• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Home
  • FAQ
  • Presse
  • Werbung
  • Kontakt
Projekt: Gesund leben | Clean Eating, Fitness & Entspannung
  • Neu hier?
  • Über mich
  • Clean Eating
    • Clean Eating Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Lunchbox
      • Snacks
      • Desserts, Kuchen, Süßes
      • Getränke
    • Zuckerfrei-Challenge
    • Zuckerfrei backen
    • Grüne Smoothies
    • Superfoods
    • Saisonkalender
    • Mein Küchen-Equipment
  • Fitness
    • Yoga
      • Yoga-Ausbildung
  • Newsletter
  • Bücher
    • Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge
    • Zuckerfrei backen – Gesunde Leckereien, von süß bis herzhaft
    • Coconut Cooking
    • Clean Eating Basics
    • Clean Eating – Natürlich kochen
    • Clean Eating – Kochen mit Superfoods
    • Gesund im Büro
  • Events
    • Retreats
      • Stanglwirt, Kitzbühel
      • Ayurveda Parkschlösschen, Rheinland-Pfalz
      • Cal Reiet, Mallorca
    • Clean Eating to go Workshops
    • Zuckerfrei backen Workshops
  • Shop
    • Warenkorb
    • Zuckerfrei: Die 40 Tage-Challenge
    • Zuckerfrei backen
    • Clean Eating Basics
    • Coconut Cooking: Da, iss die Kokosnuss!
    • PROJEKT: GESUND LEBEN Wochenplan Block
    • PROJEKT: GESUND LEBEN Jutebeutel
  • Suche
  • Menü

Dass Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, muss ich euch nicht mehr erzählen, oder? Nicht nur beim Clean Eating ist das Frühstück besonders wichtig. Ein gesundes Frühstück ist einfach der beste Start in den Tag. Am Morgen müssen wir unsere leeren Energiespeicher wieder auffüllen. Wer sich auf dem Weg zur Arbeit schnell ein Croissant und einen Latte Macchiato to go reinzieht, wird schon vor dem Mittagessen mit Heißhunger zu kämpfen haben. Zahlreiche Studien belegen zudem, dass Menschen, die nicht frühstücken, langfristig zu Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes neigen. Gesunde Alternativen zu deftigem Käsebrot, süßen „Frühstückscerealien“ und Nutellabrötchen stelle ich euch immer wieder auf dem Blog vor.

Meine Grundrezepte für gesundes Frühstück:

  • Grundrezept für ein Powerfrühstück: Overnight Oats
  • Grundrezept für ein Powerfrühstück: Chia-Pudding
  • Grundrezept für ein Powerfrühstück: Proats (Protein Oats)
  • Grundrezept für ein Powerfrühstück: Porridge / Oatmeal
  • Grundrezept für ein Powerfrühstück: Instant-Oatmeal / Porridge
  • Grundrezept für ein Powerfrühstück: Smoothie Bowl
  • Grundrezept für ein Powerfrühstück: Açaí-Bowls
  • Grundrezept für ein Powerfrühstück: Green Smoothie Bowls
  • Grundrezept für ein Powerfrühstück: Pitaya Bowl
  • Grundrezept für ein Powerfrühstück: Zoats (Zucchini Porridge)
  • Grundrezept für ein Powerfrühstück: Ayurvedischer Frühstücksbrei / Porridge
  • Grundrezept für zuckerfreies Granola (auch glutenfrei)

Overnight Oats Rezepte:

Da es euch insbesondere meine Overnight Oats Rezepte angetan haben, sind sie hier noch einmal gesammelt (ideal für alle, die lieber etwas länger schlafen wollen):

  • Overnight Oats: Drei Frühlings-Rezepte
  • Overnight Oats: Vier sommerliche Rezepte
  • Overnight Oats: Fünf herbstliche Rezepte
  • Overnight Oats: Fünf winterliche Rezepte
  • Overnight Oats Mango-Lassi
  • Overnight Oats: Alternativen zu Haferflocken (auch glutenfrei)

Weitere süße Frühstücksrezepte:

  • Süßkartoffel-Toast mit Nussmus und Früchten
  • Avocado-Himbeer-Schichtfrühstück
  • Erdbeer-Kokos-Porridge
  • Kaffee-Frühstücks-Bowl
  • Schoko-Buchweizen-Porrdige mit gebratener Zimt-Banane
  • Chia-Vanille-Pudding mit Zimt und Kokosmilch
  • Buchweizen-Granola Apfel-Zimt (glutenfrei & zuckerfrei)
  • Gesunde Frühstückspizza (vegan)
  • Amaranth-Joghurt-Pop
  • Kürbis-Smoothie-Bowl

Herzhafte Frühstücksrezepte:

  • Glutenfreies Kokos-Brot mit Frischkäse
  • Bärlauch-Muffins mit Pinienkernen
  • Shakshuka (rot) – Pochierte Eier in Tomatensauce
  • Shakshuka (grün) – Pochierte Eier mit Spinat, Brokkoli, Zucchini…
  • Herzhafter Frühstücksjoghurt mit Granola
  • Frühstückssalat
  • Herzhafter Frühstücksporridge

Weitere Rezepte findest du in meinen Büchern:

 
Eintrag teilen
  • Del Facebook
  • Del Twitter
  • Auf Google+ teilen
32 Kommentare
  1. Cathy
    Cathy sagte:
    19. Oktober 2014 um 20:34

    Immer, wenn ich deinen Blog lese, möchte ich wieder ins Reformhaus, um was neues auszuprobieren. ^^ Diesmal die Sojaflocken. Stehen schon auf der Einkaufsliste.

    Antworten
    • Hannah Frey
      Hannah Frey sagte:
      20. Oktober 2014 um 13:41

      :-D Sorry! :-)

      Antworten
  2. Lajasminda
    Lajasminda sagte:
    01. Dezember 2014 um 11:07

    Hi. Eine gute und inspirierende Zusammenfassung :)ich muss unbedingt mal die overnight oats ausprobieren. Lieben Gruss

    Antworten
    • Hannah Frey
      Hannah Frey sagte:
      02. Dezember 2014 um 14:08

      Danke dir, das freut mich! Guten Appetit! :-)

      Antworten
  3. moni
    moni sagte:
    07. Januar 2015 um 14:10

    Schöner Bericht und tolle Rezepte.
    Habe gestern auch mal ein overnight oat gemacht, und muss sagen, ich bin begeistert :)
    Esse z.Z. zum Frühstück fast nur noch haferflocken und keine cornflakes mehr und die Overnight oats sind super!

    sonnige grüße

    Antworten
    • Hannah Frey
      Hannah Frey sagte:
      13. Januar 2015 um 17:08

      Hallo Moni,

      das freut mich! :-)

      Liebe Grüße,
      Hannah

      Antworten
  4. Anton Heinrichs
    Anton Heinrichs sagte:
    11. Februar 2015 um 8:59

    Ohne einem guten Frühstück geht nichts, die Rezepte sehen sehr schmackhaft aus. Ich probiere die auf jeden Fall mal aus!

    Gruß.

    Antworten
  5. Sara Maurischat
    Sara Maurischat sagte:
    15. Februar 2015 um 18:20

    Hallo Hannah,
    mir schmecken zwar deine Overnight-Oats sehr gut, aber morgens muss ich immer erst einmal etwas salziges frühstücken. Hast du vielleicht auch Frühstückstipps, wenn man so wie ich, nicht süß frühstücken mag?

    Liebe Grüße :)

    Antworten
  6. Sandra
    Sandra sagte:
    03. Juli 2015 um 16:44

    Habe heute das erste mal Overnight Oats ausprobiert. Zusätzlich mit frischen Kirschen und Zimt verfeinert! Das war echt super lecker! Vielen Dank für die guten Inspirationen und Ideen.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    Antworten
  7. Sina
    Sina sagte:
    12. September 2015 um 13:36

    Hallo liebe Hannah,
    danke für deinen informativen Post. Allerdings habe ich noch eine Frage: Sind Haferflocken allgemein Vollkorn oder muss es explizit draufstehen?
    Ich habe im Supermarkt festgestellt, dass auf einigen, dann deutlich teureren Verpackungen, 100% Vollkorn stand. Bei den billigeren Haferflocken stand nichts explizit drauf. Inhaltsstoff war aber auch dort nur Haferflocken.
    Nun bin ich verunsichert. Muss ich für 500g Vollkorn Haferflocken 1,30€ ausgeben oder reichen auch die Haferflocken für 50cent?
    Beste Grüße

    Antworten
    • Hannah Frey
      Hannah Frey sagte:
      17. September 2015 um 22:10

      Hallo liebe Sina,

      das ist eine gute Frage, mir war lange nicht bewusst, dass Haferflocken nicht automatisch Vollkorn sind. Es muss explizit drauf stehen. Die günstigen Haferflocken sind i.d.R. leider nicht aus vollem Korn hergestellt. Ich bezahle ca. 1,50 € für 500 g „Hafervollkornflocken“ von Alnatura.

      Liebe Grüße,
      Hannah

      Antworten
  8. Sina
    Sina sagte:
    23. September 2015 um 14:53

    Vielen Dank für die Rückmeldung!

    Beste Grüße

    Antworten
  9. Lisa
    Lisa sagte:
    01. Juni 2016 um 12:25

    Hallo Hannah,

    ich kann morgens leider nichts Süßes essen, da mir davon schlecht wird. Und ich habe durch meine Schilddrüsenunterfunktion sowieso eher einen Salzhunger. Leider gibt es als Clean Eating-Rezepte fast immer nur süße Optionen. Kennt du herzhaften Frühstücksmöglichkeiten, die nicht kompliziert zuzubereiten sind?

    Viele Grüße,
    Lisa

    Antworten
    • Hannah Frey
      Hannah Frey sagte:
      02. Juni 2016 um 8:39

      Hallo Lisa,
      da ich selbst meist „süß“ Frühstücke, gibt es hier auf dem Blog noch keine herzhaften Frühstücksrezepte, nur in meinen Büchern findest du ein paar. Grundsätzlich kann man da ja gut mit Gemüse arbeiten (z.B. Avocado, Tomate, Gurke…), mit Hummus, Eiern…
      Liebe Grüße,
      Hannah

      Antworten
    • Cat
      Cat sagte:
      03. April 2017 um 19:33

      Liebe Lisa!

      Ich habe morgens auch eher Hunger auf Salziges! Jamie Olivers Superfood-Kochbuch ist voll mit gesunden salzigen und frischen Rezepten zum Frühstücken

      Antworten
  10. Monika
    Monika sagte:
    30. Juni 2016 um 18:49

    Super Seite, wirklich toll! Mach weiter so!
    Ich finde es super was du hier für Tipps weitergibst.
    Die Rezepte sind super lecker:) Ich freu mich, dass es diesen Blog gibt.

    Antworten
  11. Ulrike
    Ulrike sagte:
    05. August 2016 um 18:14

    Liebe Hannah, ich bin heute durch Zufall auf deine Seite gestoßen und kann mich gar nicht losreißen. Im Moment bin ich hier beim Frühstück hängengeblieben und habe folgende Frage:
    Ich sehe, dass alle Rezepte für ein süßes Frühstück sind. Ich selbst frühstücke nicht gern süß (Früchte, Honig, Marmelade, etc.). Hast du da auch ein paar leckere Tipps?

    Antworten
    • Ulrike
      Ulrike sagte:
      05. August 2016 um 18:18

      Ich sehe gerade, dass das oben schon ähnlich gefragt wurde …

      Antworten
  12. Die eine in der Masse
    Die eine in der Masse sagte:
    31. August 2016 um 20:42

    Danke, das habe ich gesucht

    Antworten
    • Hannah Frey
      Hannah Frey sagte:
      06. Oktober 2016 um 18:25

      :-)

      Antworten
  13. Anja Adetonah
    Anja Adetonah sagte:
    05. September 2016 um 22:15

    Hallo,
    durch Dich habe ich die Overnight Oats kennengelernt und bin begeistert. Ich habe schon immer gerne Haferflocken gegessen, auch als Porrige, aber die Overnight Oats lassen sich gut zubereiten und ich esse sie nun fast jeden Tag! Danke!!!!

    Antworten
    • Hannah Frey
      Hannah Frey sagte:
      06. Oktober 2016 um 18:24

      Hallo Anja,
      das freut mich, sehr gerne! :-)
      Liebe Grüße,
      Hannah

      Antworten
  14. Lisa
    Lisa sagte:
    02. November 2016 um 21:17

    Liebe Hannah,

    ich bin gestern über deinen Blog gestolpert und verirre mich seither immer wieder neu auf deine tollen Anregungen, Zusammenstellungen und Rezepte!

    Zu deinem Frühstück habe ich auch eine Frage…
    Wie sieht dein Frühstück am Wochenende (zum Beispiel gemeinsam mit Freunden) aus… gibts da bei dir auch Müsli oder Oats oder greift ihr ab und zu auch mal zu Brötchen, Avocado, Ei etc. ?

    Ich selbst frühstücke „cleanes“ Müsli oder Haferflocken soweit ich mich zurückerinnern kann… aber am Wochenende, z.B. beim Frühstück mit Familie oder Freunden gibts die Option eigentlich eher nicht… es sei denn ich würde selbst Müsli mitbringen oder vorbereiten… aber da möchte ich nicht unbedingt aus der Reihe tanzen :D

    Wie gehst du damit um?

    Antworten
    • Hannah Frey
      Hannah Frey sagte:
      03. November 2016 um 13:08

      Liebe Lisa,
      super, dass du hier gelandet bist! :-) Am Wochenende gibt es bei uns immer unterschiedliches Frühstück, wir gehen oft auswärts frühstücken oder es gibt Brötchen, Pancakes, aber auch Haferflocken und Co. Gerade wenn wir in Cafés oder mit der Familie frühstücken, mache ich mir keinen Stress, wenn das Frühstück nicht clean ist, sondern genieße die Zeit mit der Familie bzw. meinem Mann oder Freunden. Ich bin da total entspannt (siehe auch hier: http://www.projekt-gesund-leben.de/2016/01/clean-eating-cheat-days-und-die-8020-regel/).
      Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Mitlesen,
      Hannah

      Antworten
      • Lisa
        Lisa sagte:
        03. November 2016 um 21:38

        Genau so sehe ich das auch :)
        Du hast eine tolle Einstellung!

  15. Maria
    Maria sagte:
    16. Februar 2017 um 15:29

    Hallo liebe Hannah,

    ich verfolge Deinen Block erst seit Kurzem, da ich meine Ernährung vor noch nicht allzu langer Zeit umgestellt habe und nun versuche, ein zuckerfreies Leben zu verfolgen.

    Ich habe u.a. Deinen Beitrag über die Soja-Joghurts (Alpro etc.) gelesen und entnehme daraus, dass selbst der Natur-Alpro-Joghurt Zucker enthalten ist. Kannst Du mir – ich als unerfahrener Neuling – vielleicht ein paar Joghurts nennen, die komplett ohne Zucker auskommen? Ich wäre Dir super dankbar – da ich am Abend eher weniger Zeit habe, in der Küche große Werke zu veranstalten.

    Vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße!

    Antworten
  16. Steffi
    Steffi sagte:
    01. März 2017 um 20:40

    Bin heute durch yumtamtam auf deine Seite gestoßen. Die Rezepte die man hier findet wie zum Beispiel die Overnight Oats, sind die auch gut wenn man abnehmen möchte? Ich kenne mich da nicht so aus und wie sieht das finanziell aus? Leider hat meine Familie nicht so viel Geld das man immer so Sachen kaufen kann die mehr kosten, was ich bei manchen Sachen hier befürchte :(

    Antworten
  17. Yvonne
    Yvonne sagte:
    22. Mai 2017 um 20:28

    Hallo Hannah,
    ich habe mir dein Buch gekauft und finde es wirklich toll.
    Ich hätte aber noch eine Frage wegen Milchzucker. Wenn ich griechischen Joghurt esse oder Magerquark, da ist ja auch Zucker drin. Wenn ich jetzt noch Kaffee trinke mit 1,5% Milch drin, wo es manchmal bis zu drei Tassen werden können, frage ich mich ob das überhaupt richtig ist. Da würde ich so grob gerechnet auf ca. 25g Zucker kommen.
    Bin mir nicht sicher ob ich da das Ziel zuckerfrei irgendwie verfehlt habe, oder ist der Milchzucker nicht ganz so schlimm?
    LG Yvonne

    Antworten
    • Hannah Frey
      Hannah Frey sagte:
      23. Mai 2017 um 17:30

      Liebe Yvonne,
      das freut mich! Schau mal hier: http://www.projekt-gesund-leben.de/faq/#zuckerfrei-griechischer-joghurt
      und hier: http://www.projekt-gesund-leben.de/2017/03/labels-lesen-zutatenliste-vs-naehrwertangaben-projekt-zuckerfrei/
      Viele Grüße,
      Hannah

      Antworten
  18. FrühstückMitGenuss
    FrühstückMitGenuss sagte:
    20. Januar 2018 um 17:16

    Die Overnaightoats waren sehr lecker und dazu noch super gesund. Immer wieder lese ich deinen Blog mit voller Begeisterung.

    liebe grüße

    Antworten
    • Hannah Frey
      Hannah Frey sagte:
      25. Januar 2018 um 21:21

      Das freut mich – weiterhin viel Spaß beim Mitlesen!

      Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Clean Eating Grundregeln – ausfreudeambloggen.com sagt:
    08. März 2016 um 20:49 Uhr

    […] Rezepte von „Projekt gesund leben“ (Overnight Oats, Acai Bowls, Chia Pudding, Porridge) […]

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Spam Schutz! Bitte löse: *

Search

Hannah Frey

Ich bin Hannah Frey, das Gesicht hinter „Projekt: Gesund leben“. Hier vereine ich zwei meiner größten Leidenschaften: Gesundheit und das Schreiben. Ich versuche aber nicht nur selbst, so gesund wie möglich zu leben. Als Gesundheitswissenschaftlerin ist Gesundheitsförderung mein Job und auch dich möchte ich zu einem gesünderen Leben motivieren und inspirieren. Du bist neu hier? Dann starte einfach hier.

Newsletter

Der Projekt: Gesund leben Newsletter erscheint monatlich und ist natürlich kostenlos und jederzeit abbestellbar. Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du mein Projekt: Zuckerfrei E-Book.

Retreats

Stanglwirt, Tirol 13.-18.05.2018

Ayurveda Parkschlösschen, Rheinland-Pfalz 06.-09.09.2018

Cal Reiet, Mallorca 15.-22.03.2019

Workshops / Kochkurse

 

Dir fällt es schwer, dich im stressigen Alltag gesund zu ernähren? Damit bist du nicht alleine: Stress und Zeitmangel sind die Hauptgründe für eine ungesunde Ernährung. Im „Clean Eating to go“-Workshop zeige ich dir, wie du das Clean-Eating-Konzept einfach in deinen Alltag integrieren kannst.

In diesem Workshop zeige ich dir, wie du mit gesunden Alternativen leckeres Gebäck zauberst. Wir interpretieren Klassiker neu und backen raffinierte Kuchen, Muffins, Donuts und mehr.

Meine aktuellen Bücher

Zuckerfrei backen Zuckerfrei CleanEating

Facebook

Bloglovin

Follow

Instagram

Auf Instagram findest du mich unter @projekt_gesund_leben! Nutze die Hashtags #projektgesundleben oder #projektzuckerfrei, wenn du deine Fotos mit mir und den Projekt: Gesund leben-Lesern teilen möchtest!

Instagram hat 200 nicht zurückgegeben. @projekt_gesund_leben

Pinterest

* = Affiliate Link: Wenn du über einen der Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass der Artikel für dich teurer wird.

Kategorien

Ayurveda Bücher Clean Beauty Clean Eating Clean Eating Rezepte Desserts, Kuchen, Süßes Events Fitness Frühstück Getränke Grüne Smoothies Hauptgerichte Laufen Lunchbox Projekt: Zuckerfrei Reisen Reviews Rohkost Saisonkalender Snacks Stressbewältigung Superfoods Unkategorisiert Workouts Yoga Yoga-Ausbildung

Archiv

© 2018 Hannah Frey | Impressum · Datenschutzerklärung · AGB · Widerrufsbelehrung
Nach oben scrollen