Gesundheitsberatung Gesundheitscoaching

Gesundheitsberatung oder Gesundheitscoaching – was passt besser zu dir?

Vielleicht spürst du schon länger diesen Wunsch:
Irgendwie willst du im Gesundheitsbereich etwas bewirken . Nicht nur für dich, sondern auch für andere. Vielleicht hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt, dich weiterzubilden – aber du bist dir unsicher, in welche Richtung es gehen soll.

Gesundheitsberatung? Oder Gesundheitscoaching?

Genau diese Frage beschäftigt viele Frauen – gerade dann, wenn sie sich beruflich neu orientieren wollen, aber (noch) keine Idee haben, in welche Richtung es gehen soll. Vielleicht geht es dir ähnlich:

Du wünschst dir eine sinnvolle Arbeit, die dich erfüllt – aber du weißt nicht, ob du eher beraten, coachen oder etwas ganz anderes machen willst.

Lass uns gemeinsam Klarheit schaffen.

Systemisch-integratives Gesundheitscoaching
Gesundheitsberatung

Gesundheitsberatung: Gut gemeint – aber oft zu kurz gedacht

In der Gesundheitsberatung erklärst du, was zu tun ist. Du analysierst, gibst Tipps, empfiehlst.

Doch viele Frauen berichten nach einiger Zeit:
„Ich habe mein ganzes Wissen weitergegeben – aber meine Klientin hat es trotzdem nicht umgesetzt!“

Vielleicht bist du sogar schon in der Gesundheitsberatung tätig und merkst, dass das nicht die gewünschte Wirkung erbringt.

Genau so ging es auch mir viele Jahre. Lange Zeit dachte ich: „Ich muss meinen Kunden nur noch mehr Wissen geben, damit sie besser umsetzen!“

Ich habe Bücher geschrieben, Kurse erstellt, Workshops gegeben und Vorträge gehalten. Doch immer wieder stieß ich an eine Grenze:
Ein Teil meiner Kundinnen scheiterte an der Umsetzung. Die Veränderung blieb aus. Der Frust wuchs – bei meinen Kundinnen, aber auch in mir.

Ich dachte, ich sei gescheitert – bis ich verstanden habe, dass Wissen nicht alles ist.

Und genau hier beginnt der Unterschied zwischen Gesundheitsberatung und Gesundheitscoaching.

Denn während die Gesundheitsberatung oft an der Oberfläche bleibt, geht Coaching tiefer – direkt an die Wurzel der Veränderung.

Gesundheitscoaching: Veränderung begleiten – nicht erklären

Im systemisch-integrativen Gesundheitscoaching (SIGC®) bist du nicht die Expertin, die Ratschläge gibt oder Probleme löst.
Du bist die Wegbegleiterin, die hilft, innere Blockaden sichtbar zu machen, alte Muster zu hinterfragen und nachhaltige Veränderung überhaupt erst möglich zu machen.

Das klingt vielleicht leise – aber es hat enorme Wirkung.

Stell dir vor, deine Klientin sagt nicht nur „Ich will mich zuckerfrei ernähren“.
Sondern sie versteht zum ersten Mal, warum sie abends zur Schokolade greift.
Und sie entdeckt mit deiner Unterstützung einen Weg, der wirklich zu ihr passt. Nicht perfekt, aber machbar. Nicht strikt, aber stimmig.

Coaching bedeutet:

  • Nicht „Ich weiß, was du brauchst“ – sondern: „Ich unterstütze dich dabei, selbst herauszufinden, was für dich funktioniert!“
  • Keine Ratschläge – sondern echte Transformation, die von innen kommt
  • Kein Druck von außen – sondern ein sicheres Gegenüber, das an sie glaubt, auch wenn sie selbst zweifelt.

Es geht nicht um Besserwissen.
Sondern um echtes Gesehenwerden. Und genau das macht Coaching so wirksam.

Viele kommen ursprünglich über die Gesundheitsberatung zum Coaching – weil sie merken, dass reines Wissen oft nicht reicht. Sie spüren: Wenn echte Veränderung geschehen soll, braucht es mehr als Tipps. Es braucht Beziehung, Tiefe und Vertrauen.

Gesundheitsberatung oder Gesundheitscoaching – welcher Weg ist deiner?

Es geht hier nicht darum, welcher Ansatz „besser“ ist.
Sondern darum, was zu dir passt – zu deiner Art zu denken, zu fühlen, zu begleiten.

Vielleicht blühst du auf, wenn du erklärst, Wissen strukturierst und anderen Orientierung gibst.
Oder du merkst: Du willst tiefer gehen, Menschen emotional begleiten – gerade dort, wo reines Wissen nicht mehr reicht.

Beides hat Wert. Beides wird gebraucht.

Doch wenn du ganz ehrlich bist:
Was davon fühlt sich mehr nach dir an?

  • Willst du Expertin sein – oder Wegbegleiterin?
  • Willst du sagen, was gesund ist – oder ermöglichen, dass jemand es leben kann?
  • Willst du beraten – oder begleiten?

Falls du dir diese Fragen gerade stellst, aber keine klare Antwort hast:
Das ist völlig okay.

Denn genau dafür gibt es unsere Entscheidungshilfe.

Hol dir deine Entscheidungshilfe und finde heraus, welcher Gesundheitsberuf wirklich zu dir passt

Wenn du mit dem Gedanken spielst, beruflich etwas mit Gesundheit zu machen, aber dir noch die Richtung fehlt – dann ist dieses Workbook dein erster Schritt, um deine innere Stimme wieder klarer zu hören:

Du bekommst …

  • einen ehrlichen Selbsttest, der dir zeigt, welche Gesundheitsberufe zu dir passen – und dich wirklich erfüllen könnten
  • stärkende Impulse, die dir klarmachen, warum du für einen Neuanfang mehr mitbringst, als du denkst
  • eine geführte Meditation, mit der du deine innere Stimme wieder hörst – jenseits von Vernunft und Lebenslauf
  • konkrete Orientierung, welcher nächste Schritt sich gut und richtig anfühlt – selbst wenn du noch unsicher bist

Diese Entscheidungshilfe ist genau richtig für dich, wenn du …

  • spürst, dass beruflich etwas Neues ansteht – aber du noch nicht weißt, wohin es gehen soll
  • innerlich schon längst losgehen willst, aber dir die Richtung fehlt
  • mit dem Gedanken spielst, „etwas mit Gesundheit“ zu machen – aber du zwischen Beratung, Coaching & Co. den Überblick verloren hast
  • dir wünschst, dass jemand dir hilft, klarer zu sehen – ohne Druck, aber mit Tiefe
  • dein Bauchgefühl dir sagt: „Ich will etwas verändern“ – auch wenn dein Verstand noch zweifelt

Auch wenn du bisher in der Gesundheitsberatung gearbeitet hast, kann diese Entscheidungshilfe dir helfen, neue Perspektiven zu entdecken – und deinen nächsten beruflichen Schritt mit Klarheit zu gehen.

Schenk dir 30 Minuten für mehr Klarheit. Für dich. Für deinen Weg.

👉 Finde jetzt für 0 € heraus, welcher Gesundheitsberuf – auch als Quereinsteigerin – wirklich zu dir passt!

Bild von Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant:

Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Rezept: Himbeer-Quark Post-Workout-Shake

Nachdem ich vor einiger Zeit das Rezept für mein zuckerfreies Proteinpulver veröffentlicht habe, folgt heute das Rezept für einen fruchtigen Himbeer-Quark Post-Workout-Shake. Er ist in

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.