Vielleicht erinnerst du dich noch: nach dem ersten Tag meiner Ausbildung zur Vinyasa Power Yoga-Lehrerin fand das Happy Mind Festival statt. Nach acht Stunden Yoga machte ich mich auf den Weg ins Yoga Studio von Gabriele Besser in Eimsbüttel, wo das Festival stattfand. Kaum angekommen wurde ich noch vor dem Eingang zum Studio von Rebecca von Fuck Lucky Go Happy und von Laura Hirch vom Shantiphant Project, die auch für’s Yoga Journal arbeitet, abgefangen. Laura hat spontan mit den den Mädels von Fuck Lucky Go Happy einen Film gedreht, der gestern veröffentlicht wurde und den wunderbaren Namen „New Yoginis From The Blog“ trägt. Mich haben sie damit etwas überrumpelt, wie man auch im Video merkt 😉 Aber obwohl ich sehr k.o. war und meine eigene Stimme absolut nicht hören mag, möchte ich dir das Video nicht vorenthalten! 😉
Wenn du mich also einmal in Bewegtbildern sehen möchtest, schau dir das Video an, in dem du auch einige andere super nette Yoga-Blogger kennenlernst. Mit dabei sind neben der Festival-Organisatorin Christina Waschkies vom Happy Mind Magazine auch Madhavi Guemos von Kaerlighed, Jennifer Ospelt von I love Spa, Sandra Winkens von Healing Yoga Berlin und Anne und Birthe vom Wilde Hilde Mag. Danke an Rebecca, Franziska und Laura, dass ich Teil des Projekts sein durfte! Das Video kannst du dir hier ansehen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Außerdem liegt nun bereits das zweite Wochenende meines Vinyasa Power Yoga Teacher Trainings bei Unit Yoga in Hamburg hinter mir. Das zweite Ausbildungswochenende ist das einzige, das sich über drei Tage erstreckt, von Freitag bis Sonntag. Ein sehr intensives Wochenende also, an dessen Ende eine schriftliche und praktische Prüfung stand, die uns zeigen sollte, wo wir aktuell stehen. Schon im Vorhinein sagte Romana uns, wir sollten uns abends nichts mehr vornehmen, denn da standen Hausaufgaben an. Leider stellte sich für mich einige Wochen vor dem zweiten Ausbildungswochenende heraus, dass ich freitags nicht an der Ausbildung teilnehmen konnte. Also habe ich hin und her überlegt, ob ich das komplette Wochenende in Leipzig nachholen sollte (Wiesbaden passte zeitlich für mich nicht). Oder ob ich Samstag und Sonntag hingehen sollte und nur den Freitag nachhole. Ich entschied mit für letzteres. Im Nachhinein war das keine so gute Idee, denn der Unterrichtsstoff von Freitag war Grundlage für Samstag und Sonntag und für die Zwischenprüfung. Da ich Samstagabend keine Kraft mehr hatte, um den Stoff von Freitag nachzuarbeiten, machte ich am Sonntag nur die theoretische, aber nicht die praktische Prüfung mit. Da sie freiwillig war und keinen Einfluss auf das Abschlusszertifikat hat, ist es nicht schlimm, aber ein wenig geärgert hat es mich dennoch. Nun werde ich den Unterricht von Freitag selbstständig nacharbeiten und den Ausbildungstag wahrscheinlich erst im nächsten Ausbildungsgang in einem halben Jahr in Hamburg nachholen.
Obwohl ich am Freitag nicht dabei war, habe ich am Samstag und Sonntag wieder viel gelernt. Nachdem wir am ersten Wochenende lernten, wie man die Erwärmung in einer Level 1 Klasse anleitet, standen an diesem Wochenende der Sonnengruß A, stehende und sitzende Asanas in Theorie und Praxis, der Stundenaufbau von Level 1 und Level 1-2 Klassen und natürlich Pranayama auf dem Programm. Die Ujjayi-Atmung haben wir schon am ersten Wochenende gelernt und dieses Mal vertieft. Außerdem mussten wir eigene Flows entwickeln. Wieder haben wir ein sehr hilfreiches, ausführliches Skript bekommen, sowie den Zugang zu weiteren Videos und MP3-Anleitungen.
Nun muss ich das Wochenende erst einmal verarbeiten und fleißig üben und meine Hausaufgaben machen – denn das nächste Ausbildungswochenende kommt schneller, als gedacht! 😉
4 Kommentare zu „Vinyasa Power Yoga-Ausbildung Teil 2 + The Shantiphant Project“
Das Video gibt einen echt guten Einblick und du bist, was meinen eindruck durch die mails und deine posts nur bestätigt, sehr positiv und sympathisch.
Gefällt mir sehr gut!
Liebe grüße,
Lisa
Danke dir! 🙂
Hi,
kannst du eine Yogamatte für Power-Yoga empfehlen, die nicht so teuer ist?
Ich bin noch Anfänger (mache erst seit knapp einem Jahr Yoga) und hatte gerne eine eigen Matte, will aber noch nicht so viel dafür ausgeben.
LG,
🙂
Hallo Sonja,
ich bin mit meiner Matte von Yogistar zufrieden, die war auch nicht allzu teuer 🙂
Weiterhin viel Spaß beim Yoga! 🙂