Clean Eating FAQ – Meine Antworten auf eure Fragen

Tagtäglich bekomme ich Fragen rund um das Thema „Clean Eating“. Da es sich dabei immer wieder um die gleichen Fragen handelt, dachte ich mir, ich beantworte sie einmal gesammelt hier auf dem Blog, sodass auch andere etwas davon haben (und ich in Zukunft auch die Seite verweisen kann ;-)). 

Herzäpfel

Ich habe die „Clean Eating FAQ“ im Menü unter „Clean Eating“ verlinkt, wo du noch viel mehr Informationen zum Thema findest.

Hannah Frey
Ich bin Hannah Frey, Gesundheitswissenschaftlerin, Bloggerin und Kochbuch- und Ernährungsratgeber-Autorin. Ich helfe dir dabei, dich auch im stressigen Alltag mit wenig Aufwand gesund zu ernähren. Ich möchte dich zu einem gesunden Leben motivieren und inspirieren. Deshalb findest du hier jede Menge schnell zubereitete, einfache und alltagstaugliche Rezepte aus natürlichen Zutaten und ohne raffinierten Zucker – aber mit 100 % Geschmack!

6 Kommentare zu „Clean Eating FAQ – Meine Antworten auf eure Fragen“

  1. Liebe Hannah,

    ich habe mir eben mal in Ruhe Deine HP durchgelesen und ich finde es sehr beeindruckend was du für tolle Sachen auf die Beine gestellt hast, wie zielstrebig du bist und mit welcher Leidenschaft du dein Wissen an uns weiter gibst.
    Herzlichen Dank dafür
    Alles Liebe, Tanja

  2. hallo hannah,
    mir gefällt deine seite richtig gut. ich bin total inspiriert gesünder zu leben.
    wenn du mal lust hast könntest du einen beitrag über „yoga-basics“ hochladen. also einfach übungen die man täglich zwischendurch machen kann und die auch sehr wirksam sind.
    das wäre richtig toll.
    liebe grüße, steffi

  3. Hallo Hannah,
    ich wollte mich einfach mal für deine tollen Rezepte und Ideen bedanken. Durch deinen Blog habe ich schon zu vielen tollen Ideen gefunden. Danke.
    Lg

  4. Hallo liebe Hannah 🙂

    Vor einer Zeit habe ich mich entschieden, meine Ernährungsweise zu ändern und habe dein Buch Clean Eating Basics für mich entdeckt und bin sehr begeistert.
    Ich habe meinen Vorratsschrank ausgemistet und angefangen, mich nach dem Clean Eating Prinzip zu ernähren. Jetzt auf deinen Blog zu treffen, ist super, da ich dir vielleicht so noch Fragen stellen kan, die ich mir selbst nicht beantworten konnte.
    Es wäre wirklich super lieb, wenn du mir beim Thema „Salz“ helfen könntest.

    Das herrkömmliche Speisesalz bzw. Jodsalz, was in normalen Supermärkten zu kaufen ist, ist ja eigentlich nicht clean, da es mit Rieselhilfen und anderen Zusatzstoffen versehen ist, oder?
    Meine Frage dazu ist, ob es für den Körper nicht gefährlich ist, wenn man nur Meersalz (und davon natürlich auch nur wenig) verwendet, da Jod ja wichtig für den Körper ist?
    Ich habe bei Alnatura letztens dann Meersalz mit Jod entdeckt. Ist das denn dann clean?
    Meine nächste Frage ist, ob Frischkäse und Körniger Frischkäse, die zusätzlich nur Speisesalz in der Zutatenliste enthalten, dann streng genommen auch nicht clean sind oder, ob man das vernachlässigen kann?

    Würde mich über Hilfe sehr freuen 🙂
    Liebe Grüße, Hannah

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant:

Rezept: Heidelbeer-Streuseltaler

Heute möchte ich noch einmal eine kleine Kostprobe aus meinem E-Book „Zuckerfrei naschen“ mit dir teilen: Leckere Heidelbeer-Streuseltaler, die ohne raffinierten Zucker auskommen und nur

DIY-Rezept: Zitronen-Salz-Paste

Seit Freitag ist mein letztes Mallorca-Retreat beendet. Da ich die Retreats nicht weiter anbieten werde, habe ich in meinem Mitgliederbereich, dem Projekt: Gesund leben Club,

Rezept: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Heute habe ich ein einfaches, schnell zubereitetes Rezept für ein super leckeres Hauptgericht für dich: Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!  Das Besondere an diesem Curry ist, dass

* = Affiliate Link
Affiliate Links kennzeichne ich mit einem Sternchen (“*”) hinter dem jeweiligen Link. Diese Links führen zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.
Weitere Informationen findest du hier.

Von der Community und mir ausgewählt: Die 200 beliebtesten Rezepte aus meinen Zuckerfrei-Büchern und vom Blog „Projekt: Gesund leben“ – mit Bild, gelingsicher und mehrfach getestet!