prise Salz und ich werde die Teigkugeln platter drücken, damit die Kekse knuspriger werden.
super! Danke
Ich mags nämlich nicht gummig 🙂
Hallo INSA Warum das Salz?
Hallo Hanna! Ich habe das Rezept entdeckt. Ich habe es gleich ausprobiert. Hmm, die sind einfach zu machen und soo lecker. Ich bin total begeistert.
Hallo Beate,
das freut mich sehr, danke für dein liebes Feedback! 🙂
Liebe Grüße
Hannah
Liebe Hannah!
Soeben kommen die leckeren Haferkekse aus dem Ofen, sie sind knusprig geworden. Ich drehte sie nach der halben Backzeit, das ist eine gute Idee von Ihnen. Ich habe noch 2 Esslöffel Rum-Rosinen beigegeben, mein Mann fand sie auch sehr gut. Ich streiche bei allen Kuchen 1/3 der Zuckermenge und fahre gut damit. Ihr Orangenkuchen-Rezept ist auch ausgezeichnet. So darf man sich hin und wieder etwas Süsses gönnen. Mein Dank und Kompliment für Ihre Rezepte!
Hallo Hanna, können die Haferflocken mit Haferkleie ersetzt werden?
Liebe Grüsse, Beatrice
Hallo Beatrice,
das musst du testen, ich habe es noch nicht ausprobiert. Du wirst sicher mehr Haferkleie brauchen, um die Konsistenz hinzubekommen.
Gib doch Bescheid, ob es geklappt hat. 🙂
Liebe Grüße
Hannah
Liebe Hannah,
Das Rezept ist perfekt, habe immer etwas gesucht was so fix geht.
Und schmecken tun sie super lecker.
Vor allem man kann ja immer neue Varianten ausprobieren.
Heute das Rezept gefunden und gleich gebacken. Lange haben die super leckeren Kekse bei uns nicht überlebt, aber ich konnte noch ein Foto knipsen und es unter dem Hashtag #projektzuckerfrei teilen. 💕
Es ist auch das erste Mal, dass wir von Keksen „satt“ wurden. Meist will man ja nur noch mehr; aber die Bananen-Haferflocken-Kekse füllen schon gut. 😋
Hallo,
Wir haben durch Lebensmittelrettung immer viele Bananen. Habe ebenfalls mal Kekse gebacken die sehr lecker waren. Nun möchte ich gerne jede Woche, wenn wir wieder Bananen haben Kekse backen und die zum Tag der Lebensmittelverschwendung ausgeben. Bis dahin sind es noch 3 Wochen.
Nun meine Frage: Wie lange kann ich Sie aufbewahren? Und in welchem Behälter?
Vielen lieben Dank schon mal